Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Reviews: AV−Receiver / Verstärker

Review Denon AVR-1909

Gestartet: 13 Okt 2008 16:48 - 33 Antworten

Geschrieben: 21 Okt 2008 13:43

Schakal

Avatar Schakal

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kanada
Mos Eisley
kommentar.png
Forenposts: 14.815
Clubposts: 7.821
seit 26.07.2008
display.png
Panasonic TX-55CXW704
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
80
anzahl.png
Mediabooks:
29
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2044 mal.
Erhielt 5209 Danke für 2698 Beiträge
Schakal Rebellion ist Hoffnung!

Zitat:
Zitat von DonAntifa
Moin Schakal,

wie RichiLIVE bereits schrieb, dient der Denon AVR-1509 als reiner HDMI Umschalter.


Es geht mich ja nichts an, aber strategisch gesehen halte ich eine solche Entscheidung nicht unbedingt für klug. Hättest Du von Anfang an ein paar mehr Euro in die Hand genommen, bräuchtest Du keinen neuen Receiver beim
Wechsel der Lautsprecher zu kaufen. Ausserdem frage ich mich, wieso Du ein THX System kaufen möchtest!? Die THX Lizenz kostet Geld das ich viel lieber in die Technik der Geräte investieren würde.


naja im moment habe ich nicht das nötige kleingeld was nächstes jahr wieder anders aussieht. es muss ja auch nicht unbedingt ein thx system sein obwohl das system 5 von teufel schon recht preiswert ist. ich kenne mich ja nun jetzt nicht so gut aus aber wenn ich mir so ein thx system holen sollte würde da mein jetziger receiver reichen? true-hd und dts-hd muss ich nicht zwingend haben!
MY COLLECTION - (owned: DVD´s/ordered: Blu-ray´s)
 
Geschrieben: 21 Okt 2008 13:50

Gast

Hej Schakal,

wenn die Finanzen es beim Kauf des 1509 nicht anders erlaubt haben ist es verständlich. ;)
Die Neuanschaffung eines Receivers ist nicht nötig. Ich würde mich an deiner Stelle nicht so stark auf dieses THX Zertifikat einschießen. Klar muß der Hersteller für die Anforderungen dieses Zertifkats garantieren, aber klingt ein Lautsprecher ohne THX Zertifikat schlechter? Du kannst also das Geld in Lautsprecher investieren, bei denen das ganze Geld in die Technik gesteckt wurde und nicht in ein Label auf dem Lautsprecher.
Geschrieben: 21 Okt 2008 15:14

Schakal

Avatar Schakal

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kanada
Mos Eisley
kommentar.png
Forenposts: 14.815
Clubposts: 7.821
seit 26.07.2008
display.png
Panasonic TX-55CXW704
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
80
anzahl.png
Mediabooks:
29
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2044 mal.
Erhielt 5209 Danke für 2698 Beiträge
Schakal Rebellion ist Hoffnung!

naja mir hat der preis halt für das teufel system 5 schon recht gefallen daher war es eine überlegung wert. aber bevor ich abdrifte werde ich lieber in das boxensystem weiter fragen posten.

thx ;)
MY COLLECTION - (owned: DVD´s/ordered: Blu-ray´s)
 
Geschrieben: 21 Okt 2008 15:27

Gast

Upps, Du hast Recht, wir sind ja bei den Verstärkern unterwegs... ;)
Dann wollen wir dem Threadstarter mal wieder das Feld überlassen.
Geschrieben: 21 Okt 2008 16:33

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Zitat:
Zitat von Sam Gamdschie
Danke für das Bild. Ist das Display hellblau, oder sieht das nur so aus?
Ich glaube, die Farbe wurde durch das Bild leicht verfälscht. Hintergrund schwarz, Schrift weiß.

Gruß
Chevi
Geschrieben: 23 Okt 2008 22:20

Blu-Olli

Avatar Blu-Olli

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Marburg
kommentar.png
Forenposts: 186
seit 11.08.2008
display.png
Philips 32PFL3312
beamer.png
Optoma HD700X
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ein ausgekochtes Schlitzohr
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 21 mal.
Erhielt 12 Danke für 8 Beiträge
Blu-Olli sein Kind schläft

Hi zusammen. Ja, die Schrift ist weiß. Hab mich wohl bei meiner diesbezüglichen Äußerung von irgendwas blenden lassen...

Mein TV steht übrigens immer noch auf dem Center und macht mir keinerlei Probleme. Die Magnat-Boxen sind zwar wahre Bassisten, wie ich finde, aber da wackelt nichts.

Ich bin übrigens beim Denon dazu übergegangen, die automatische Einmessung nicht mehr zu verwenden. Sie stellt die Surroundboxen sehr laut und den Center sehr leise, was ich recht doof finde. Bei mir sind nun alle Boxen gleich laut eingestellt. Die Frontboxen stehen alle auf 3m-Abstand (was ungefähr hinkommt). Nur bei den Surrounds hab ich´s genauer gemacht. Und so klingt es denn auch am besten...
TV: Philips 32-3312 (32"-hdready)
Beamer: Optoma HD700x
Blu-Ray-Player: Playstation 3 Slim
TV-Receiver: Humax PR-HD 1000C (DVB-C)
Multimedia-Festplatte: HDD Movie Cube Q800
AV-Receiver: Denon AVR-1909
Fernbedienung: Logitech Harmony 525
Boxen: Magnat Quantum 605 Buche (Front), Magnat Quantum 613 (Center), Heco Victa 200 (Surround)
Geschrieben: 23 Okt 2008 22:34

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

interessante Erfahrung mit den Mess-Systemen .. ich mache es überwiegend auch manuell! lernt man auch mehr ;)
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 23 Okt 2008 23:25

Schakal

Avatar Schakal

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kanada
Mos Eisley
kommentar.png
Forenposts: 14.815
Clubposts: 7.821
seit 26.07.2008
display.png
Panasonic TX-55CXW704
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
80
anzahl.png
Mediabooks:
29
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2044 mal.
Erhielt 5209 Danke für 2698 Beiträge
Schakal Rebellion ist Hoffnung!

ich habe ja den denon 1509 und habe auch die einmessung manuell gemacht weil bei mir das mirko ständig eine box nicht erkannt hat trotz richtiger verkabelung, steht auch im handbuch das manche boxen nicht erkannt und man dann skip schalten soll.

mal ne frage nebenher, auf welche lautstärke habt ihr eure boxen gestellet und was habt ihr für erfahrungen mit dem night-modus?
MY COLLECTION - (owned: DVD´s/ordered: Blu-ray´s)
 
Geschrieben: 24 Okt 2008 07:59

Blu-Olli

Avatar Blu-Olli

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Marburg
kommentar.png
Forenposts: 186
seit 11.08.2008
display.png
Philips 32PFL3312
beamer.png
Optoma HD700X
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ein ausgekochtes Schlitzohr
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 21 mal.
Erhielt 12 Danke für 8 Beiträge
Blu-Olli sein Kind schläft

Also ich hab sämtliche Boxen auf 7db gestellt. So reicht es z.B. beim Radiohören, wenn ich Master-Volume auf etwa -46 schalte.

Ein Nachteil bei der manuellen Einmessung der Boxen ist übrigens, dass man die automatische Lautstärke-Anpassung nicht nutzen kann. Ist beim Fernsehgucken manchmal etwas nervig, weil die Sender teilweise in extrem unterschiedlichen Lautstärken senden. Je nachdem, ob PCM, Dolby 2.0 oder Dolby 5.1 genutzt wird...

Den Night-Modus hab ich noch garnicht genutzt. Dann mach ich einfach von Hand etwas leiser.
TV: Philips 32-3312 (32"-hdready)
Beamer: Optoma HD700x
Blu-Ray-Player: Playstation 3 Slim
TV-Receiver: Humax PR-HD 1000C (DVB-C)
Multimedia-Festplatte: HDD Movie Cube Q800
AV-Receiver: Denon AVR-1909
Fernbedienung: Logitech Harmony 525
Boxen: Magnat Quantum 605 Buche (Front), Magnat Quantum 613 (Center), Heco Victa 200 (Surround)
Geschrieben: 24 Okt 2008 14:21

Schakal

Avatar Schakal

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kanada
Mos Eisley
kommentar.png
Forenposts: 14.815
Clubposts: 7.821
seit 26.07.2008
display.png
Panasonic TX-55CXW704
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
80
anzahl.png
Mediabooks:
29
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2044 mal.
Erhielt 5209 Danke für 2698 Beiträge
Schakal Rebellion ist Hoffnung!

alles boxen auf 7db? ich habe meine momentan auf 2db stehen drehe dann aber halt das master volume höher. muss ich mal ausprobeiren die boxen höher zu stellen und das master volume runter, mal sehen ob das großer unterschied ist!
MY COLLECTION - (owned: DVD´s/ordered: Blu-ray´s)
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Reviews: AV−Receiver / Verstärker

Es sind 95 Benutzer und 1478 Gäste online.