Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Das Kino@Home 2.0 - Die nächste Evolutionsstufe

Gestartet: 15 Apr 2015 14:53 - 44 Antworten

Geschrieben: 11 Mai 2015 07:12

Gast

Ja das Glaub ich auch und hoffe ich auch. Es ist nämlich mehr Kompromiss geworden als mir lieb ist. Aber das wird sich mit der Zeit hoffentlich wandeln. Spätestens zum 50 Geburtstag wirds ein reiner Kinokeller :rofl:

Am Wochenende hab ich jetzt dann eine Rauhfaser-Vliestapete raufgekleppt. Man hatte ich einen Zorn. Jetzt kommt halt vorerst mal Farbe an die Wand. Betongrau oder Royalblau wie es laut Frau fachlich korrekt heißt.

Ich bin noch nie mit einer Farbkarte bzw. mit einem ganzen Farbenkatalog vor einer Wand gesessen. Aber man lernt nie aus.
Geschrieben: 21 Mai 2015 11:51

Gast

Lange ist nix passiert. In der zwischenzeit wurde Blueberry 4 (Farbmischung aus dem Baumarkt, normales Blau gibt es wohl nicht mehr) aufgepinselt und am Folgetag nochmal gestrichen. Sieht doch richtig gut. aus.

Konnte meinen Dad gestern dazu überreden mir kurz beim Zusammenbau der Leinwand zu helfen. Eigentlich kein Problem. Nur beim verschrauben des Rahmens ist mir doch beinahe ein Fataler Lapsus passiert.

Erst dachte ich ein Loch sei etwas zu ungenau vorgebohrt und hab die Schraube versucht schräg anzusetzen um sie dann doch noch in die richtige Position zu bringen. Nur leider hab ich die Rechnung ohne die Schraube gemacht und nicht den korrekten Lot beachtet. Und nach zwei umdrehungen saß die Nudel auch fest.

Mist dachte ich mir. Das kann so nicht bleiben. Da bekomm ich die Leinwand nicht mehr gespannt. Also versucht wieder herauszudrehen. Bewegte sich aber nur 1mm nach links und rechts. Das Adrenalin stieg in mir hoch und ich wurde langsam immer verzweifelter. Also gut die Kombizange angesetzt und versucht zu drehen. Auch keine Chance. Häm ok Akkuschrauber und mit Druck und Vollgas raus. Ratsch war der Schraubenkopf ausgefranzt. Jetzt lief mir der Schweiß runter. Man man man was mach ich jetzt.

Die Schraube wollte weder vor noch zurück. Also die Aussparung im Alurahmen etwas an allen seiten geweitet, nochmal die Kombizangeangesetzt und mit beiden Händen zugedrückt und nach zweimaligem links rechts lies sich die Schraube doch rausdrehen. Zum Glück waren noch 2 gleiche Schrauben zuviel dabei und ich konnte den Rahmen im Lot doch noch zusammenschrauben......

Heut Abend wird dann der Beamer aufgehängt und die Leinwand ausgerichtet. Morgen kommt dann die helfende Hand und hängt die Leinwand mit auf. Dann heißt es danach lediglich noch die Kabel verlegen und Equipment einräumen.
Geschrieben: 21 Mai 2015 13:17

EightySix

Avatar EightySix

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 1.050
Clubposts: 37
seit 18.01.2008
display.png
Sony KDL-46HX725
beamer.png
Sony VPL-VW500ES
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was Männer wollen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 820 mal.
EightySix neuer AVR und 3D Sound :-D

Dann ist es ja grade nochmal gut gegangen :)


Ich bin schon gespannt auf die nächten Bilder, dann mit Leinwand :cool: und Blueberry 4 Wänden :rofl:
Gruß Sven
Sony VW500ES / Stewart Cima - 21:9 - 115"
Sony UBD-X800 / PlayStation 4 pro
Marantz SR7011
Bowers & Wilkins ASW 610
Sonus Faber Toy Tower + Center
Surrounds 2x Sonus Faber Toy Speaker + 4x Heights Canton Plus S


Top Sound auf gut 12m²
Meine Erfahrungen beim Kauf der ersten Surround-Anlage

Geschrieben: 22 Mai 2015 20:44

Charlys Tante

Avatar Charlys Tante

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Jetzt gehts ja schnell weiter bei Dir. Blueberry Blau habe ich auch gesehen. Das stimmt normale Farben sind schwer zu bekommen. Mit der Leinwand bin ich auch noch am überlegen. Alle Wände blau ist aber schon mutig.
Bin gespannt auf neue Bilder.
Geschrieben: 22 Mai 2015 21:16

Gast

Es wurde nur die frontwand blau. Bilder folgen nachher wenn die kleine schläft :)
Geschrieben: 22 Mai 2015 22:04

Gast

So hier kommen noch 3 Bilder zum derzeitigen Stand. Die Bildqualität ist im Dunkeln mit der Handyknipse nicht so prickelnd aber für das gezeigte reicht es.

i5wcbe7v.jpg

Bereits letzte Woche konnte ich den Keilrahmen fertigstellen. Sieht nicht schlecht aus. Allerdings ist die Endmontage noch etwas kniffelig da ich mich doch etwas verrechnet habe. Dazu aber später mehr wenn er komplett fertig ist.

Hier mal ein Bild mit aufgehängter Leinwand und BlueBerry 4 Wand. Kommt richtig gut....

2xgya2by.jpg

Der Centerspeaker wird noch auf Ohrhöhe angewinkelt und ebenfalls mit DC-Fix-Velourfolie beklebt um die Reflexionen des Bildes zu verhindern.

hru6lvi6.jpg
Hier hab ich mithilfe des Gittertestbildes den Beamer auf die Leinwand ausgerichtet. Das Bild wurde minimal wie zu sehen in den Rahmen vergrößert und passt eigentlich Haar genau.

Beim Probescreening werd ich dann sehen ob es auch im Filmbetrieb passt.

Jetzt stehen die ganzen Kleinarbeiten noch an. Ausser dem Centerspeaker bekleben, muss ich die Feinjustage am Media-Board vor nehmen, sowie die Sockelleisten zusägen und die Lautsprecherkabel verstecken. Danach muss ich noch für das Fenster einen "Stopfen" bauen und die Rears installieren. Dann wird das Equipment aus dem Wohnzimmer abgebaut und im Keller aufgebaut. Die Frontboxen müssen dann noch aufgebaut und installiert werden, ebenso die LED-Bänder. Der Teppich zur Nachhallreduktion fehlt ebenso.

Klar wenn man sich 1 Tag zeit nehmen würde, wäre ich fertig. Nur mit kleinem Kind zuhause das bespaßt werden will und einer kranken Frau dauerts eben länger.

Bis zum nächsten mal.
Geschrieben: 23 Mai 2015 10:48

heimkinokranker

Avatar heimkinokranker

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Is ja schon richtig toll alles...:thumb::)
Wenn ich darf, gebe ich dir einen kleinen Tipp....
Das Blau an der Wand wirkt wirklich schön, nur, wenn du rundherum einen ca. 5-6cm breiten weißen Streifen gelassen hättest, würde das noch besser wirken. Zumindest an der Decke entlang. Der Raum wirkt dann auch etwas höher....:)
Is wirklich so, ohne Scheiß....das habe ich von einem Kumpel der Maler ist....:thumb:

Und den Center stellst du doch in das neue Rack oder? Ich meine ja nur, weil du das vorn mit Stoff bespannt hast?! :o;)
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und Liebhaber***
Immer wieder frische, neuwertige BDs im Angebot: Mein "Marktplatz"
Meine 2. Liebe im leider nur 16m² Wohnkino is hier: Mein "Lichtblick nach dem Alltagstrott"

james horner banner.png
Geschrieben: 23 Mai 2015 13:46

Gast

Bin noch am Überlegen ob ich den da reinstelle oder nicht. Eher nicht. Ich will da eigentlich nur meine Technik reinpacken. Ausserdem kann ich den in dem Rack nicht so gut anwinkeln dass der richtung Ohren Zeigt.

Klar wenn ich den verstecken könnte sieht es noch aufgeräumter aus. Mal schauen.

Das mit der Farbe ist ein guter Hinweis. Allerdings möchte ich später mal noch ein Deckensegel bauen und dass soll dunkel werden. Dann würde das nicht mehr passen.
Geschrieben: 25 Mai 2015 13:14

Charlys Tante

Avatar Charlys Tante

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das sieht ja schon richtig gut aus.
Klar nur die Front ist blau, so soll das ja auch sein.
Deine Leinwand fällt jetzt nicht so riesig aus, wie ich dachte.
Das Regal ist auch ein gute Idee. Ich habe nun ein ähnliches Problem mit dem Center. Ich habe meinen Teil 3 in den Blogbereich gestellt, da kann man ganz gut sehen, wie es im Moment aussieht. Ich hatte ja auch bei Ikea geschaut. Werde jetzt vermutlich aber ein angepasstes selber bauen. Die bespannte Front hatte ich dabei auch im Sinn, nur werde ich Einzeltüren machen, da man dann die Geräte dadurch gut bedienen kann. Bei mir soll aber der Center und der Sub noch hinein. Es kommt mein kleinerer Elac Sub ins Regal und der große kommt hinter das U Sofa Sofa. Ich kann meines ja fast 3m lang und 45 Zentimeter hoch machen.
Geschrieben: 25 Mai 2015 13:34

Gast

Das mit den Einzeltüren ist eine sehr gute Idee. Kam mir kürzlich auch in den Sinn, da der Rahmen den ich gebastelt habe nicht so optimal passt und naja ich ehrlich gesagt nicht so der begabte Handwerker bin.

Werd mir deinen Blog-Bericht gleich mal ansehen.

Sub wird bei mir im Keller vorerst mein alter Magnat Sub, aber später will ich auf Standlautsprecher umstellen und auf einen Sub verzichten. Dieses Magendrücken und Hosenflattern brauch ich nicht so. Ausserdem umgehe ich da die Aufstellungsprobleme und größere Raummoden im Tiefbassbereich.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 95 Benutzer und 809 Gäste online.