Fragt sich nur wie lange.
Griechenland braucht ja in ein paar Wochen wieder Geld.
Der Euro hat sich am Mittwoch nach einer Berg- und Talfahrt über
der Marke von 1,13 US-Dollar stabilisiert.
Am Nachmittag wurde der Euro mit 1,1315 Dollar gehandelt nachdem er
zwischenzeitlich bis auf 1,1386 Dollar gestiegen war. Im frühen
Handel hatte der
WERBUNG
Dollarkursnoch unter der
Marke von 1,13 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank (EZB)
setzte den Referenzkurs auf 1,1279 (Dienstag: 1,1249) Dollar fest.
Der Dollar kostete damit 0,8866 (0,8890) Euro.
Beflügelt wurde der Euro erneut durch den Anstieg der Verzinsung
von Staatsanleihen aus der Eurozone. "Die Renditeentwicklung
dominiert derzeit das Geschehen am Devisenmarkt", sagte Stephan
Rieke, Devisenexperte von der BHF-Bank. Die zehnjährige
Bundesanleihe warf erstmals seit neun Monaten wieder mehr als ein
Prozent ab. Auch in anderen Euroländern stiegen die Marktzinsen
weiter an, so dass Anlagen in der Gemeinschaftswährung attraktiver
werden. "Die Entwicklung an den Anleihemärkten überlagert auch die
noch immer ungelöste Griechenlandfrage", sagte Rieke. Eine schnelle
Einigung zwischen Athen und seinen Geldgebern zeichnete sich bis
zuletzt nicht ab.
Starken Auftrieb erhielt derweil die Währung Japans. Notenbankchef
Haruhiko Kuroda hatte vor dem Parlament geäußert, dass eine weitere
Abwertung des Yen angesichts des bereits erreichten Niveaus
unwahrscheinlich sei. Seit der Regierungsübernahme von Premier
Shinzo Abe Ende 2012 hat der Yen vor allem zum US-Dollar massiv an
Wert verloren. Am Mittwoch reagierte die Währung dagegen mit
deutlichen Gewinnen. "Die Märkte haben nur auf einen Anlass
gewartet, um den Yen nach oben zu treiben", sagte Rieke. Der
jüngste Verfall sei übertrieben gewesen.
Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für
einen Euro auf 0,72840 (0,73540) britische Pfund (
EUR/GBP), 138,69 (139,56)
japanische Yen (
EUR/JPY) und 1,0486 (1,0465)
Schweizer Franken (
EUR/CHF) fest. Die Feinunze
Gold wurde in London am Nachmittag mit 1188,50 (1177,40) Dollar
gefixt. Ein Kilogramm Gold kostete 33 140,00 (33 140,00)
Euro.
DevisenkurseNameKurs+/-
%
Dollarkurs1,13140,0036
0,32
Japanischer
Yen138,7600-1,4400
-1,03
Britische
Pfund0,7290-0,0041
-0,56
Schweizer
Franken1,05340,0034
0,32
Russischer
Rubel61,4926-1,1988
-1,91
Bitcoin204,66001,3500
0,66