Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Neues Wohnkino mit Dolby Atmos / DTS:X + 151" Tensionsleinwand

Gestartet: 13 März 2015 01:15 - 892 Antworten

Geschrieben: 28 Sep 2016 09:43

helld

Avatar helld

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Neuburg
kommentar.png
Forenposts: 164
Clubposts: 112
seit 23.09.2013
display.png
Sony KDL-50W685A
beamer.png
Sony VPL-HW40ES
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 69 Danke für 43 Beiträge
helld Whaaatssss Upppp...

Sieht doch super aus. Man hat Licht für alle Anlässe 😊

Von wo hast du die LED Stripes bestellt wenn man fragen darf?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
"Die meisten Menschen jagen so sehr dem Genuss nach, dass sie an ihm vorbeilaufen"
Søren Aabye Kierkegaard, dänischer Philosoph und Theologe




Geschrieben: 28 Sep 2016 18:49

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Zitat:
Zitat von Crash81
Macht sich doch schon sehr gut. Wie viele Farben sind anwählbar?
Danke und da es RGB 5050 sind, wären theoretisch ähnlich dem HUE-System über das Farbrad 4 Millionen Farbnuancen einstellbar. In der Praxis wird man da eh nur 5-8 Farben nutzen und gut ist.

Zitat:
Zitat von JayPy
Sieht wirklich gut aus mit der Beleuchtung (OK über die Farbe der LEDs kann man sich streiten, aber da wirst sicher auch noch was dran schrauben). Dann hoffe ich mal, dass der China-Import auch lange hält ;)

Zitat:
Zitat von Crash81
Wird schon, das was wir hier im örtlichen Baumarkt oder bei Amazon kaufen ist schließlich auch ein China-Import ;)
Genauso ist es, die kommen ja mittlerweile fast alle aus China, nur sehe ich nicht ein, für die in Deutschland verkauften den 5-fachen Preis zu bezahlen.

Zitat:
Zitat von Anti78
Schick. Wird es für die "Bullaugen" noch eine Verdunkelungsmöglichkeit geben oder soll im Gang dahinter immer das Licht aus sein, damit es nicht so stört wenn man einen Film schaut?
Die Bullaugen bekommen von der Flurseite noch Fenster, aber keine Verdunkelung, denn auf dem Flur ist ja niemand, während wir einen Film schauen. Daher ist da eigentlich immer pottendunkel.

Zitat:
Zitat von helld
Sieht doch super aus. Man hat Licht für alle Anlässe 😊
So sieht's aus, wobei der große Kranz ja auch noch einen eigenen Kreis bekommt und somit nach Fertigstellung drei unterschiedlich regelbare Kreise nur im Wohnbereich zum Einsatz kommen. Es soll allerdings keine Lampen ersetzen, sondern wirklich nur als Hintergrundbeleuchtung dienen.

Zitat:
Zitat von helld
Von wo hast du die LED Stripes bestellt wenn man fragen darf?
Die habe ich von banggood.com. Man muss halt nur darauf achten, dass man unter dem "Freibetrag" von etwas über 26€ bleibt, wenn die Ware nicht aus dem EU-Lager geliefert wird.
Geschrieben: 08 Okt 2016 14:14

Mr. Spock

Avatar Mr. Spock

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
dachte ich schau mal wieder im deinem Thread vorbei und ........... NEIN hier kann auch ein erfahrener "Heimkinobauer" keine guten Ratschläge mehr geben, dein Wohnzimmerheimkino ist INDIVIDUELL & (wird) PERFEKT :thumb:!
DV1schmalBlauRahmen400x100Grau.jpg
Geschrieben: 08 Okt 2016 19:20

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Moin!

Bei mir stockt es leider unfreiwillig ein wenig, denn das Wetter war bekanntermaßen nach dem sehr schönen Altweibersommer ja nicht wirklich prall und Hennig hat verdientermaßen Urlaub und deshalb habe ich noch kein passendes Holz, um den Raumteiler zu vollenden.

Nichtsdestotrotz brauchte ich ja eh noch dringend einige Zentimeter mehr Platz, daher würde nun endlich die Ultra-Ultra Slim Halterung installiert oder wie der Fachmann sagen würde: Der Kollege hat da nen 4mm Stahlblech rangelötet.

Bevor ich hier zu den Details komme, hier mal ein Bild von vorher ...

img_4981wdrwx.jpg

... und von nachher:

img_4984i8o5o.jpg

Nicht wegen der Kabel wundern, denn das liegt nur provisorisch da, denn es muss ja eh alles nochmal weg und daher hab ich noch nichts sauber verlegt. Man kann aber erkennen, dass nun ein wenig mehr Platz nach vorn heraus gegeben ist. Der reicht mir nun aber für meine geplante Umsetzung.

Kommen wir aber zur eigentlichen Umsetzung. Das hier ist quasi die alte Platte, die aufgrund des oben und unten liegenden Falzes unnötige Zentimeter verschenkt.

img_497951qla.jpg

Dagegen mal mein schnörkelloser Entwurf, den mir die Schlossers für 20€ gebraten haben und ich nur noch ein wenig schleifen und lackieren musste:

img_49785eohi.jpg

Auch ein schöner Rücken kann entzücken:

img_4980eopzj.jpg

Nun wäre es sehr schön gewesen, wenn ich daran den TV wieder direkt hätte anhängen können. Das ging natürlich nicht, da mein Stahlblech statt einer Falz oben und unten einfach nur potteneben war. Ergo passten die Halter natürlich auch nicht:

img_498289rqy.jpg

Nach Einweihung meiner neuen Flex und damit einhergehender Schlankheitskur sah es dann so aus:

img_4983szp2j.jpg

Nachdem entgratet und lackiert war, konnte der TV ca. 2h später wieder ran und hängt absolut im Wasser.

Die Tage werde ich mich dann schon mal intensiv mit dem Innenleben des Raumteilers beschäftigen, um Hennings Urlaub zu überbrücken.

Also bis demnächst, euer Joker! ;)
Geschrieben: 16 Okt 2016 21:04

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Moin!

Da Henning sich weiterhin verdient in seinem Urlaub befindet, habe ich mich mal um meine Baustelle in der Baustelle der Baustelle gekümmert. Gemeint ist das Versteck für die Zwillinge, denn mein Ziel ist es ja, dass man zwar den Bass hört und spürt, aber keinesfalls zu sehen sein soll, woher das Theater eigentlich stammt.

Aktuelle Ausgangsbasis heute früh mit den bereits gestern gesägten Latten:

img_4988smytq.jpg

Einmal alles leergeräumt:

img_49906lab9.jpg

Und wo ich schon die Subs bei Seite gestellt hatte, dachte ich mir, ich mache mal kurz zwei Bilder für euch, um mal den Größenunterschied bzw. auch die Größe der kompakten Ergo 603 und des kleinsten SVS Bassreflexsub zu zeigen. Damit es auch jeder Interessierte einordnen kann, habe ich einfach eine BD daneben gelegt:

img_4991ghz8c.jpg

Das sichtbare Rohr des Lautsprecherständers hat übrigens einen Durchmesser von 8cm und eine Höhe von 61cm:

img_4992fol3r.jpg


Aber weiter zum heutigen Projekt. Wie genau ich die Zwillinge verstecke, möchte ich heute noch nicht sagen. Was soviel heißt wie, ich bin heute nicht fertig geworden. Das hatte diverse Gründe. Einer davon ist, dass heute Sonntag ist, ein Anderer, dass ich diverse Varianten des Grundgerüstes durchgeplant hatte, ein wiederum Anderer, dass mir noch Holz fehlt oder auch der, dass ich mir einfach zu viel Zeit bei der Fertigstellung gelassen hatte. Wahrscheinlich ist es von allen etwas, aber angefangen habe ich mit den Antidröhnmatten für die Waschmaschine, da ich sichergehen wollte, dass die Subs ordentlich vom Rest entkoppelt sind.

img_4993xeljs.jpg

Dann baute ich das Grundgestell und zusätzlich zum Verschrauben wurden alle Bauteile mit der Lamellofräse geschlitzt und unter Spannung verleimt. Das Gestell kriegt man jedenfalls nur noch mit viel Gewalt auseinander, aber das ist ja nicht geplant.

img_4994clubc.jpg

Während der Leim am Abbinden war, habe ich mich in der Zwischenzeit um dem Kabeldurchlass für das Subwooferkabel gekümmert und den kompletten Innenrahmen sowie eine Seite des Aussenrahmens mit Antivibrationsdichtband beklebt.

img_499529aa9.jpg

Von Außen deshalb, damit sich mögliche Vibrationen nicht auf das Podest durch direkten Kontakt übertragen können. Den Innenrahmen deshalb, damit die eingelegten Granitplatten vom eigentlich Holzrahmen entkoppelt sind.

img_499642ygm.jpg

Ja, es sind tatsächlich echte Granitplatten, die hatte ich noch über und bevor die sackschweren Dinger noch Moos ansetzen, hab ich die mal eben kurzerhand im Grundgestell versenkt. Wenn man den Preis dieser wunderschönen und polierten Platten bedenkt, ist der Einsatzort echt wie Perlen vor die Säue, aber was soll der Geiz! :p

img_4997mnlfo.jpg

Und damit nicht jeder denkt, ich bin dekadent, habe sie auch kurzerhand gleich wieder mit Antidröhnmatten abgedeckt.

img_4998hwlwv.jpg

Um ein Verrutschen der Matten zu verhindern, wurden die Zwillinge zum Beschweren raufgestellt. :cool:

img_4999icb86.jpg

Das war der erste Akt und wie sagte meine Frau so schön, nachdem ich das vorläufige Ende vermeldete: "Man sieht ja gar nichts!" Irgendwie hat sie mal wieder nicht so ganz unrecht, aber dadurch geht der Rest dann hoffentlich schneller von der Hand, denn die Basis steht jetzt erst einmal.

Also bis demnächst, euer Joker! ;)
Geschrieben: 16 Okt 2016 21:47

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von JokerofDarkness
Gemeint ist das Versteck für die Zwillinge, denn mein Ziel ist es ja, dass man zwar den Bass hört und spürt, aber keinesfalls zu sehen sein soll, woher das Theater eigentlich stammt.

Also wie das klappen soll, bleibt mir immer noch ein Rätsel :shock:
Aber der Unterbau ist mal wieder Deluxe, da wird sich nix bewegen bzw. dröhnen. Tolle Arbeit mal wieder.....es wird langsam langweilig :rofl:
Geschrieben: 17 Okt 2016 11:05

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich bin auch noch sehr gespannt auf die Endlösung. Vor allem, was mit der Heizung dahinter passiert, die ja nun ziemlich zugestellt ist und somit mit unter nicht mehr ihre volle Leistung erbringen kann ;)
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 17 Okt 2016 11:24

gelöscht

Avatar gelöscht

Die Heizung hat mich ja von Anfang an gestört... :rofl:
Bin auch auf das fertige Ergebnis mehr als gespannt...
Geschrieben: 17 Okt 2016 21:15

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Moin!

Die Lösung ist eigentlich absolut simpel vom Grundgedanken her, aber die Umsetzung erfordert ein wenig mehr Planung, da diverse Dinge beachtet werden müssen, wie beispielsweise natürlich auch der Heizkörper. Denn dieser soll ja weiterhin bei Bedarf genutzt werden können, auch wenn der in den letzten zwei Heizperioden maximal anderthalb Wochen auf Minimaleinstellung lief, denn Hauptwärmelieferant ist und bleibt halt der Kaminofen.

Heute habe ich noch kurz ein ganz klein wenig gesägt und geschraubt. Bei meiner Suche nach den Winkeln bin ich noch auf zwei Schubladen gestoßen, die vom letzten Rackumbau (siehe Seite 1 im Thread) übrig geblieben sind und die ich daraufhin heute völlig spontan mit ins Projekt eingebunden habe. Die erste räumliche Anprobe verlief nämlich völlig überzeugend ...

img_1951uijeu.jpg

... aber ich weiß ja im Gegensatz zu euch auch schon, was es im Endeffekt werden und wie es dann ausschauen soll.

Bis dahin gibt es allerdings noch richtig viel zu tun.

Also bis demnächst, euer Joker! ;)
Geschrieben: 18 Okt 2016 10:28

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hätte zumindest schon mal einen Vorschlag, wie man das Projekt noch upgraden könnte: Die Subs müssten im Boden versenkbar sein und nur bei Bedarf hochgefahren werden ;)
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 81 Benutzer und 619 Gäste online.