Moin zu einer neuen Runde Joker's Gartenarbeit!
Gleich mal vorweg: Ich bin das alles falsch angegangen, denn bisher
dachte ich tatsächlich Manpower, Spaten und Zeit reicht, um richtig
was zu bewegen. Ha für'n Arsch, Mutter Natur ist leider bedeutend
schneller! Ergo rücke ich demnächst mit einem Bagger an und dann
werden wir mal schauen, wer hier die Oberhand behält!
Wenn ich mir allerdings diesen alten Bilder hier anschaue, dann
habe ich doch schon ein wenig bewegt:
Am Anfang der Gartensaison habe ich zuerst mal einen Haufen
Altlasten entsorgt:
Das war nötig um Platz für Neues zu schaffen:
Da man ja schon beim Anblick vom Strandhus ein maritimes Flair
verspüren soll, habe ich natürlich das Schilf behalten. Nur wollte
ich das es optisch noch mehr wirkt, also wurde es in selbstgebaute
Pflanzkästen aus Douglasie umgetopft.
Das gefiel dem Schilfrohr anfangs gar nicht, deshalb sieht es auch
so bescheiden auf dem Foto aus. Nach wenigen Tagen hatte ich
bereits über die Hälfte abschneiden müssen, da es nur noch kopfüber
runterhing. Schilf scheint allerdings eine sehr dankbare Pflanze zu
sein und so kam es zu meiner Freude erneut und zwar so
richtig.
Aber auch die restlichen Pflanzen, die wir seit letztes Jahr in
Kübeln hochpäppeln, um sie später am Strandhus einzupflanzen,
gingen durch die Decke:
Dann gehören für mich zum richtigen Urlaubs- und Strandfeeling
natürlich Palmen dazu, also wurden etliche weitere Palmen
angeschafft. Wichtig war mir hier, dass diese draußen oder
wenigstens geschützt winterhart sind, denn der Großteil soll ja
später direkt im Garten eingepflanzt werden und muss dann
logischerweise auch norddeutsche Winter überstehen.
Tja und dann wäre da noch die Idee mit den Paletten ...
... aber dazu später mehr.
Also bis demnächst, euer Joker! ;)