Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

American Gangster

Gestartet: 24 Okt 2008 16:22 - 12 Antworten


Veröffentlichung:
23.10.2008
Laufzeit:
157 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 25 Okt 2008 11:57

dom

Avatar dom

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
im Süden
kommentar.png
Forenposts: 387
Clubposts: 6
seit 09.03.2008
display.png
Panasonic TX-P42ST33E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Der Pate - Trilogie (Teil 1-3)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
National Security
anzahl.png
Bedankte sich 16 mal.
Erhielt 28 Danke für 21 Beiträge


doch den kann man abstellen
Signatur.jpg
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
Geschrieben: 06 Feb 2009 01:14

CaptainKopter

Avatar CaptainKopter

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Fulda
kommentar.png
Forenposts: 322
Clubposts: 9
seit 04.07.2008
display.png
Sony A1
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Lone Survivor (2013)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 77 mal.
Erhielt 81 Danke für 52 Beiträge


Es dürfte ja hinlänglich bekannt sein, dass die Bildqualität bei American Gangster alles andere als berauschend ist - egal auf welchem Medium. Ich hatte den Streifen vor einiger Zeit bei Videobuster als Blu-ray ausgeliehen und war wegen der Bildqualität masslos enttäuscht. Dann habe ich den Film auf Premiere HD gesehen - gleiches Resultat in Sachen Bild. Da American Gangster einer der besten Gangsterfilme der letzten Jahre ist und Washington/Crowe sich wundspielen und eine einzigartig gute Leistung abliefern, hatte ich mich dann vor einiger Zeit dazu entschlossen die DVD zu kaufen, die ich bis vor kurzem über meinen Toshiba HD XE-1 abgespielt habe. Mit dem gleichen Effekt - auch hier enttäucht die Bildqualität. Seit zwei Wochen steht ein Marantz DV 7001 DVD-Player bei mir, für Euch ist für den jetzt folgenden Vergleichstest zwichen DVD und Blu-ray wichtig zu wissen, dass dies ein Gerät aus er 800 EUR-Klasse ist.
Heute kam dann endlich die BD aus England von The Hut bei mir an. Player für Blu-rays ist bei mir der Panasonic DMP-BD50.

Doch nun zum Vergleichstest:

Die Bildqualität auf beiden Medien ist sehr enttäuschend: das Ganze ist über aus milchig, extrem weichgzeichnet, völlig unscharf und es mangelt massiv an plastischer Räumlichkeit. Eigentlich hatte ich erwartet, dass mein Panasonic etwas mehr an Qualität aus der Blu-ray herauskitzeln würde: aber ich hab' nicht schlecht gestaunt: Der Marantz DV7001 DVD Player holt aus der DVD mehr an Schärfe und räumlicher Darstellung heraus, die Farben wirken zudem strahlender mit deutlich mehr Leuchtkraft, das ganze Bild ist lebendiger und besser konturiert. Man erkennt die Details besser. Die Blu-ray auf meinem Panasonic BD50 hingegen ist schlieriger, unschärfer und von den Farben her schaler. Auch in Sachen Kontrast und Schwarzwert hat hat die DVD auf meinem Marantz die Nase vorn. Gerade die dunklen Szenen, die in diesem Streifen bestimmend sind, kommen auf DVD besser rüber: die Farbabstufungen und -übergänge werden besser dargestellt.

Die Klangqualität kann auch nicht überzeugen, über meinen Panasonic BD50 kommt die Blu-ray über den digitalen Koax-Anschluss sehr schlapp rüber, die Dialoge sind zu leise abgemischt. Erst bei analoger 5.1-Abnahme ist der Klang knackiger und die Dialoge und Stimmen kommen fast perfekt aus den Boxen.
Die DVD hat auch hier bei beiden Abspielarten die Nase leicht vorne.

Dieses Ergebnis gibt bös zu denken: Universal hat hier - gerade bei der Blu-ray - so richtig Murx abgeliefert. Ich hätte trotzdem nie erwartet, das die DVD auf meinem Marantz DVD-Player die Blu-ray so klar hinter sich lassen würde. Dies verstärkt auch mein Gefühl, das die Panasonic Blu-ray-Player schlichtweg überbewertet sind. Für mich sind die Player ganz klar der Consumer Electronic zuzuordnen, mir ist jetzt klar geworden, dass über kurz oder lang ein neuer Blu-ray-Player her muss - und ich denke, dass dies entweder der Marantz BD8002 oder der neue Rotel Blu-rayer-Player sein wird, der hoffentlich noch in diesem Quartal erscheinen wird. Das sind dann beides Geräte aus der 2.000 EUR-Liga, für mich macht seit heute Blu-ray auf Playern der Mittelklasse nur noch bedingt Sinn.
Gruß
Captain
Geschrieben: 06 Feb 2009 01:17

Kuma

Avatar Kuma

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Christian1982
BD Live sehe ich bei beiden Menüs nix. Vielleicht kommt das Menü auch erst später dazu.
Wie soll das denn bitte funktionieren? :(
Et kütt, wie et kütt.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 16 Benutzer und 395 Gäste online.