Sicher gibt es Kunden, die sich mehr als blöd anstellen, aber als
Verkäufer ist es sein Job, Kunden zu beraten, auch wenn er es dann
doch nicht kauft.
Beispiel für meine Erfahrungen beim Mediamarkt:
Ich wollte mir ein normales optisches kabel kaufen und hatte zu
dieser Zeit noch nicht sehr viel Ahnung (Toslink bzw
Lichtleiterkabel). Da ich das übliche Hama-Kabel nicht gefunden
habe, suchte ich mir eine Alternative, aber mit einer anderen
Bezeichnung. Daruafhin fragte ich den Verkäufe, ob hier ein
Unterschied wäre, bezüglich Stecker und Funktionalität. Ich sag nur
soviel, am besten man informiert sich im Internet!
Oder: Wenn ich nach Unterschiede zweier kopfhörer fragen und er
dann auf die Rückseite schaut und mir dann sagt, dass der einen
höheren Frequenzbereich vorweist, so komme ich mir doch verarscht
vor. Runterlesen kann ich auch!
Oder wenn jemand in der Filmabteilung arbeitet und nicht mal weiß
wie man bekannte , neue Film schreibt, wenn man den Lagerstand
wissen möchte ....
Wenn man etwas technischer fragt, bekommt man einfach keine
zufriedenstellende Antwort und dann ist es auch kein Wunder, dass
man einfach geht und sich das nochmal überlegt.
...ist aber bei Saturn genau das selbe!
Ich als technisch interessierter Kunde kenne mich meistens besser
aus, als der Verkäufer, der mich dann beraten möchte, es aber
einfach nicht kann, weil er nichts über seine Abteilung weiß oder
wissen möchte (so kommt es mir großteils vor)!