Manchmal gibts Sachen die unter dem Einkaufspreis verkauft werden,
allerdings ist das selten!Ich habe Guitar hero für 49 Euro inkl.
Funkgitarre gekauft.
Heftigstes Beispiel für "saubillig" ist mein LCD-TV:
MediaMarkt hatte ihn für 2800 Euro stehen...Samsung hat einen UVP
von 2700 Euro im Netz angegeben.
Ich fragte den Verkäufer worauf sich saubillig bezieht und dass sie
über UVP liegen.
Er schaute im Internet nach und sagte...stimmt 2700 Euro!
Aber er kam mir entgegen und bot mir den verstaubten und
zerkratzten Aussteller für 2400 Euro an.
Ich bin dann 150 km gefahren und habe ihn beim günstigsten
Online-Shop laut geizhals für 1700 Euro gekauft (deutsche
Ware).
Also bei MM muss man schon ganz genau schauen und die Preise
kennen. Bei kompetenter Beratung zahle ich auch mal mehr, aber was
ich bei MediaMarkt bisher alles an Stuss im EDV und Heimkinobereich
gehört habe, würde hier den Rahmen sprengen. Ein Beispiel: ein
Kunde interessierte sich für Beamer, der Verkäufer führte ihm ein
völlig veraltetes,megalautes,viel zu helles und überteuertes Gerät
(nirgends mehr erhältlich) bei viel Licht vor...einziger Satz des
Verkäufers während der Vorführung: " Der macht doch ein tolles Bild
oder...?"
Ich stand daneben, sah den Interessenten an und schüttelte mit dem
Kopf. Zum Glück verstand der Interessent meine geste und wir kamen
danach ins Gespräch ;)