Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Neues Wohnkino mit Dolby Atmos / DTS:X + 151" Tensionsleinwand

Gestartet: 13 März 2015 01:15 - 892 Antworten

Geschrieben: 03 Sep 2016 21:55

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Moin!

Da ich hier so richtig im Arsch bin, mache ich es kurz und präsentiere die erste Lage an OSB Platten, die zu 95% verlegt ist.

image7gkx9.jpeg

Mehr ging leider nicht, da ich den Quatsch wegen Staub sowie Späne direkt auf Terasse säge und aufgrund Regenschauer unfreiwillige Pausen einlegen musste und es zum Schluß schon zwanzig nach acht war. Hier noch einmal eine Detailaufnahme der Platte mit der Bodensteckdose. Da bin ich mal als Laie mit kfm. Ausbildung irgendwie besonders stolz, denn einmal abgemessen und dann mit der Stichsäge sauber den Ausschnitt fabriziert.

image5ijil.jpeg

Das wars dann auch und ich gehe jetzt direkt unter die Dusche.

Also bis demnächst, euer Joker! ;)
Geschrieben: 04 Sep 2016 22:13

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Moin!

Hier steppt ja der Bär! Es ist zwar Sonntag und mein Thread, aber hier hat niemand Schreibverbot. Von daher gleich mal eine Frage an euch: Ich suche quasi Funkatoren, die sich sowohl mit passendem Funkschalter, als auch in eine Aktion mit der Harmony einfügen können. Dazu dimmbar sein sollten und sich in bestehende Schalterprogramme integrieren lassen. Also bitte erhellt mich, weil meine angestrebte Lösung nicht funktioniert. Hätte mich auch gewundert, wenn mal irgendwas sofort funktioniert hätte, aber von vorn!

Wie oben bereits angemerkt, ist heute Sonntach und Schietwetter dazu. Mein Schilf stand zeitweise waagerecht im Garten, von daher war an Einpflanzen oder Arbeiten am Strandhus nicht zu denken. Also entschied ich mich heute mal zu relaxen. Gute Idee an sich, nur ziemlich blöd ohne funktionierende Anlage und mit verräumtem Sofa. Also bin ich mal mein Materiallager, welches aktuell der Gang zurm Gästeklo und das komplett entkernte Gästeklo selbst ist. Bin jedesmal aufs Neue überrascht, dass ich ja eigentlich noch ein Klo mehr hab. Jedenfalls befand sich darin eine Kiste mit neuem Elektrozeugs. Bei genauerer Betrachtung waren es genau die LEDs und Einbaustrahler für den Wohn- und Essbereich. Also noch kurz das passende Werkzeug plus Leiter gesucht ...

imageq6jsj.jpeg

... und schon hing ich unter der Decke und isolierte die bereits vor Monaten verlegten Kabel ab.

image9ikqb.jpeg

Mit dem Entmanteler und der Abisolierzange ging das echt in Nullkommanix. Wenn ich da an die Zeiten mit Messer und Zange denke, absolut kein Vergleich.

image8pj35.jpeg

Mit den WAGO-Klemmen war der ganze Quatsch dann schnell und sicher zusammengebraten.

image5gjrp.jpeg

Anschließend noch die jeweiligen Einbaustrahler zusammengesteckt, übrigens zwölf an der Zahl ...

image5ojyp.jpeg

... und es werde Licht ... oder auch nicht, denn die beknackten Funkaktoren von Kopp funzen nicht. Alles mehrfach durchgetestet, aber nix bis auf Knacken des Relais beim Betätigen des Schalters. Scheiße nochmal und wieder auf nem Sonntag und wieder bei mir und ist sowieso klar ... boah, dass sind so die Momente wo richtig böse Gewaltphantasien in mir aufsteigen.

Nach Kaffee und noch warmem Pflaumenkuchen meiner Frau ging ich frisch gestärkt ans Werk und klemmte noch einmal ein paar Sachen um. Darunter trennte ich den einzelnen Stromkreis fürs Licht kurzerhand auf und machte einen rechten sowie linken Kreis draus. Da die Funkaktoren nicht klappten, ging der linke Kreis direkt ans Netz und es wurde ... Licht - endlich:

imageo3k40.jpeg

Dann noch kurz die Beamersteckdose verkabelt und anschließend ging der rechte Kreis ans Licht:

imagegukgc.jpeg

Tja Mädels, dass war es mal wieder von hier und wie gesagt, darf sich hier gerne aktiv beteiligt werden und ich suche dringend Tipps für die Funkatoren plus Schalter.

Also bis demnächst, euer Joker! ;)
Geschrieben: 05 Sep 2016 09:28

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deine Frage kann ich leider nicht beantworten.
Aber optisch wirkt es jetzt schon mal wieder komplett anders. Geil was so ein paar OSB Platten und Einbaustrahler bewirken können. Wirkt direkt wohnlich :)

PS: Am Wochenende ist hier gefühlt eh weniger los und zudem war noch die IFA^^
Geschrieben: 05 Sep 2016 09:53

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sieht ja wirklich fast so aus, als wenn du dich langsam dem Ende nähern würdest :thumb:

Habe zwar selber keine Erfahrungen mit Funkaktoren, aber vielleicht bringt dich dieser Thread und der darin erwähnte Light-Manager Air weiter:

http://www.heimkinoverein.de/forum/8-htpc-a-mediaplayer/15662-light-manager-air?start=16
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg
Geschrieben: 05 Sep 2016 10:02

Anti78

Avatar Anti78

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mainz
kommentar.png
Forenposts: 1.486
Clubposts: 549
seit 08.02.2009
display.png
Panasonic TH-46PZ85E
beamer.png
Sony
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 112 mal.
Erhielt 608 Danke für 356 Beiträge


Vielleicht wäre Digital Strom was passendes?
Geschrieben: 05 Sep 2016 10:33

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Zitat:
Zitat von Crash81
Aber optisch wirkt es jetzt schon mal wieder komplett anders. Geil was so ein paar OSB Platten und Einbaustrahler bewirken können. Wirkt direkt wohnlich :)
Wahnsinn ne, hab ich auch gedacht, als ich dann soweit war. Hatte gestern ernsthaft überlegt ein Sofa reinzuräumen und die Anlage klar zu machen. Hab schon richtig Entzugserscheinungen.

Zitat:
Zitat von JayPy
Sieht ja wirklich fast so aus, als wenn du dich langsam dem Ende nähern würdest :thumb:
Vom Ende bin ich noch weit entfernt, da ja nebenan noch der Essbereich auf mich wartet.

Zitat:
Zitat von JayPy
Habe zwar selber keine Erfahrungen mit Funkaktoren, aber vielleicht bringt dich dieser Thread und der darin erwähnte Light-Manager Air weiter:

http://www.heimkinoverein.de/forum/8-htpc-a-mediaplayer/15662-light-manager-air?start=16
Der Light-Manager ist sowieso fest gesetzt, aber das bringt mich bei den Schaltern und Aktoren nicht wirklich weiter. Es muss trotzdem mit dem Schalter bedienbar sein.

PS: Light-Manager Air ist natürlich wieder nicht bestellbar! :mad:

Zitat:
Zitat von Anti78
Vielleicht wäre Digital Strom was passendes?
Nee, genauso einen Schiet will ich ja nich. Sonst hätte ich da gleich KNX oder so etwas gesetzt, aber trotzdem danke.
Geschrieben: 05 Sep 2016 13:48

EightySix

Avatar EightySix

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bielefeld
kommentar.png
Forenposts: 1.050
Clubposts: 37
seit 18.01.2008
display.png
Sony KDL-46HX725
beamer.png
Sony VPL-VW500ES
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
44
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was Männer wollen
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 819 mal.
Erhielt 351 Danke für 242 Beiträge
EightySix neuer AVR und 3D Sound :-D

Der aktuelle Stand gefällt mir auch schon echt gut :thumb:


Ist das Weiß der Wände und Decke eigentlich final? (Soll keine Kritik sein weiß/dunkelbraun/grau ist eine schöne Kombi - nur rein Interesse halber ;))
Gruß Sven
Sony VW500ES / Stewart Cima - 21:9 - 115"
Sony UBD-X800 / PlayStation 4 pro
Marantz SR7011
Bowers & Wilkins ASW 610
Sonus Faber Toy Tower + Center
Surrounds 2x Sonus Faber Toy Speaker + 4x Heights Canton Plus S


Top Sound auf gut 12m²
Meine Erfahrungen beim Kauf der ersten Surround-Anlage

Geschrieben: 05 Sep 2016 15:30

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Würde ich auch nie als Kritik auffassen, da ja jeder andere Präferenzen hat. Die Decke bleibt farbtechnisch genauso, also weiß und grau, die Front auch, also bleiben noch zwei Wände sowie die Rückwand. Für die eine Wand kommt noch ein lang geplantes Highlight, welches farbtechnisch eher dunkel ausfällt. Die Rückwand wird noch diskutiert und die andere Wand bleibt so.

Was war noch mal die Frage? :confused: Achso ja, also vielleicht ... nee ... :D
Geschrieben: 05 Sep 2016 16:25

eddy89

Avatar eddy89

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Warburg
kommentar.png
Forenposts: 191
seit 21.09.2009
display.png
Samsung
beamer.png
BenQ W2700
player.png
LG UP970
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 56 mal.
Erhielt 36 Danke für 30 Beiträge


JB Media hätte ich auch vorgeschlagen, will ich bei mir wahrscheinlich auch nehmen. Bei Grobi.tv bei den Heimkinovorstellungen auf Youtube waren ein paar mal die Sachen von JB Media verbaut. Die Betreiber waren schon zufrieden und hatten auch meistens eine Harmony oder ähnliches zur Steuerung.

Wenn was nicht funktioniert dann Sonntags, damit man auch ja nichts anderes besorgen kann. ;)

Aber es geht ja voran ist nur meistens doch mehr Arbeit als man vorher dachte.
Schöne Grüße und nicht Verzweifeln, Edwin
Geschrieben: 06 Sep 2016 22:17

tomtom86

Avatar tomtom86

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
http://www.jung.de/de/online-katalog/62320051/


Vielleicht ist das was für dich, habe ich selber verbaut und kann es sehr empfehlen.

Bei mir fahren mit einem Knopfdruck fünf Jalousien inkl. der Leinwand runter und drei Lichtstromkreise werden auf null gedimmt, alle Komponenten sind auch einzeln steuerbar und wahlweise per Taster oder Fernbedienung.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 89 Benutzer und 727 Gäste online.