Geschrieben: 28 Okt 2008 13:39

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 14.815
Clubposts: 7.821
seit 26.07.2008
Panasonic TX-55CXW704
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
80
Mediabooks:
29
Bedankte sich 2077 mal.
Schakal Rebellion ist Hoffnung!
ein neues format wird sich immer durchsetzen das ist nur eine frage
der zeit! wenn man 2 sachen in den ring schickt wie hd-dvd und
blu-ray da hat man ja quasi die freie auswahl, aber wenn nur ein
produkt aufm markt kommt muss man halt dieses für sich in anspruch
nehmen!
Geschrieben: 28 Okt 2008 14:01

Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.082
Clubposts: 12
seit 23.06.2008
Panasonic
Sony
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 403 mal.
Wenn wir ein neues Medium bekommen, bekommen wir auch neue Kabel.
Den HDMI hat eine begrenzte Datenrate.
siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/DisplayPort#Daten.C3.BCbertragungsraten
Zitat:
Display Port Mit 2,7 GHz
Symbolrate:[LIST]
[*]1 Leitung: 270 MByte/s (2,16 GBit/s): ausreichend für 1400×1050
oder 1440×900
[*]2 Leitungen: 540 MByte/s (4,32 GBit/s): ausreichend für
1600×1200 oder 1920×1200
[*]4 Leitungen: 1080 MByte/s (8,64 GBit/s): ausreichend für
3072×1920 oder 2560×1600[/LIST]Zum Vergleich
DVI/HDMI:[LIST]
[*]3 Leitungen/DVI-D: 495 MByte/s (3,96 GBit/s): ausreichend für
2048×1280
[*]6 Leitungen/DVI-D: 990 MByte/s (7,92 GBit/s): ausreichend für
2560×1600
[*]3 Leitungen/HDMI 1.0-1.2: 495 MByte/s (3,96 GBit/s): ausreichend
für 2048×1280
[*]3 Leitungen/HDMI 1.3+: 1020 MByte/s (8,16 GBit/s): ausreichend
für 2560×1600[/LIST]
2025 Q1 : Meine Excel-Liste
sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD,
VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt
übrigens idR als 1 Titel... )
Geschrieben: 02 Nov 2008 13:03
Zitat:
Zitat von Alibaba
Was kommt nach der Blu-ray? Die Spekulationen nehmen zu und ein
möglicher Kandidat könnte gefunden worden sein.
Hallo Alibaba,
naja schauen wir mal, manche Rechnungen werden ohne den Wirt
(Kunden) gemacht. Gerüchte gibt es immer, jederzeit. Aber nicht
alles wird vom Kunden aus unterschiedlichen Gründen
angenommen.
Persönlich tippe ich, das das echte ernstzunehmende Nachfolgemedium
nur online erhältlich sein wird. Die 12 cm Silberscheibe jeglicher
Farbgebung hat danach ausgedient.
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 02 Nov 2008 13:30

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 55
Clubposts: 1
seit 01.11.2008
Zitat:
Persönlich tippe ich, das das echte
ernstzunehmende Nachfolgemedium nur online erhältlich sein wird.
Die 12 cm Silberscheibe jeglicher Farbgebung hat danach
ausgedient.
Das fürchte ich auch. Wenn ich was kaufe habe ich lieber was in der
Hand, was ich immer und überall abspielen kann. Bei der Musik geht
der Trend zum Glück auch zum DRM-freien Angebot.
Geschrieben: 02 Nov 2008 13:35
Zitat:
Zitat von HiFi2
Das fürchte ich auch. Wenn ich was kaufe habe ich lieber was in der
Hand, was ich immer und überall abspielen kann. Bei der Musik geht
der Trend zum Glück auch zum DRM-freien Angebot.
Hallo,
das wird und muss sich aber bei Online Angebot wieder verändern.
Denn kein Künstler wird für umsonst arbeiten wollen. Es bleibt ein
Problem, hohe Produktionskosten müssen eingespielt werden.
Ich werde denke ich bei Online Angeboten nicht mehr mit von der
Partie sein, so wie viele Heimkinocracks der ersten und zweiten
Stunde jetzt gar nicht mehr in Erscheinung treten und schon bei BD
auf Distanz gehen.
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 02 Nov 2008 14:34

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 55
Clubposts: 1
seit 01.11.2008
Umgekehrt werden nur sehr wenige Kunden Filme kaufen, wenn sie die
nur mit Onlineanbindung zur Lizenzprüfung schauen können und
fürchten müssen, daß der Lizenzserver irgendwann einfach
runtergefahren wird.
An der Stelle kann ich beide Seiten verstehen: die Filmemacher
wollen mit Recht für ihre Leistung bezahlt werden. Die Kunden
wollen das, was sie bezahlt haben, auch abspielen können. HDCP ist
dann das Musterbeispiel, wie es nicht geht: beim Abspielen auf dem
PC ist ein Graus, der auf 10 Jahre sicheren Schutz BD+ wurde
angeblich mittlerweile auch bei Doom9 geknackt.
Man sollte mehr gegen die illegalen Downloads vorgehen und weniger
gegen das Knacken des Kopierschutzes.
Geschrieben: 02 Nov 2008 16:27
Zitat:
Zitat von HiFi2
Man sollte mehr gegen die illegalen Downloads vorgehen und weniger
gegen das Knacken des Kopierschutzes.
Hallo,
aber wie soll man dieses "stoppen"? Da alles was digital ist,
knackbar ist, wird es problematisch.
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 02 Nov 2008 16:50

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 737
Clubposts: 6
seit 09.10.2008
Toshiba 42X3030D
Acer PD116
Sony BDP-S550
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
8
Bedankte sich 39 mal.
Nampster ist optimistisch ,)
Zitat:
Zitat von HiFi2
Umgekehrt werden nur sehr wenige Kunden Filme kaufen, wenn sie die
nur mit Onlineanbindung zur Lizenzprüfung schauen können und
fürchten müssen, daß der Lizenzserver irgendwann einfach
runtergefahren wird.
Da geb ich ich dir Recht :thumb: und was das ganze übers Internet
anschauen, runterladen usw. gedöns angeht, kann dies nicht die
Zukunft sein solange HighSpeed Internet noch nicht überall
verfügbar ist! Da gibt es in Deutschalnd noch genug weiße Flecken
(z.b. Glasfaser oder andere ausreden der Telekom). Ach und das
Kabelnetz ist auch nur in Städten ausgebaut und damit auch nicht
immer verfügbar.
Aber ich frage mich sowieso wozu man immer mehr Speicherplatz
braucht, da die BD noch lange nicht ausgereizt ist. Welche Daten
will man denn speichern ? Mehr Farben? Mehr Schärfe? Besseren Ton?
Glaube kaum das es noch sehr viel bringt, denn das Auge bzw. das
Gehör ist doch für sowas nur im bestimmten Maße dafür
empfänglich.
greetz
~ Life as you know it is only a beta version. Would it be the
real thing, you would have got a user's manual. ~

Geschrieben: 02 Nov 2008 17:10

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.249
seit 01.08.2008
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
7
Bedankte sich 185 mal.
kischmisch
Zitat:
Zitat von Markus P.
Persönlich tippe ich, das das echte ernstzunehmende Nachfolgemedium
nur online erhältlich sein wird. Die 12 cm Silberscheibe jeglicher
Farbgebung hat danach ausgedient.
Markus
Wenn das wirklich so sein sollte, werde ich wahrscheinlich
aussteigen. Ich werde mich nicht auf irgendwelche downloads und
Rechteverwaltung verlassen. Ich möchte was im Schrank stehen haben,
was ich anfassen und auch mal mit in den Urlaub nehmen kann.
Ich habe schon zu oft erlebt, dass sich eine Festplatte
verabschiedet hat, keine Verbindung zu bekommen war oder irgendein
anderes Problem aufgetreten ist, so dass ich als alter (wörtlich zu
nehmen ;)) Sammler und Jäger doch lieber auf Hardware setze. Und
ich denke viele andere User haben ähnliche Gedanken. Wie die
zukünftige Generation in 20 Jahren denkt, weiß ich natürlich nicht,
aber bis dahin muß sich technisch noch einiges entwickeln, bis
wirklich alles online attraktiv ist.
Geschrieben: 02 Nov 2008 18:15
Zitat:
Zitat von kischmisch
Und ich denke viele andere User haben ähnliche Gedanken. .
Hallo,
du sprichst mir aus der Seele!
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)