@CATGIRL
Stimmt, es ist immer schwierig zu sagen, was ein wirklich gutes
Schloss ausmacht, wenn es noch nicht den Bewährungstest bestehen
musste. Habe mich ein wenig umgetan und allgemein gelten die
Faltschlösser wohl nach wie vor als die erste Wahl, obwohl sie
natürlich ebenfalls keinen "unknackbaren" Schutz bieten. Was mich
an den aktuellen Modellen durchgängig stört, ist die scheinbar sehr
wacklige Verstauungsmöglichkeit am Rahmen. Als ich meins gekauft
habe, war da noch ein stabiles, aber sehr leichtes,
Kunststoffgehäuse dabei, in dem sich das zusammengefaltete Schloss
sicher verstauen ließ. Die Befestigungs- und Sicherungsmöglichkeit
der aktuellen Generation sieht da wenig(er) vertrauenserweckend
aus...
@bogdan.wroblewski
Ja, der Müller vor Ort hat den ersten Stock komplett abgeriegelt.
Vor Weihnachten war sogar der komplette Laden geschlossen. Hatten
im Frühjahr nicht Spielzeugläden und Elektronikketten gegen Müller
geklagt, weil sie mit die ihre Spielzeug- und
Multimedia-Abteilungen offenhielten und sich dadurch benachteiligt
fühlten? Ich meine fast, da war sowas. Nur scheinbar ist dadurch
keine bundesweit einheitliche Regelung entsprungen. Kein Wunder,
bei dem nach wie vor vorhandenen Corona-Flickenteppich!
@TTT
Besten Dank für Deine Antwort. Meine Eltern brauchen dringend einen
neuen Apparat, da bei ihrem alten die Gummitasten (v.a. Rufannahme)
komplett ausgeleiert sind und sowohl Bedien- als auch Tonqualität
zu wünschen übrig lassen. Beim C6 sind die Tasten aus Hartplastik
gefertigt, oder? Bist Du denn generell mit der
Verarbeitungsqualität des Telefons zufrieden? Als Basisstation
dient die FRITZ!Box 6591 (Kabelinternet).
Gute Nacht
Joh