Zitat:
Zitat von Omnicron
Wieso? Mal angenommen, sie machen einen Reboot - was ja heute schon
zum Guten Ton gehört - und führen den ersten Teil ein indem von den
"alten" Geisterjägern neue "Nerds", Alltagsverlierer, eingearbeitet
werden. Ich kann mir das sehr lustig vorstellen, verbunden mit
state-of-the-art-Effekten, warum nicht? Ich will damit sagen: es
WÄRE möglich, eine gute, stilgetreue Fortsetzung zu produzieren.
Allerdings ist so manche Erwartungshaltung auch etwas irrational
imho.
Mir klingt das insgesamt viel zu krampfhaft unbedingt nen neuen
Geisterjäger zu machen. Sollen sie ihren Reboot machen, aber dann
ohne die alten Darsteller und ohne Next Generation-Attitude,
sondern einfach einen stink normalen Reboot.
Wäre für mich am erträglichsten, da es nicht so ein Gegurke wäre
und wenn der Film nix taugt, wovon ich allein aus Selbstschutz (Du
erwähntest ja die Erwartungen;) ) schon ausgehe, dann wäre das eben
so.
Ich halte aber nichts davon, die Reihe wieder aufzuwärmen und nen
Mischmasch aus regulärem dritten Teil und halben Reboot mit der
neuen Generation an Trotteln aus dem Boden zu stampfen, davon
abgesehen, dass es bei der befürchteten Konstellation soweiso
fraglich ist, wieso das Drehbuch mehr als 20 Jahre in Arbeit
ist.
Und ein regulärer dritter Teil ohne neue Deppen, die die Nachfolge
antreten will ich auch schon ne Weile nicht mehr sehen, da ich
nicht glaube, dass sie es hinbekommen, den Witz und Charme der
Vorgänger einzufangen.
Zwar hat gerade Sony mit MIB 3 gezeigt, dass das möglich ist, aber
nur weil es einmal geklappt hat, muss es ja nicht beim nächsten
Sony-Klassiker genauso aussehen und diese never Ending
Entwicklungshölle steigert mein Zutrauen in die Verantwortlichen
mit nichten;)