Moin!
Gestern kam dann auch meine Amazon Abhörzentrale in Form eines Echo
Dot und ich hab dann bis tief in die Nacht mal eben ein wenig
eingerichtet und rumgespielt.
Bevor ich jetzt gleich etwas zum Echo sage, möchte ich aber vorab
erwähnen, dass ich seit Jahren Logitech Harmonys, Multiroom,
Funkaktoren, Hue System und diverse andere Spielereien nutze und
diese auch miteinander kombiniert habe. Mein Backofen hat zudem
eine Einknopf-Timer-Bedienung und in jedem Raum findet sich im
Blickfeld die Möglichkeit die aktuelle Uhrzeit abzulesen. Aber
kommen wir nun zum Echo:
Der Hype um den Echo und Echo Dot sind ja riesig und lange habe ich
mit mir gerungen, mir so eine Wanze ins Haus zu holen. Irgendwann
bin ich dann meiner Neugierde doch erlegen und habe bei der letzten
Einladung doch noch zugeschlagen.
Durch den ganzen Hype hatte ich natürlich eine hohe
Erwartungshaltung, auch wenn mir so manche Lobhudelei doch etwas
suspekt vorkam. Also das Teil ausgepackt und der Anleitung dem
beigefügten kleinen Faltblatt gefolgt. Knapp 10 Minuten später ging
das Teil auch schon. Aber was geht? Ganz ehrlich, viel geht da noch
nicht und damit meine ich nützliche Sachen und nicht irgendwelchen
Quatsch, wie z.B. Witze erzählen. Das macht das System allerdings
richtig gut. Aber bspw. ist die von vielen hochgelobte
Kalenderfunktion nur für Google und Outlock möglich, das wars.Da
stehe ich mit meinem Apple Mikrokosmos dann ziemlich dumm da.
Die zusätzlich installierbaren nützlichen Funktionen in Form von
Skills halten sich derzeit auch stark in Grenzen.
Über Umwege mit Yonomi geht dann allerdings der Harmony Hub und so
konnte ich nach ein wenig Einlesen auch zumindest meine Spielerei
mit "Computer, schalte Holodeck ein" realisieren. Soll heißen, dass
dann im Endeffekt meine Activity "Kino" der Harmony gestartet wird.
Allerdings brauchte ich einige Stunden dafür, diesem Teil dann
beizubringen, es auch wieder ordentlich auszuschalten. Da ich nicht
der Einzige mit dem Problem war, konnte ich die Lösung dann mit
Hilfe von Google finden. Ist halt nur eine Zwischenlösung mit
Yonomi und das merkt man auch.
Der Rest ist ganz witzig, aber halt auch viel im Bereich Spielerei.
Wenn dann die richtigen Anwendungen direkt verknüpfbar sind, wie
bspw. Logitech mit der Harmony, hat man da schon mehr Möglichkeiten
und kann seine Anlage per Sprache steuern. Wenn man dann hinter der
Harmony noch solche Sachen wie einen Lightmanager Air laufen hat,
dann kommen wir auch mal in den Bereich der richtigen
Hausautomatisierung und dann wird es wesentlich interessanter.
Allerdings wandern dafür nochmal 239€ über den Ladentisch. Dafür
versteht der Lightmanager Air dann schon etliche Funkprotokolle von
Haus aus und kann weit mehr, als nur Licht steuern, wie eventuell
der Name vermuten lässt. Das Beste an dem Teil ist die seit Jahren
mögliche Anbindung an die Harmony, auch unabhängig vom Hub. Somit
sind dann auch Szenen in Activitys auf Knopfdruck möglich. Die kann
man nun über den Umweg Yonomi auch über den Echo per Sprache
aktivieren. Grundsätzlich ein tolles Gimmick, aber meines Erachtens
eben auch nur ein Gimmick.
Was bleibt ist meines Erachtens ein schönes Gadget für Leute, die
gerne mit Dingen reden, anstatt einen Knopp zu drücken oder noch
nicht in jedem Raum (online) Musikhören können. Denn eins muss ich
sagen, für so ein kleines rundes Abhörmodul macht das Teil ganz
schön Krach und schlägt sich angesichts des Preisen auch relativ
wacker was den Klang betrifft. Man darf jetzt allerdings auch keine
Wunder erwarten bei so einem kleinen Gerät. Apropos Wunder: Ich
hatte mich von dem Hype bzgl. der Sprachsteuerung und
Hausautomatisierung ein wenig anstecken lassen. Umso größer dann
heute Nacht die Enttäuschung als mir schnell klar wurde, der Echo
kann nicht mal ein Zehntel meiner aktuellen Möglichkeiten abdecken,
die ich hier schon seit Jahren mit meinen Gerätschaften realisieren
kann. Dafür kostete der Echo Dot mit knapp 60€ auch nur einen
Bruchteil dessen, was ich über die Jahre so ausgegeben habe.
Da ich allerdings über den Echo Dot nun noch mehr Teile der Anlage
mit Sprachsteuerung nutzen kann, bleibt das Teil erst einmal hier.
Zudem hoffe ich auf schnelle Einbindung von sinnvollem Skills, die
mich dann auch weiter in der Hausautomatisierung bringen. Bis dahin
kann ich den Hype aus o.g. Gründen allerdings nicht
nachvollziehen.
Also bis demnächst mit neuen Skills, euer Joker! ;)