Zitat:
Zitat von Tsungam
Die Eingänge (Blu-ray-Player, PC, evtl. weiteres Gerät) kommen auf
"Device 1" bis "Device 3", vom Monitor-Ausgang gehen dann die Kabel
zum Verstärker.
Oder du schließt Player und PC an Device 1 und Device 2 an und den
Verstärker an Device 3, lässt dann den Ausgang auf 3 stehen und
wechselst beim Eingang zwischen 1 und 2.
Also, damit ich das richtig verstehe: Wenn ich die erste von dir
beschriebene Möglichkeit wähle, müsste ich "TV Monitor" 1 oder 2
aktivieren, je nachdem, wo die Anlage angeschlossen ist und bei den
Eingangsgeräten (Blu-ray, PC an Device 1 und 2) je bei Bedarf den
Schalter umlegen?!
Und was passiert bei der zweiten Möglichkeit? Wird dann das lästige
Umschalten zwischen den beiden Eingangsgeräten überflüssig (wie bei
Möglichkeit 1)? Ich habe das so verstanden, dass ich dann nur
einmalig den Device 3-Schalter für den Verstärker aktivieren muss,
so dass lediglich das Einschalten der Eingangsgeräte den Zugriff
auf die Anlage ermöglicht?
Sollte das stimmen, würde ich das gerne mal ausprobieren. Mir wäre
halt wichtig, dass ich den Umschalter nur
einmal einstellen
muss und dann "von außen" bestimmen kann, welches Eingangsgerät
gerade auf die Anlage zugreifen kann.
Zitat:
Zitat von matadoerle
Hallo bibo84,
du hast nur einen Eingang an der Stereo-Anlage und wolltest mit dem
Y-Kabel zwei Geräte verbinden; das funktioniert eingeschränkt
anders herum, also eine "gute" Vorstufe (Player) kann durchaus
"zwei" Eingangsstufen (Verstärker) betreiben, aber niemals anders
herum!
Na gut, dann will ich das mal glauben!
Wenn mir Tsungam meine Vermutung über die Funktionsweise des
Umschalters bestätigen kann, werde ich mir so 'n Ding mal kaufen
und ausprobieren! ;)