Geschrieben: 23 Dez 2008 22:47

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 414
seit 28.02.2008
Samsung LE-40C750
Sony BDP-S470
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 9 mal.
Nachdem ich mein Vorhaben aufgrund finanzieller "Zwischenfälle"
etwas verschoben habe, nahm ich Montag beim MediaMarkt, wo ich
gewesen bin um ein LAN Kabel zu kaufen, die Möglichkeit wahr in den
Hörraum zu gehen, als kleinen Ausgleich dafür dass ich 20 Minuten
im Stau stand, an der Einfahrt zum Parkplatz von Diesem.
Nun konnte ich die Victas (2x700 in Stereo) erstmals in Aktion
erleben mit einem Yamaha Receiver. Erst eine CD, die der Verkäufer
dabei hatte. Dann hat er mir auf meinen Wunsch etwas Orchestermusik
eingelegt, weil das etwas ist, wo alle Lautsprecher, die ich bisher
so hatte, komplett versagt hatten, was mir erst bewusst wurde, als
ich sowas zum ersten Mal live gehört hatte.
Viele Nutzer schreiben, die Victas würden Dumpf klingen. Ich muss
sagen, das ist mir überhaupt nicht aufgefallen. Ich fand den Klang
überaus klar und präzise. Mit einem Live Orchester im direkten
Vergleich werden auch diese sich nicht messen können, im Gegensatz
zu dem ganzen Billigschrott haben sie mir jedoch überhaupt zum
ersten Mal das Gefühl vermittelt, mitten drin zu sein. Die
Instrumente fügten sich nicht zu einem zusammengerührten Matsch
zusammen, sondern waren einzeln klar getrennt wahrnehmbar und sie
fühlten sich "lebendig" an.
Mir ist bewusst, dass ich für mehr Geld auch mehr bekommen kann.
Die Victas erfüllen jedoch die Verbesserung, welche ich mir als
Erwartung an neue Lautsprecher gesteckt habe und somit steht nach
dem Probehören mein Entschluss mehr denn je fest.
Geschrieben: 03 Jan 2009 22:31

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 55
seit 26.11.2008
ich wollte mal wissen wie ihr eure Victas so eingestellt habt
bezüglich Trennfreuenz usw...
Wenn ich meinen Denon 2309 automatisch einmessen lasse stellt er
alle Boxen auf Large. Kann dann für die einzelnen Boxen keine
Trennfrequenz mehr einstellen.
Stelle ich sie auf Small sind alle Boxen auf 40 HZ und der LFE auf
80 HZ...
irgendwie steige ich mit diesen Crossoverfrequenzen noch nich ganz
durch...
Geschrieben: 05 Jan 2009 11:16

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 414
seit 28.02.2008
Samsung LE-40C750
Sony BDP-S470
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 9 mal.
Wenn ich nicht ganz daneben liege, dann bedeutet Large, dass er den
gesamten Bereich direkt an die Lautsprecher sendet und nur den LFE
Kanal selbst an den Sub gibt. Von daher auch keine
Trennfrequenz.
EDIT: Schade dass Hirsch Ille das Victa Set mit dem Onkyo 606 aus
dem Sortiment genommen hat. Wollte ich mir von meiner kommenden
Steuerrückzahlung leisten :(
Geschrieben: 05 Jan 2009 13:37

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 55
seit 26.11.2008
meine 300er gehen jetzt auch zurück und hab die 700er bestellt für
die Front...
Scheiß drauf muss ich irgedwie Platz schaffen ;)
Geschrieben: 05 Jan 2009 14:14

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 353
seit 05.12.2008
Sony KDL-40W4500
Sony BDP-S390
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray
Disc: 24.09.2010
Bedankte sich 9 mal.
uwe_h freut sich über den neuen Subwoofer
Zitat:
Zitat von Ingababy
meine 300er gehen jetzt auch zurück und hab die 700er bestellt für
die Front...
Scheiß drauf muss ich irgedwie Platz schaffen ;)
na du bist mir so eine ;)
da bin ich mal gespannt, wann deine endgültige "Version" zuhause
steht :)
.
..
.
Geschrieben: 05 Jan 2009 14:54
Heco Statement, was sonst....
http://www.stereoplay.de/Produktdaten/Heco-Statement_1578064.html
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 06 Jan 2009 11:28

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 55
seit 26.11.2008
Noch ein Problemchen was ich immer habe.
Generell ist es so das die Dialoge bei Filmen immer ziemlich leise
sind. sprich der Center zu leise eingestellt ist.
Wenn dann also eine laute rumms stelle kommt mach ich leiser,
kommen dann wieder Dialoge mach ich lauter.
Oder ich stelle denn Center generell um fast 5 - 6 db lauter als
die andere Boxen.
Ist das bei euch auch so ??
Geschrieben: 06 Jan 2009 13:55

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 14.815
Clubposts: 7.821
seit 26.07.2008
Panasonic TX-55CXW704
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
80
Mediabooks:
29
Bedankte sich 2077 mal.
Schakal Rebellion ist Hoffnung!
ich habe den center immer 2 db lauter wie die frontboxen, kommt
immer auf den film drauf an. bei vielen filmen sind die dialoge so
leise da muss man einfach lauter stellen!
Geschrieben: 06 Jan 2009 17:06
Zitat:
Zitat von Ingababy
Noch ein Problemchen was ich immer habe.
Generell ist es so das die Dialoge bei Filmen immer ziemlich leise
sind. sprich der Center zu leise eingestellt ist.
Wenn dann also eine laute rumms stelle kommt mach ich leiser,
kommen dann wieder Dialoge mach ich lauter.
Oder ich stelle denn Center generell um fast 5 - 6 db lauter als
die andere Boxen.
Ist das bei euch auch so ??
Hallo Inga,
das der Center schon mal höher eingestellt wird, hat mit dem
zumeist gegenüger den Hauptboxen fehlenden Volumen zu tun sowie die
oftmals unterschiedlichen technischen Daten (Kennempfindlichkeit
sowie Widerstand)
Es muss halt beim Testton die gleiche Lautstärke ergeben (hier gilt
es nur aufzupassen, da der Center konstruktionsbedingt sich
subjektiv schon mal "anders" anhört), wobei eigentlich schon die
deutsche Synchronisation ein paar mehr dB bietet als die englische
bzw. Originaltonspur.
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 07 Jan 2009 09:34

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 414
seit 28.02.2008
Samsung LE-40C750
Sony BDP-S470
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 9 mal.
Zitat:
Zitat von Markus P.
wobei eigentlich schon die deutsche Synchronisation ein paar mehr
dB bietet als die englische bzw. Originaltonspur.
Und ich dachte schon, ich bilde mir das nur ein.
So. Wie bereits in dem anderen Thread, habe ich nun einen Onkyo 606
zusammen mit 2xHeco Victa 700 zum Anfangen hier stehen. Den Rest
kauf ich später nach. Hab sie am gestrigen Tag in meiner
Abwesenheit mal einspielen lassen und noch mal eingemessen. Da ich
ein großer Fan von Disney Filmen bin, auch aufgrund der schön
gemachten musikalischen Untermalung, habe ich mal Verwünscht
eingelegt, da hier ja recht viel Musik drin ist. Was soll ich
sagen. Nicht nur, dass ich im Gegensatz zu meinen alten
Lautsprechern (Logitech X530) jetzt überhaupt mal den gesamten
gesungenen Text verstehe, die Stimme sind sowas von klar und
deutlich, dass ich den Text sogar ganz ohne Mühe verstehe. Auch der
Rest der Musik klang mehr als nur angenehm. Ich bin wahrlich im
Klang versunken. Das ist auf jeden Fall eine gewaltige Steigerung.
Und das obwohl ein 5.1 abgemischter Stream auf 2.0 heruntergemischt
wird. Freue mich schon aufs Wochenende. Da habe ich dann endlich
Zeit, ausgiebig zu genießen.
Frage: Bring das Bi-Wiring hörbare Unterschiede?