Mein kleines Cinema Paradiso...
Lieblingsplatz und Filmzimmer .
Keine 4m Stewart Leinwand ...nur ein Sony 4K TV und eine alte, aber
gute Movie und Musikanlage.
Alles schön plüschig und doppelt und dreifach mit dicken Teppichen
ausgelegt :-)
Ordentlich vollgestopft mit Regalen, Kissen und Grünpflanzen.
Der Raum ist das wichtigste bei der Akustik!
Du kannst die besten und teuersten Lautsprecher der Welt haben, in
einem kalten Raum, mit harten Böden und wenigen Möbeln, klingt es
immer Scheiße...
Die Lautsprecher sind alle von Loewe (war mal eine Topfirma im
fränkischen Kronach für TV Geräte)...lang ist es her. Die
Quarzsandgehäuse der Loewe LS waren eine Eigenentwicklung der
fränkischen Ingenieure)
Das Innenleben jedoch, kam dann von Linn, einer schottischen
Edelschmiede für Premium Lautsprecher.
Die Preise waren dementsprechend auch "edel"!
Später , als dann der Trend ( bedingt durch deutschen
Hausfrauengeschmack :-),
zu immer kleineren Lautsprechern ging, hat Loewe sich BOSE
ins Boot geholt...das Ende des guten Tons...Brüllwürfel Systeme
:-)
Tja, 25 Jahre habe ich diese 5.2.4 Loewe Anlage.
Am Yamaha AV Receiver klingt es richtig satt ( Straight ...also
ohne Enhancer oder Upmixer...pur den Ton der Disc verstärkt) und
mein Filmherz schlägt jedesmal höher, bei einer guten Disc!
Und nicht wundern, der Center steht rechts, direkt neben dem Sony
TV.
Hatte zuerst einen liegenden Loewe Center unter dem TV. War ich
immer unzufrieden, weil der Ton trotz angewinkelt, immer von zu
weit unten kam. Deshalb habe ich probiert und probiert...Und weil
nunmal jeder Mensch ein besseres und ein schlechteres Ohr hat,
steht der Center LS jetzt rechts und auf Ohrhöhe!
Klingt viel besser, als unten drunter...
Der Subwoofer steht hinter dem Sitzplatz
und drückt seine 2x 20 Dual Woofer direkt in den Rücken der
Couch...und wenn Max Rockatansky seinen V8 Motor anwirft, dann
vibriert mein Arsch und die Gläser im Regal :-)
Das wichtigste beim Heimkino ist, dass man zufrieden ist.
Ich war mal bei jemanden in der Schweiz, der hatte einen LG OLED 83
ZOLL, kalibriert selbstverständlich.
dazu einen madVR Extreme MK 3 Bildverbesserer, allein das Teil
kostet schon soviel wie ein neuer Golf!
Und 16 Lautsprecher, und 8 Subwoofer im Double Bass Array , nen
Oppo natürlich, und zig Endstufen etc.
Der Typ wollte immer noch was besseres, noch teurer , noch mehr
kleinste Details rauskitzeln.
Na klar, sieht durch den madVR sogar eine schlechte DVD, fast wie
HD aus...Krass!
Das reine atmosphärische Filmerlebnis jedoch, bleibt da vor lauter
Hardware Aufrüstung, auf der Strecke...
Auch ne alte DVD kann ihren Charme haben und einfach subjektiv
besser passend sein, als ein AI Upscaling.
Also ich bin sehr zufrieden und
glücklich, in meinem kleinen Cinema Paradiso :-)