Geschrieben: 10 Okt 2008 09:00

Blu-ray Starter
Aktivität:
Servus,
ich hätte da mal ne Frage. Ich hab nen HTPC und PowerDVD7+8. Was
muss ich einstellen, damit meine DVDs am besten upgescaled(?)
werden? Ich habe unter PowerDVD ja ein paar Möglichkeiten, aber
leider weiß ich net genau welche :-) Leider sitze ich gerade nicht
vor meinem HTPC, daher kann ich net 100%ig schreiben, was für
Möglichkeiten ich habe. Aber es waren glaub einmal sowas wie BOB,
dann 2x was mit {.....} und noch ein weiteres :-)
Mein System:
Nen Gigabyte Board mit 780G Chip (also ATI 3200HD onboard) und nen
AMD 4850e CPU. Der HTPC ist per HDMI mit dem TV verbunden. Der rest
sollte ja eigentlich egal sein :-)
Grüße
Björn
Eichbjörnchen schaut auf die Welt von den Kronen der Bäume. Und das
in FullHD.
Geschrieben: 10 Okt 2008 17:25

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 472
Clubposts: 19
seit 21.09.2008
LG 47LE5500
LG BD570
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
40
zuletzt kommentiert:
Universum Film "pusht" im
September die Blu-ray
Disc
Bedankte sich 61 mal.
Also bei PowerDVD 7 finde ich so eine Option nicht. Das einzige was
ich gefunden habe ist Deinterlacing. Dort gibt es eine Option mit
bob. Ich kann aber egal was ich mache dort nichts einstellen, ist
immer ausgegraut.
Soweit ich weiß hat aber Deinterlacing nichts mit Upscaling zu
tun.:confused:
Was die einzelnen Optionen von Deinterlacing machen, kannst du bei
wikipedia gut sehen.
Wenn es doch irgendwo eine Upscaling Option gibt, dann klärt mich
auf, dass interessiert mich nämlich auch.
Edit: hier habe ich noch einen Interessanten Test gefunden, bei dem
man sehen kann, wie deinterlacing funktioniert, bzw was es mit den
Bildern macht:
http://www.hardware.info/en-UK/articles/am9nY2pqZA/ATI_and_nVidia_crush_highend_DVD_players/6
Geschrieben: 11 Okt 2008 12:13

Blu-ray Starter
Aktivität:
Servus,
na klasse, hab Deinterlacing und Upscaling verwechselt. Mist
:)
Aber was so ein "popeliger" Standalone Player kann, sollte doch
mein HTPC auch können.
Ich werde mal weiter googeln...
Björn
Eichbjörnchen schaut auf die Welt von den Kronen der Bäume. Und das
in FullHD.
Geschrieben: 15 Okt 2008 08:48

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 90
seit 01.10.2008
Toshiba 42XV501P
Sanyo PLV-Z700
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
CES 2010: Cyberlink mit
neuen Blu-ray Produkten
Da gibts im Prinzip zwei Möglichkeiten:
Die Kostenlose mit dem FDDSHOW Videofilter + einem kostenlosen
Abspielprogramm wie Media Player Home Cinema oder Zoomplayer >
ist aber ziemlicher Bastelkram bis es damit läuft und sehr CPU
intensiv, nen AMD X2 4850e packt die ausgereifteren Filtertricks
leider nicht (werden halt leider nicht von vom Grafikchip
unterstützt).
Die Kostendende namens WinDVD, dieser Player bringt das "All2HD"
Feature mit und ist PowerDVD zumindest haushoch überlegen, ist aber
auch ne Softwarelösung läuft aber zumindest auf mittleren
Einstellungen auf einem X2 gut > man hat aber wesentlich weniger
Bastelaufwand, wobei man klar sagen muss, das mit einer starken CPU
und FDDSHOW die bessere Bildqualität rausholbar ist.
Je nach Sitzabstand / Bildschirmgröße und Ausgangsqualität der DVD
erreicht man damit beeindruckende Ergebnisse.
Geschrieben: 15 Okt 2008 08:54

Blu-ray Starter
Aktivität:
Servus,
danke. Was brauche ich denn für den FFDSHOW für nen CPU? Meiner
läuft schon auf 2,75GHz, statt auf den 2,5. Mit dem Kühler, den ich
habe, kann ich vielleicht 3GHz erreichen. Habe bis jetzt noch nix
an den Volt gemacht.
Ich hatte mal ne Demoversion, oder sowas vom WinDVD, aber da hat
das Bild extrem geflackert, als ich ne BD anschauen wollte. Nicht
das übliche Ruckeln, wenn die falsche Hz eingestellt ist. "Bild da,
Bild weg, Bild da,..."
Warum kann der blöde PowerDVD8 Ultra, für den ich auch noch Geld
ausgegeben habe das nicht. Das ist echt Blöd :devil:
Grüße
Björn
Eichbjörnchen schaut auf die Welt von den Kronen der Bäume. Und das
in FullHD.
Geschrieben: 15 Okt 2008 16:06

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 148
seit 23.09.2008
Philips OLED804
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
102
Mediabooks:
2
Bedankte sich 180 mal.
IxXxI Manners Maketh Man
Ich hab eine Frage zum Upscaling von DVD-Playern.
Ich hab so ein No-Name-Ding vom Lidl (Silvercrest), der einen HDMI
Ausgan hat und in den Optionen kann man dann wenn man HDMI
angeschaltet hat, noch eine Auflösung wählen, die bis 1080i
geht.
Bedeutet das, dass dieser DVD-Player auch schon hochskaliert oder
ist das nur heiße Luft?
"Nothing is true, everything is permitted!"
Geschrieben: 15 Okt 2008 16:47
Klar skaliert der hoch, die Qualität wird natürlich entsprechend
sein :)
Beim einfachsten Upscaling würden einfach nur die Pixel
"vergrößert" (aber das wird sicher niemand machen), im besseren
Fall werden die Informationen innerhalb eines Bildes interpoliert
(Pixel 1 schwarz, Pixel 2 weiß, neuer Pixel dazwischen grau).
Optimalerweise sollte der Upscaler allerdings noch etwas über den
Bewegungsablauf wissen, also Bilder vor und nach dem zu
bearbeitenden betrachen, das ist dann aber schon hochwertiges
Upscaling und sicher nicht in einfachen DVD-Playern zu finden.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 15 Okt 2008 17:01

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 148
seit 23.09.2008
Philips OLED804
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
102
Mediabooks:
2
Bedankte sich 180 mal.
IxXxI Manners Maketh Man
O.K., vielen Dank für die Antwort.
"Nothing is true, everything is permitted!"
Geschrieben: 16 Okt 2008 08:54

Blu-ray Starter
Aktivität:
Servus,
ich hab jetzt mal mir die 30 Tage Demo von WinDVD9 runtergeladen
und installiert.
Nach anfänglichen schwierigkeiten im Menü (habe das upscaling net
gefunden:p) habe ich mal eine DVD reingemacht und upscalen lassen.
Habe den Schiebebalken gaaanz nach rechts (sollte ja das beste
sein) geschoben und den Demomodus aktiviert. Wow. Das klappt ja
wirklich :-) Und meine CPU wird glaub zu 30-50% nur benutzt.
Wie findet Ihr eigentlich den WinDVD9 im vgl. zum PowerDVD8 bei der
BD Wiedergabe? Momentan verwende ich für BDs und DVDs den
PowerDVD8, für HD-DVDs den 7er. Wenn die Quali stimmt, dann kann
ich mir überlegen, ganz auf den WinDVD umzusteigen, da ich dann nur
ein Prog habe, was für ein HTPC ohne Maus und Tastatur (nur
Fernbedienung) besser kommt.
Björn
Eichbjörnchen schaut auf die Welt von den Kronen der Bäume. Und das
in FullHD.
Geschrieben: 20 Okt 2008 10:49

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 414
seit 28.02.2008
Samsung LE-40C750
Sony BDP-S470
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 9 mal.
Du kannst auch einfach noch warten. Upscaling ist als kostenloses
Update für PowerDVD 8 angekündigt, was noch dieses Jahr kommen
soll.