Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Neues Wohnkino mit Dolby Atmos / DTS:X + 151" Tensionsleinwand

Gestartet: 13 März 2015 01:15 - 892 Antworten

Geschrieben: 16 Feb 2017 12:25

Anti78

Avatar Anti78

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mainz
kommentar.png
Forenposts: 1.486
Clubposts: 549
seit 08.02.2009
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
beamer.png
Sony
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 112 mal.
Erhielt 608 Danke für 356 Beiträge


Ich nutze auch seit ein paar Wochen den großen Echo. Vor allem die Hue Lights und meine Geräte werden darüber gesteuert. Und ich höre viel Internetradio oder Playlists darüber. Der Hue Skill ist ja seit Anfang dabei und funktioniert auch wie er soll (unabhängig von der Softwarestörung letzte Woche).
Meine Geräte habe ich per Hub und IFTTT eingebunden. Das Ein- und Ausschalten funktioniert darüber tadellos. Sobald der angekündigte Harmony Skill kommt, wird das noch besser gelöst sein. Hoffe ich jedenfalls.

Die Skills in DE halten sich noch in Grenzen. Ist wie früher bei den App Stores. Erst mal tummelt sich viel Müll und nur wenig Sinnvolles (Skill Donnerwetter ist aber echt nett). Aber in den Staaten gibt es schon viele sinnvolle Skills die auch nach und nach in DE aufschlagen werden. Plex hat zB die Sprachsteuerung eingeführt. Und wenn dann noch der neue Fire TV mit Alexa Einbindung kommt. Jipiieh. :-)

Was ich sehr zu schätzen weiß, dass ich einfach normal sprechen kann für einen Befehl. Und nicht wie zB bei Siri "Hey Siri" -- Pause -- -- Warten auf Aktivierung -- "Bitte mach das und das". Da geht es mit Alexa einfach flotter.

Und wenn Amazon die Software noch mehr öffnet, dass Skills (wie aktuell Bring!) als Standard gesetzt werden können. Top.

Ich möchte Alexa nicht mehr missen. Aber ich gebe dir auch Recht, dass noch viel mehr möglich ist. Sind halt gerade die Beta-Tester. Und dann kommt dieses Jahr auch noch Google Home nach DE. Das wird ein harter Kampf. Bisher sehe ich aber Alexa vorne, da schon über 700 Hersteller deren Integration in ihre Geräte angekündigt haben. Das macht Amazon richtig. Schnell für alle verfügbar machen.
Geschrieben: 17 Feb 2017 08:14

happy devil

Avatar happy devil

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
xanten
kommentar.png
Forenposts: 39
seit 16.02.2011
display.png
Philips 47PFL3605H
beamer.png
Epson EH-TW3600
player.png
Sony BDP-S370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
96
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge


Hi Joker, du bist doch auch im VTI Forum unterwegs, schau dir da mal die Threats bzgl. HA Bridge über Raspi an, du hast ja leider keine 4k Box, habe die HA Bridge auf meiner Solo 4k und kann somit alles über den Harmony Hub steuern (alle aktivitäten und so) das ist viel besser als der umweg über den Y. skill.

Optisch nett wäre für dein HK dann auch VMC, falls du auch Filme auf der Festplatte hast und nicht nur als Blu Ray.
Geschrieben: 17 Feb 2017 10:52

helld

Avatar helld

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuburg
kommentar.png
Forenposts: 164
Clubposts: 112
seit 23.09.2013
display.png
Sony KDL-50W685A
beamer.png
Sony VPL-HW40ES
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 69 Danke für 43 Beiträge
helld Whaaatssss Upppp...

Zitat:
Zitat von happy devil
Hi Joker, du bist doch auch im VTI Forum unterwegs, schau dir da mal die Threats bzgl. HA Bridge über Raspi an, du hast ja leider keine 4k Box, habe die HA Bridge auf meiner Solo 4k und kann somit alles über den Harmony Hub steuern (alle aktivitäten und so) das ist viel besser als der umweg über den Y. skill.

Optisch nett wäre für dein HK dann auch VMC, falls du auch Filme auf der Festplatte hast und nicht nur als Blu Ray.


Ich hab mich auch mal ein wenig damit beschäftigt und mich würde halt die Sprachsteuerung der Aktionen von der Harmony und das Licht ein aus schalten interessieren das find ich schon sehr cool. Den Rest vom EchoDot is wirklich eher Spielerei.

Wie ist dann hier die Aktionskette beim Harmony Hub z.B. Gesprochener Befehl -> EchoDot -> HA Bridge (Raspberry) -> Harmony Hub führt aus?

Ich habe gerade auch was über fhem gelesen damit würde dann quasi alles was Hausautomation ist (bzw. die Systeme mit denen fhem arbeitet) Steuerbar werden über den EchoDot.
"Die meisten Menschen jagen so sehr dem Genuss nach, dass sie an ihm vorbeilaufen"
Søren Aabye Kierkegaard, dänischer Philosoph und Theologe




Geschrieben: 17 Feb 2017 11:22

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Zitat:
Zitat von Anti78
Und ich höre viel Internetradio oder Playlists darüber.
Dafür brauche ich keinen Echo und so doll ist der Klang vom Echo Dot auch nicht, dass das eine Alternative für mich wäre, wenn ich nicht schon in fast jedem Raum die Möglichkeit bzgl. Webradio hätte.

Zitat:
Zitat von Anti78
Der Hue Skill ist ja seit Anfang dabei und funktioniert auch wie er soll (unabhängig von der Softwarestörung letzte Woche).
Meine Geräte habe ich per Hub und IFTTT eingebunden. Das Ein- und Ausschalten funktioniert darüber tadellos. Sobald der angekündigte Harmony Skill kommt, wird das noch besser gelöst sein. Hoffe ich jedenfalls.
Genau das realisiere ich alles über den Lightmanager Air. Dieser kann ja nicht nur der Harmony zugeordnet werden und somit dann dort die Möglichkeit über 200 Szenen aufzurufen, sondern auch autark arbeiten. Sprich einerseits kann ich sagen, bei Activity Kino der Harmony sollen automatisch die Jalousien mit runtergehen und ein bestimmtes Licht angehen, welches nach Drücken der Taste Play innerhalb 20 Sekunden bspw. runtergedimmt und dann ausgeschaltet wird und beim Drücken der Pausentaste wieder auf Dimmwert 50% angeht. Nein ich kann auch sagen, dass er automatisch immer nach Sonnenuntergang das Aussenlicht am Haus aktiviert und es nach x-Stunden oder zu einer bestimmten Zeit wieder abschaltet. Dafür brauche ich allerdings keinen Echo.

Zitat:
Zitat von happy devil
Hi Joker, du bist doch auch im VTI Forum unterwegs, schau dir da mal die Threats bzgl. HA Bridge über Raspi an, du hast ja leider keine 4k Box, habe die HA Bridge auf meiner Solo 4k und kann somit alles über den Harmony Hub steuern (alle aktivitäten und so) das ist viel besser als der umweg über den Y. skill.
Ich will ja gar nicht alles über Sprache bedienen, genau das ist ja in meinen Augen die Spielerei. Mir reicht tatsächlich wenn Aktionen gestartet werden und man vielleicht einzelne Befehle sinnvoll einsetzen kann. Komme bspw. morgens in den Wohnbereich und sage "Computer, Jalousien hoch!" und überall gehen die Jalousien hoch. Aber bevor ich hier auf irgend ein Programm mit Sprache umschalte, hab ich dreimal den Knopf auf der Harmony gedrückt.

Zitat:
Zitat von happy devil
Optisch nett wäre für dein HK dann auch VMC, falls du auch Filme auf der Festplatte hast und nicht nur als Blu Ray.
Ich kann leider nur mit Originalmedien dienen, von daher für mich auch nicht interessant.

Zitat:
Zitat von helld
Ich hab mich auch mal ein wenig damit beschäftigt und mich würde halt die Sprachsteuerung der Aktionen von der Harmony und das Licht ein aus schalten interessieren das find ich schon sehr cool. Den Rest vom EchoDot is wirklich eher Spielerei.
Das geht jetzt schon alles serienmäßig mit Echo und Echo Dot. Da Philips Hue bspw. Bestandteil der Harmony Datenbank ist, kann man die hier schon gleich Activitys zuordnen. Die jeweilige Aktion wird dann wieder über Yonomi in Echo implementiert und schon funzt das Ganze über "Computer, schalte Kino ein!"
Geschrieben: 17 Feb 2017 11:33

Anti78

Avatar Anti78

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mainz
kommentar.png
Forenposts: 1.486
Clubposts: 549
seit 08.02.2009
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
beamer.png
Sony
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 112 mal.
Erhielt 608 Danke für 356 Beiträge


Zitat:
Zitat von JokerofDarkness
Dafür brauche ich keinen Echo und so doll ist der Klang vom Echo Dot auch nicht, dass das eine Alternative für mich wäre, wenn ich nicht schon in fast jedem Raum die Möglichkeit bzgl. Webradio hätte.

Ich nutze den "großen" Echo. Der Klang reicht bei uns für normales Musik hören. Da ich an der Anlage keine Möglichkeit habe, Internetradio abzuspielen, passt das soweit. Die Alternative wäre, einen Dot zu holen und den an die Anlage anzuschließen. Aber dann müsste ich die Anlage entweder per Hand anschalten oder per Funksteckdose -> Wieder zusätzliche Hardware. Daher passt das aktuell so für mich. Wenn dieses Jahr ein neuer AVR ins Haus kommt, wird definitiv darüber Internetradio abgespielt.


Zitat:
Genau das realisiere ich alles über den Lightmanager Air. Dieser kann ja nicht nur der Harmony zugeordnet werden und somit dann dort die Möglichkeit über 200 Szenen aufzurufen, sondern auch autark arbeiten. Sprich einerseits kann ich sagen, bei Activity Kino der Harmony sollen automatisch die Jalousien mit runtergehen und ein bestimmtes Licht angehen, welches nach Drücken der Taste Play innerhalb 20 Sekunden bspw. runtergedimmt und dann ausgeschaltet wird und beim Drücken der Pausentaste wieder auf Dimmwert 50% angeht. Nein ich kann auch sagen, dass er automatisch immer nach Sonnenuntergang das Aussenlicht am Haus aktiviert und es nach x-Stunden oder zu einer bestimmten Zeit wieder abschaltet. Dafür brauche ich allerdings keinen Echo.

Ich kenne den Lightmanager. Und weiß was er alles kann. Für unsere Wohnung ist er aber zu "groß". Lohnt sich aktuell einfach nicht.

Mir wäre es klar am liebsten, wenn alles vernetzt wäre und ich direkt per Sprache jedwede Aktion auslösen könnte. Aber dafür sind meine Geräte noch zu unsmart (komisches Wort, ich weiß). Aber das wird nach und nach kommen. Alexa ist zum aktuellen Stand schon sehr hilfreich und geht in die richtige Richtung. Vielleicht hole ich mir sogar mal Caavo wenn das auf dem deutschen Markt mit den Zuspielern auch gut funktioniert. Das umgeht genau das Problem, das ich habe. Über welches Gerät greife ich auf welche Daten zu? Und das dann sogar per diversen Sprachassistenten. Finde ich gut. :-)
Geschrieben: 17 Feb 2017 11:42

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Ah ok, unter den Umständen ist der Echo echt eine Bereicherung. Diese ganzen möglichen Vorteile fallen bei mir schlicht weg.
Geschrieben: 17 Feb 2017 11:53

helld

Avatar helld

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuburg
kommentar.png
Forenposts: 164
Clubposts: 112
seit 23.09.2013
display.png
Sony KDL-50W685A
beamer.png
Sony VPL-HW40ES
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 69 Danke für 43 Beiträge
helld Whaaatssss Upppp...

Zitat:
Das geht jetzt schon alles serienmäßig mit Echo und Echo Dot. Da Philips Hue bspw. Bestandteil der Harmony Datenbank ist, kann man die hier schon gleich Activitys zuordnen. Die jeweilige Aktion wird dann wieder über Yonomi in Echo implementiert und schon funzt das Ganze über "Computer, schalte Kino ein!"

Das versteh ich jetzt leider nicht so ganz :eek:, kann der EchoDot von Haus auf mit dem Harmony Hub reden? Wenn ich das richtig lese dann irgendwie nicht.

Ich habe nichts von Philips Hue. Ich habe den Lightmanager Light der halt meine Lichtszenen und die Leinwand steuert und dieser wird von meiner Harmony FB angesprochen.
"Die meisten Menschen jagen so sehr dem Genuss nach, dass sie an ihm vorbeilaufen"
Søren Aabye Kierkegaard, dänischer Philosoph und Theologe




Geschrieben: 17 Feb 2017 12:05

Anti78

Avatar Anti78

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mainz
kommentar.png
Forenposts: 1.486
Clubposts: 549
seit 08.02.2009
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
beamer.png
Sony
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 112 mal.
Erhielt 608 Danke für 356 Beiträge


Zitat:
Zitat von helld
Das versteh ich jetzt leider nicht so ganz :eek:, kann der EchoDot von Haus auf mit dem Harmony Hub reden? Wenn ich das richtig lese dann irgendwie nicht.

Direkt noch nicht. Von Harmony ist ein passender Skill angekündigt. Dann geht es. Aktuell muss man den Umweg über Yonomi, IFTTT oder andere Geräte/Software gehen
Geschrieben: 17 Feb 2017 12:16

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Zitat:
Zitat von helld
Das versteh ich jetzt leider nicht so ganz :eek:, kann der EchoDot von Haus auf mit dem Harmony Hub reden? Wenn ich das richtig lese dann irgendwie nicht.
Nur hast Du mal wieder nicht richtig gelesen, denn das fehlende Glied ist Yonomi. Hier mal der Workaround dazu.

Wichtig ist nur, dass Du die Start- und Endsequenzen der Activity fehlerfrei programmiert hast. Denn genau die fügst Du bei Yonomi ein. Welche Geräte da mit angesprochen werden, ist völlig egal. Der Sprachbefehl macht im Endeffekt nichts anderes, als wenn Du auf den Knopf der jeweiligen Activity drückst und bei Beendigung alles ausschaltest.
Geschrieben: 17 Feb 2017 12:28

helld

Avatar helld

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuburg
kommentar.png
Forenposts: 164
Clubposts: 112
seit 23.09.2013
display.png
Sony KDL-50W685A
beamer.png
Sony VPL-HW40ES
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 69 Danke für 43 Beiträge
helld Whaaatssss Upppp...

Zitat:
Nur hast Du mal wieder nicht richtig gelesen, denn das fehlende Glied ist Yonomi. Hier mal der Workaround dazu.

Doch ich hab schon richtig gelesen nur ich meinte halt wirklich direkt mit dem Hub reden und das geht ja nicht. So ist es ja über einen Umweg.

Nur weil du oben geschrieben hast "Das geht jetzt schon alles serienmäßig mit Echo und Echo Dot." drum war ich etwas verwirrt.
"Die meisten Menschen jagen so sehr dem Genuss nach, dass sie an ihm vorbeilaufen"
Søren Aabye Kierkegaard, dänischer Philosoph und Theologe





Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 13 Benutzer und 482 Gäste online.