Geschrieben: 07 Jan 2009 12:47
Hallo,
Bi-Wiring kann(!) hörbare Unterschiede bringen. Es kommt darauf an,
wie der Verstärker und die Frequenzweiche der Box beschaltet ist.
Leider ist ein Bi-Wiring Terminal allzuoft Marketing.
Ich persönlich tippe mal das Bi-Wiring bei der Victa nur insofern
was bringt, das man -sofern man doppelt Kabel verwendet- die
Vorteile des "dickeren" Kabels ohne die Nachteile ein solches zu
verwenden bekommt.
Ergo: Leichte Vorteile, aber wahrscheinlich nicht den Kosten
entsprechend eine klangliche Steigerung.
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 07 Jan 2009 12:48

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.448
Clubposts: 48
seit 29.05.2008
Panasonic TX‑65GZW954
Sony UBP-X800M2
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
123
Mediabooks:
5
Bedankte sich 1661 mal.
This_Is_SPARTA liebt Endzeitfilme...
Ich habe es aktiviert...
Obs besser ist: Weiß ich nicht, habe nie ohne gehört :p!
Geschrieben: 07 Jan 2009 12:49
Zitat:
Zitat von karstenschilder
Und ich dachte schon, ich bilde mir das nur ein.
Hallo,
das hat auch einen logischen Hintergrund. Würde die Sprache die
gleiche Lautstärke haben wie im Original würde man bewusster die
fehlende Synchronität der Aussprache wahrnehmen. Durch die lautere
Synchro wird das quasi verschleiert.
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 16 Mai 2009 15:06

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 160
Clubposts: 1
seit 12.04.2009
Samsung LE-32S71B
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
10
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der Herr der
Ringe - Trilogie
Bedankte sich 7 mal.
Habe gerade im Inet nach den HECO Victa Lautspreche gesucht,
dabei ist mir aufgefallen dass die Preise ja schon wieder gefallen
sind.
--------------------------------------------------------------------------
HECO Victa 700 --> 147€/Stück
http://www.hirschille.de/hishop1/product_info.php/info/p121_Heco-Victa-700.html
--------------------------------------------------------------------------
HECO Victa 500 --> 133€/Stück
http://www.hirschille.de/hishop1/product_info.php/info/p119_Heco-Victa-500.html
--------------------------------------------------------------------------
HECO Victa 300 --> 74€/Stück
http://www.hirschille.de/hishop1/product_info.php/info/p118_Heco-Victa-300.html
--------------------------------------------------------------------------
HECO Victa 200 --> 59€/Stück
http://www.hirschille.de/hishop1/product_info.php/info/p117_Heco-Victa-200.html
--------------------------------------------------------------------------
HECO Victa 100 --> 79€/Stück
http://www.cyberport.de/item/9305/1182/0/111985/HECO_VICTA_Center_100_Dark_Rosewood_-Stueck-.html?APID=6
--------------------------------------------------------------------------
HECO Victa Sub 25A --> 195€/Stück
http://www.bluesound24.com/-Home-Hifi-Subwoofer-Heco-Heco-Victa-Sub-25-A-Subwoofer-Dark-Rosewood/a-1123-24-60-130-0-0/
--------------------------------------------------------------------------
Was haltet ihr von den Preisen, kennt ihr noch bessere billigere
Shops?
Also mir gefallen besonders die Angebote/Preise der HECO Victa 700,
da ich völlig von diesen LS überzeugt bin. Für 147€/Stück überlege
ich mir echt die HECO Victa 300er durch Victa 700er zu ersetzen.
Geschrieben: 16 Mai 2009 16:01

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 160
Clubposts: 1
seit 12.04.2009
Samsung LE-32S71B
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
10
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der Herr der
Ringe - Trilogie
Bedankte sich 7 mal.
Gut
dann gebe ich auch mal meinen Senf zu der Victa
Serie;
Vorweg: Preislich sind die LS meiner Meinung
nach ungeschlagen ;-)
--------------------------------------------------------------------------
HECO Victa
700:
Ich
nutze 2 Heco Vitca 700er als FR und FL Lautsprecher. Besonders im
Stereo-Betrieb machen die Boxen ordentlich Dampf. Stimmen und
Instrumente werden für meine Bedürfnisse mehr als erhaben
dargestellt. Da ich gerne House und RnB höre, gefällt mir die
Leistung der Tieftöner besonders. Viele sind ja der Meinung dass
gerade die Tieftöner der Victa 700er sehr ungenau wären, dies kann
ich nicht bestätigen.
Aber
auch im Surround-Betrieb wissen die HECO Victa 700er zu gefallen.
Die Geräuschkulisse wirkt jeder Zeit klar und deutlich. Besonders
bei hohen Lautstärken, zeigt die Box was sie kann, jeder Ton kommt
klar und deutlich zum Vorschein. Natürlich gibt es sicherlich
bessere Boxen, jedoch darf man nicht vergessen dass hier das Paar
nur knappe 300€ kostet und nicht 600€ pro Stück auf den Tisch
gelegt werden muss.
Verarbeitungsfehler, konnte ich bei meinem
Paar nicht feststellen. Jedoch bin ich auch der Meinung dass die
Kanten besonders scharf sind, und somit leicht anfällig für
Beschädigungen sind. Ich habe mir die Boxen in der Farbe Rosewood
zugelegt. Am Anfang hatte ich noch so meine Zweifel, als ich sie
jedoch ausgepackt hatte, war ich hin und weg. Besonders das Chassis
gefällt mir, mit der sich nach hinten verjüngenden Art, sehr
gut.
Da
die Preise für diese Box zurzeit wieder einmal gefallen sind,
überlege ich mir noch 2x Victa 700er als Surround LS zu
kaufen.
--------------------------------------------------------------------------
HECO Victa Center
100:
Zu
dem Aussehen brauche ich nun wirklich nichts mehr zu sagen (mir
gefällt es sehr gut). Die Verarbeitung ist hier auch wieder gut,
nur die Kanten sind auch hier wieder sehr
anfällig.
Von
der Leistung ist der Center nach dem Sub leider das schwächste
Glied der Kette. Stellt man jedoch den Center 2-4dB lauter als die
Front-LS ist wieder alles gut.
Stimmen werden klar und deutlich
wiedergegeben, auch bei höheren Lautstärken. Für einen Center im
80€ Bereich ist die Leistung sehr gut. Musik hingegen höre ich
lieber im Stereo-Betrieb, da die Victa 700er hier wesentlich besser
auftrumpfen als der Rest der Victa Reihe.
Abschließend sei gesagt, dass sich noch nie
ein Gast bei mir beschwert hat, dass er etwas stimmlich nicht
verstanden hat. Da der Center bei Filmen ja die Hauptarbeit
leistet, kann der Victa Center 100 ja nicht so schlecht
sein.
--------------------------------------------------------------------------
HECO Victa
300:
Dieses LS Modell wir bei mir im SroundL,
SurroundR, sowie 2x im SurroundB eingesetzt.
Auch
hier ist die Verarbeitung mit allen anderen Modellen
gleichzustellen. Leider musste ich nach dem Auspacken bei einem der
LS feststellen, dass der Boden einige Kratzer im Furnier
(Bodenseite) aufwies. Da die Kratzer jedoch auf der Unterseite des
LS waren, und ich die LS eh auf Ständer stehen habe, waren diese
mir egal (schade ist es aber).
Klanglich sind die Victa 300er wesentlich
besser als die 200er, da diese ein kleines Stückchen tiefer
spielen. Ausserdem passen sie von der Leistung besser zu den 700er
als die 200er.
Zusammen ergeben die 700er und 300er ein
schönes sauberes Klangbild. Da ich mir Filme meist in einer etwas
höheren Lautstärke anschaue, war ich angenehm überrascht, wie die
300er auch im höheren Soundsegment noch sehr schön
mitziehen.
Stimmen und Effekte werden sauber und nicht
zu aufdringlich wiedergegeben, an die 700er kommen sie jedoch nicht
heran. Dies dürfte natürlich and der unterschiedlichen Bauweise
sowie der Chassisgröße liegen.
--------------------------------------------------------------------------
HECO Victa Sub
25A:
Kommen wir nun zum Sorgenkind dieser Serie.
Zu der Verarbeitung sag ich nun nichts mehr, da diese ebenfalls
gleich wie bei allen anderen LS ist.
Hauptmanko ist wohl die fehlende Möglichkeit
der Phaseneinstellung, und die starke Übersteuerung im höheren
Soundsegment.
Besonders bei hohen Lautstärken fängt der
Sub schnell an zu flattern. Dies kann man entweder durch einen
zweiten Sub oder durch das Herabschrauben des Subs
vermeiden.
Jedoch sei gesagt, dass der Sub trotzdem
mehr als genug Leistung bring um ein Zimmer zum beben zu bringen.
Auch hier sei gesagt dass man ein 300€ Segment. Für kleinere Räume,
sollte die Leistung jedoch ausreichen.
Im
Film-Betrieb gefiel mir der Sub noch recht gut, bei Musik jedoch
ist er zu ungenau. Wie oben aber schon erwähnt höre ich Musik
lieber im guten alten Stereo-Betrieb.
--------------------------------------------------------------------------
Vllt.
konnte ich dem einen oder anderen Heimkinoeinsteiger dieses Set
etwas näher bringen.
Jedoch sollten nicht nur die Einsteiger mal
einen Blick auf die HECO Victa 700er riskieren, diese sind absolute
Geheimtipps, und nicht nach ihrem Kaufpreis zu
beurteilen.
Ich
bin mit meinem HECO Set sehr zufrieden, und werde dieses in
nächster Zeit auch so schnell nicht mehr
abgeben.ANMERKUNG:
Folgende LS der Victa Serie lohnen sich
meiner Meinung sich nicht zu kaufen;
--------------------------------------------------------------------------
HECO Victa
200
Diese
kosten ca. 20€ weniger als die Victa 300er, sind dafür aber auch um
einiges schwächer. Legt die 20€ drauf und greift gleich zur Victa
300er Box. Wie oben sollten Besitzer von Standlautsprecher (700er
und 500er) nicht zu den Victa 200er greifen, da diese absolut nicht
zu dem Klangbild passen.
Aber
auch eine Kombination aus Victa 300er (Front) und Victa 200er
(Rear) ist nicht ratsam. Klar sollte der Geldbeutel nicht mehr
erlauben, kann auch diese Kombination Freude bringen, wer jedoch
den einen oder anderen Euro zu Verfügung hat, sollte lieber die
300er sowohl als Front als auch Rear LS in Erwägung ziehen. Durch
den Einsatz von 5x Victa 300er wir ein schön gleichmäßiges
Klangbild erzeugt welches ebenfalls in diesem Preissegment seines
gleichen sucht.
--------------------------------------------------------------------------
HECO Victa
500:
Für
eine solche Box legt man zurzeit ca. 130€ auf den Tisch. Das
größere und wesentlich bessere Modell Victa 700 kostet ca. 150€ das
Stück. Hier ist ganz klar zu überlegen, auch hier die 20€ mehr zu
investieren.
Wer
schon im Besitz 4x Victa 700er ist, und auf der Suche nach guten
SurroundB Standlautsprechern ist, kann natürlich über einen Kauf
der 500er in Erwägung zu ziehen. Viele werden nun sagen, da kauf
ich mir doch lieber die Victa 300 + Ständer, doch sollte man
bedenken, dass die 500er wesentlich tiefer spielen und keinen
Ständer benötigen.
Richtige HECO Freaks, kaufen sich jedoch für
einen etwas minimalen Aufpreis auch die 700er als SurroundB
;-)
--------------------------------------------------------------------------
Geschrieben: 16 Mai 2009 16:14
@ fReAkMB:
Danke für dieses sehr schönes Review, dass die Höreindrücke, die
ich bislang von den Victas sammeln durfte, sehr gut wiederspiegelt.
Meines Erachtens bekommt man in der Preisklasse für das Geld kaum
etwas besseres.
Is it progression if a cannibal uses a fork?;-)
Viele Grüße
Stefan
Geschrieben: 16 Mai 2009 17:48

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 75
Clubposts: 3
seit 14.11.2008
Panasonic TH-42PZ85E
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
7
Bedankte sich 2 mal.
Ich kann mich hier nur anschließen. Habe auch die HECO 700 als
Front und den 100 als Center. Noch habae ich keine Rear von Heco
aber das liegt an dem Platz den ich habe aber wenn dann werden es
die 300er. Als Sub habe ich aber und das wird auch so bleiben einen
Canton Sub. Ich muss allerdings sagen das der Sub etwas arbeitslos
geworden ist dank der 700er, denn die haben schon mächtig Dampf.
Als Receiver nutze ich den Onkyo 606.
Bilder der Aufstellung seht Ihr in meinem Heimkino Bereich
:-)
Geschrieben: 16 Mai 2009 18:13

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 160
Clubposts: 1
seit 12.04.2009
Samsung LE-32S71B
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
10
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Der Herr der
Ringe - Trilogie
Bedankte sich 7 mal.
Alle HECO Besitzer welche zwar HECO Boxen besitzen, jedoch auf den
HECO Victa Sub 25A verzichtet haben, können hier ja mal ihr
Ausweichgerät posten.
Wenn man vielen HECO Käufern glauben darf, sollen die Canton Subs
wirklich gut zu den HECO Boxen passen. Finde die Canton Subs
eigentlich auch nicht schlecht, doch machen die im unteren
Preissegment einfach zu wenig Druck.
Mein alter Canton AS 10 Sub wird von den Victa 700er (vom
Bassklanbild her) um Längen übertroffen. Und da die 700er schon
ordentlich Dampf machen muss der Sub 25A auch nicht mehr viel
arbeiten :-)
Geschrieben: 16 Mai 2009 21:11

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 52
seit 18.10.2008
Sony KDL-40EX500
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 1 mal.
Tonne bin schwer am Lesen
Habe bei Ebay 2 Heco Victa 200 NEU für 80€ inklusive Versand
erstanden . Mit der Option Preis vorschlagen .
Mfg
Geschrieben: 18 Mai 2009 15:36

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.416
Clubposts: 4
seit 27.01.2009
Philips 52PFL5605H
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 691 mal.
paddmo_catch .
Super Bericht.
Ich habe zuhause derzeit selber schon die 700 + Center
Diese Woche kommen die 300er und dann noch der Sub.
ebenfalls in Darkrosewood und zu einem hammer Preis.
Habe bei MM angefrgat und bekomme die 300er zusammen für 130 und
den Sub für 199€.
Also einfach mal anfragen, wer vor hat sich diese zu holen,
Gruß BenQ