Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Verkabeln - Wie gehts am besten?

Gestartet: 20 Okt 2008 16:09 - 22 Antworten

Geschrieben: 24 Okt 2008 13:26

fabi91

Avatar fabi91

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hennef
kommentar.png
Forenposts: 521
Clubposts: 2
seit 09.09.2008
display.png
Sony KDL-46Z5500
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Paranormal Activity
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Running Scared (2006)
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.
fabi91 kann sich nicht für Lautsprecher entscheiden :(

Aha, wieder etwas schlauer geworden ;) Danke schön.
Ich habe diese ,,Ohm-Informationen´´ von meinem Vater und er sagte das mein 4 Ohm Boxen NICHT mit 8 Ohm Recievern verkabeln sollte weil die Kanäle oder irgendwie sowas :D nicht übereinstimmen und so meine Boxen kaputt gehen würden ;)
Da ich das nicht will habe ich lieber mal nachgefragt ;)
mfg. Fabian

Sind wir nicht alle ein bisschen BLU!?

Positive Erfahrungen gemacht mit:
*UdoG
*Miescha
*Fancy


Negative Erfahrungen gemacht mit:
-
Geschrieben: 24 Okt 2008 20:12

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Grundsätzlich hat dein Vater recht, kleinere Imedanzen (Lautsprecher mit weniger Ohm) fordern einen besseren Verstärker - der Effekt wäre aber eher dass der Verstärker in die Knie geht. Nur in extremen Fällen würde der Verstärker anfangen zu "clippen", das wäre dann für die Lautsprecher gefährlich. Also schön langsam ausprobieren und mal die Temperatur der Endstufe überprüfen. Aber bei Zimmerlautstärke sollte nichts passieren ..
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 25 Okt 2008 09:46

Gast

Hier mal ein Auszug, was er kann:

........
• Automatischer Senderspeicher
• DIN-Ausgangsleistung (4Ohm, 1kHz, 0,7%THD): 7 x 145W
• Ausgangsleistung RMS (8ohm, 20-20.000Hz): 7x95W
• Frequenzgang: 10 Hz–100 kHz +0, -3 dB
• Geräuschspannungsabstand (CD): 100 dB (250 mV)
• Klirranteil: 0,06%
• Trennfrequenz: 40, 60, 80, 90, 100, 110, 120, 160 eller 200Hz
• Aufnahmeleistung: 390 W
• Aufnahmeleistung: Standby: 0,1W

DIN-Ausgangsleistung 4 Ohm müssten doch mit deinen Boxen klar kommen?

Geschrieben: 25 Okt 2008 10:34

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

ja, ist kein Problem; nur die Leistungsangaben sind ein Witz! bei maximal 390W Aufnahmeleistung kann er wohl schwerlich mehr als 50W pro Lautsprecher zur Verfügung stellen - sonst kaufe ich mir einen als Perpetuum Mobile, füttere ihn mit Netzbrumm und betreibe damit meinen Staubsauger, Strom wird ja auch immer teurer
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 25 Okt 2008 15:51

fabi91

Avatar fabi91

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hennef
kommentar.png
Forenposts: 521
Clubposts: 2
seit 09.09.2008
display.png
Sony KDL-46Z5500
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Paranormal Activity
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Running Scared (2006)
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.
fabi91 kann sich nicht für Lautsprecher entscheiden :(

Aber wenn ich mal etwas Lauter Musik hören will könnte der teure Reciever kaputt gehen?
Da verzichte ich glaube ich lieber auf HD-Ton und fahre sicherer mit dem RX-V461.
Klingtmeiner Meinung nach am vernünftigsten.
Oder kennt jemand von euch einen 4 Ohm HD-Reciever??
mfg. Fabian

Sind wir nicht alle ein bisschen BLU!?

Positive Erfahrungen gemacht mit:
*UdoG
*Miescha
*Fancy


Negative Erfahrungen gemacht mit:
-
Geschrieben: 25 Okt 2008 17:42

Gast

Zitat:
Zitat von matadoerle
ja, ist kein Problem; nur die Leistungsangaben sind ein Witz! bei maximal 390W Aufnahmeleistung kann er wohl schwerlich mehr als 50W pro Lautsprecher zur Verfügung stellen - sonst kaufe ich mir einen als Perpetuum Mobile, füttere ihn mit Netzbrumm und betreibe damit meinen Staubsauger, Strom wird ja auch immer teurer

Bis ca. 33% Max-Volumen kann er ja aufdrehen, wenn man den Angaben glauben schenken soll! Darüber hinaus.....
Geschrieben: 25 Okt 2008 20:49

fabi91

Avatar fabi91

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hennef
kommentar.png
Forenposts: 521
Clubposts: 2
seit 09.09.2008
display.png
Sony KDL-46Z5500
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Paranormal Activity
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Running Scared (2006)
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.
fabi91 kann sich nicht für Lautsprecher entscheiden :(

Zitat:
Zitat von Ralle
Bis ca. 33% Max-Volumen kann er ja aufdrehen, wenn man den Angaben glauben schenken soll! Darüber hinaus.....

Das heißt mit dem 663er kann ich nie meine Boxen voll auskosten...?
mfg. Fabian

Sind wir nicht alle ein bisschen BLU!?

Positive Erfahrungen gemacht mit:
*UdoG
*Miescha
*Fancy


Negative Erfahrungen gemacht mit:
-
Geschrieben: 25 Okt 2008 21:34

Gast

Zitat:
Zitat von fabi91
Aber wenn ich mal etwas Lauter Musik hören will könnte der teure Reciever kaputt gehen?
Da verzichte ich glaube ich lieber auf HD-Ton und fahre sicherer mit dem RX-V461.
Klingtmeiner Meinung nach am vernünftigsten.
Oder kennt jemand von euch einen 4 Ohm HD-Reciever??
mfg. Fabian

Dann möchte ich mal für ein wenig Entspannung im Hause fabi91 sorgen, denn die Lautsprecherimpendanz kann am Yamaha Verstärker eingestellt werden! Alles ganz easy und ohne Risiko...
;)

Edit | Noch ein kleiner Tipp meinerseits, lade Dir einfach hier die BDA des Receivers herunter (.pdf). Dort findest Du die gewünschte Information auf den Seiten 10, 28 und 106 - Viel Spaß beim studieren der Bedienungsanleitung!
Geschrieben: 26 Okt 2008 00:30

fabi91

Avatar fabi91

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hennef
kommentar.png
Forenposts: 521
Clubposts: 2
seit 09.09.2008
display.png
Sony KDL-46Z5500
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Paranormal Activity
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Running Scared (2006)
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.
fabi91 kann sich nicht für Lautsprecher entscheiden :(

Dankee:)
Jetz bin ich fleißig am lesen ;)
mfg. Fabian

Sind wir nicht alle ein bisschen BLU!?

Positive Erfahrungen gemacht mit:
*UdoG
*Miescha
*Fancy


Negative Erfahrungen gemacht mit:
-
Geschrieben: 26 Okt 2008 00:38

fabi91

Avatar fabi91

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hennef
kommentar.png
Forenposts: 521
Clubposts: 2
seit 09.09.2008
display.png
Sony KDL-46Z5500
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Paranormal Activity
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Running Scared (2006)
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.
fabi91 kann sich nicht für Lautsprecher entscheiden :(

Soooo, nächste Frage :D
Ich habe gelesen der Reciever 663 kann nur Videosignale von bis zu 60 Hz übertragen..
Das heißt jetz für mich wenn ich mir nen 100Hz Tv kaufe kann ich die 100Hz eig, sparen...-.-* oder?
mfg. Fabian

Sind wir nicht alle ein bisschen BLU!?

Positive Erfahrungen gemacht mit:
*UdoG
*Miescha
*Fancy


Negative Erfahrungen gemacht mit:
-


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 102 Benutzer und 728 Gäste online.