Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Boxen-Brummen durch billige Chinch-Adapter?

Gestartet: 12 Okt 2008 16:45 - 15 Antworten

#1
Geschrieben: 12 Okt 2008 16:45

bibo84

Avatar bibo84

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo Blu-ray-Gemeinde!

Seit ich meinen neuen Fernseher vor wenigen Tagen in Betrieb genommen habe, habe ich das Problem, dass die Boxen meiner Stereo-Anlage ab einer gewissen Lautstärke anfangen zu brummen.

Aber zunächst zum Aufbau (mit Bildern und Video): Damit ich sowohl Blu-ray-Player als auch PC über meine Stereo-Anlage laufen lassen kann, habe ich mir zwei Chinch-Adapter (2 Kupplungen / 1 Stecker) bei Saturn gekauft (von "Skymaster", pro Stück 2,99€...).
chinchadaptergs3.th.jpgSkymaster Chinch-Adapter

Den Blu-ray-Player habe ich mit diesem Audio-Kabel verbunden und den PC mit diesem hier.

Wenn ich nun eines der beiden Geräte über die Stereo-Anlage ansteuere, muss ich diese relativ weit aufdrehen, um was hören zu können. Dabei fangen die Boxen an, leise zu brummen, was sich bei weiterem Erhöhen der Lautstärke verstärkt und bei Stille im Zimmer anfängt zu nerven. Um euch das zu demonstrieren, habe ich unter diesem Link ein kleines Video parat.
Damit man das Brummen deutlich hören kann, habe ich die Anlage extra weit aufgedreht. Dabei wird auch das zweite Problem meiner Billig-Chinch-Adapter deutlich: Sie sind verdammt empfindlich, sobald man sie nur leicht berührt.
Meine Frage ist also: Kann ich mit besseren Chinch-Adaptern wie DIESEN HIER (Vollmetallstecker, vergoldet usw.) meine beiden Probleme in den Griff bekommen? 30€ für zwei Chinch-Adapter erschien mir ein bisschen happig, deswegen habe ich es zunächst mit den billigen von Saturn versucht...

Ich bin für jede Hilfe dankbar. :)
#2
Geschrieben: 12 Okt 2008 16:54

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hallo bibo84,
reiß erstmal diese Teile aus deiner Anlage (und verscherbel oder vernichte sie). Wenn du den Blu-ray Player mit der Stereoanlage verbindest, dann hast du doch zwei Cinch-Stecker - die gehören auch genau so in deine Anlage!

Jetzt versuche ich mal zu beschreiben, wie ein Adapter von PC auf Stereo-Anlage aussehen müsste: im PC ist meist eine Stereo-Klinken-Buchse (3,5mm), da gibt es extra Kabel die von der Klinke auf ebenfalls zwei Cinch-Stecker gehen (und das ist dann auch korrekt!).

Solltest du dann immer noch ein Brummproblem haben, könnte das damit zusammenhängen, dass der PC und deine Stereoanlage an unterschiedlichen Steckdosen/Phasen hängen. Manchmal hilft schon ein Drehen des Steckers in der Steckdose - am besten ist eine gemeinsame Netzleiste für alle Geräte.
Gruß thorsten

P.S. das oben gezeigte Kabel mag für weiß der Henker was sein, aber nicht für HiFi!
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#3
Geschrieben: 12 Okt 2008 17:21

bibo84

Avatar bibo84

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von matadoerle
im PC ist meist eine Stereo-Klinken-Buchse (3,5mm), da gibt es extra Kabel die von der Klinke auf ebenfalls zwei Cinch-Stecker gehen (und das ist dann auch korrekt!).

Ja, stimmt. Dafür habe ich ja das Audio-Kabel (10m, von Klinke auf zwei Chinch-Stecker). Bisher diente jenes als direkte Verbindung zwischen PC und Anlage (da gab's kein Probleme). Da ich nun aber noch den Blu-ray-Player dazwischen habe, habe ich mir eben die beiden Chinch-Adapter gekauft.

Auf dem folgenden Bild sieht man die entsprechenden Anschlüsse auf der Rückseite der Anlage: Die beiden Chinch-Adapter in den Audio-Eingang der Anlage und diese mit den Kabeln von PC & Blu-ray-Player verbunden.
img002oj7.th.jpgthpix.gif
#4
Geschrieben: 12 Okt 2008 19:11

Trickser1

Avatar Trickser1

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kann auch am Antennenanschluß liegen. So wars zumindest bei meinem Schwager. Dies hat Abhilfe geschaffen KLICK (Mantelstromfilter)
#5
Geschrieben: 12 Okt 2008 19:32

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Mantelstromfilter bringt öfter was, aber wie ich sehe hast du wohl zu wenig Eingänge und gehst quasi mit Signalen an 1 Eingang? Trenne mal den PC im BluRay-Betrieb vom Netz und teste.So wie es klingt ist das Eingangssignal das verstärkt werden soll zu schwach...Brummt die Anlage auch wenn du den BluRay-Player ohne den Adapter anschließt?Der Adapter könnte das Eingangssignal abschwächen.

Falls es daran nicht liegt könnte ein abgeschirmtes Kabel helfen...aber das ist eben teurer.


Vielleicht solltest du den Kauf einen AV-Receivers und eines 5.1 Systems in Erwägung ziehen?BluRay-Player an Stereo-Anlage mit Mini-Lautsprecheranschlüssen, ist ja Perlen vor die Säue werfen ;)
#6
Geschrieben: 12 Okt 2008 19:53

bibo84

Avatar bibo84

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Affenkopp
aber wie ich sehe hast du wohl zu wenig Eingänge und gehst quasi mit Signalen an 1 Eingang? Trenne mal den PC im BluRay-Betrieb vom Netz und teste.So wie es klingt ist das Eingangssignal das verstärkt werden soll zu schwach...Brummt die Anlage auch wenn du den BluRay-Player ohne den Adapter anschließt?Der Adapter könnte das Eingangssignal abschwächen.

Vielleicht solltest du den Kauf einen AV-Receivers und eines 5.1 Systems in Erwägung ziehen?BluRay-Player an Stereo-Anlage mit Mini-Lautsprecheranschlüssen, ist ja Perlen vor die Säue werfen ;)

Aaalso :p...

zu Absatz 1) Genau, ein Audio-Eingang an der Anlage, so dass zwei Geräte (Blu-ray und PC) diesen abwechselnd nutzen können.
Und das mit dem Weglassen des Adapters ist mir auch vorhin noch eingefallen. Und da ist es tatsächlich so, dass OHNE diesen Adapter kein Brummen zu vernehmen ist - weder bei Blu-ray noch bei PC.
Damit stellt sich also die entscheidende Frage: Könnte das Brummen mit dem Marken-Adapter von Goldkabel behoben werden?

zu Absatz 2) Das möchte ich schon gern machen, liegt aber momentan finanziell nicht drin. :o Drüber nachdenken tu' ich natürlich schon.
#7
Geschrieben: 12 Okt 2008 19:58

Gast

Hej bibo84,

über diese Kabellösung sag ich lieber nix... ;)

... matadoerle hat das schon übernommen.
Was mir aber auf deinem angehängten Bild auffällt ist, das dort Rot mit Weiß gepaart wurde!
attachment.php?attachmentid=1376&stc=1&d=1223834805
Hast DU das auf der anderen Seite des Kabels berücksichtigt???


#8
Geschrieben: 12 Okt 2008 21:07

bibo84

Avatar bibo84

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von DonAntifa
Hej bibo84,

über diese Kabellösung sag ich lieber nix... ;)

... matadoerle hat das schon übernommen.
Was mir aber auf deinem angehängten Bild auffällt ist, das dort Rot mit Weiß gepaart wurde!

Hast DU das auf der anderen Seite des Kabels berücksichtigt???

Ja, hab ich. Das muss ja auch so sein, da ja ein Chinch-Adapter an WEISS und ein Chinch-Adapter an ROT des Audio-Eingangs steckt. Die beiden Kabel links auf dem Bild sind also korrekt an Weiß angeschlossen und die beiden Kabel rechts an Rot. Also, die Tonwiedergabe an sich ist schon richtig (links, rechts).

Ich verstehe gar nicht, warum Ihr diese Lösung so belächelt. Ein Y Chinch-Adapter ist doch eine logische Lösung, um das Audio-Signal der Anlage zu splitten. Solange nur EIN Gerät zur Zeit auf die Anlage zugreift, ist das kein Problem. Das Problem betrifft wahrscheinlich nur die Verarbeitung meines NoName-Billig-Adapters.
#9
Geschrieben: 12 Okt 2008 21:12

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von bibo84
Ich verstehe gar nicht, warum Ihr diese Lösung so belächelt. Ein Y Chinch-Adapter ist doch eine logische Lösung, um das Audio-Signal der Anlage zu splitten. Solange nur EIN Gerät zur Zeit auf die Anlage zugreift, ist das kein Problem. Das Problem betrifft wahrscheinlich nur die Verarbeitung meines NoName-Billig-Adapters.

Wenn du schon eine solche "Krücke" machst, dann solltest du vielleicht besser einen Umschalter nehmen, um die Eingänge zu trennen, etwa sowas:
http://www.media-halle.de/shop/catalog/avs-cinch-audiovideo-selector-umschalter-verteiler-p-2625.html



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 12 Okt 2008 22:01

kischmisch

Avatar kischmisch

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.249
seit 01.08.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Forrest Gump
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 176 mal.
Erhielt 157 Danke für 111 Beiträge
kischmisch

Zitat:
Zitat von Tsungam
Wenn du schon eine solche "Krücke" machst, dann solltest du vielleicht besser einen Umschalter nehmen, um die Eingänge zu trennen, etwa sowas:
http://www.media-halle.de/shop/catalog/avs-cinch-audiovideo-selector-umschalter-verteiler-p-2625.html

Da kann ich Tsungam nur Recht geben, bei der anderen Lösung wundert mich nicht, dass es zu unerwarteten Problemen kommt. Unterschätze die Auswirkungen der Verkabelung auf das System nicht.

P.S.: High-end Umschalter gibt es bei www.dodocus.de, nur für die Interessierten, haben Apothekenpreis aber absolute Topqualität ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 81 Benutzer und 473 Gäste online.