Moin!
Hier steppt ja der Bär! Es ist zwar Sonntag und mein Thread, aber
hier hat niemand Schreibverbot. Von daher gleich mal eine Frage an
euch: Ich suche quasi Funkatoren, die sich sowohl mit passendem
Funkschalter, als auch in eine Aktion mit der Harmony einfügen
können. Dazu dimmbar sein sollten und sich in bestehende
Schalterprogramme integrieren lassen. Also bitte erhellt mich, weil
meine angestrebte Lösung nicht funktioniert. Hätte mich auch
gewundert, wenn mal irgendwas sofort funktioniert hätte, aber von
vorn!
Wie oben bereits angemerkt, ist heute Sonntach und Schietwetter
dazu. Mein Schilf stand zeitweise waagerecht im Garten, von daher
war an Einpflanzen oder Arbeiten am Strandhus nicht zu denken. Also
entschied ich mich heute mal zu relaxen. Gute Idee an sich, nur
ziemlich blöd ohne funktionierende Anlage und mit verräumtem Sofa.
Also bin ich mal mein Materiallager, welches aktuell der Gang zurm
Gästeklo und das komplett entkernte Gästeklo selbst ist. Bin
jedesmal aufs Neue überrascht, dass ich ja eigentlich noch ein Klo
mehr hab. Jedenfalls befand sich darin eine Kiste mit neuem
Elektrozeugs. Bei genauerer Betrachtung waren es genau die LEDs und
Einbaustrahler für den Wohn- und Essbereich. Also noch kurz das
passende Werkzeug plus Leiter gesucht ...
... und schon hing ich unter der Decke und isolierte die bereits
vor Monaten verlegten Kabel ab.
Mit dem Entmanteler und der Abisolierzange ging das echt in
Nullkommanix. Wenn ich da an die Zeiten mit Messer und Zange denke,
absolut kein Vergleich.
Mit den WAGO-Klemmen war der ganze Quatsch dann schnell und sicher
zusammengebraten.
Anschließend noch die jeweiligen Einbaustrahler zusammengesteckt,
übrigens zwölf an der Zahl ...
... und es werde Licht ... oder auch nicht, denn die beknackten
Funkaktoren von Kopp funzen nicht. Alles mehrfach durchgetestet,
aber nix bis auf Knacken des Relais beim Betätigen des Schalters.
Scheiße nochmal und wieder auf nem Sonntag und wieder bei mir und
ist sowieso klar ... boah, dass sind so die Momente wo richtig böse
Gewaltphantasien in mir aufsteigen.
Nach Kaffee und noch warmem Pflaumenkuchen meiner Frau ging ich
frisch gestärkt ans Werk und klemmte noch einmal ein paar Sachen
um. Darunter trennte ich den einzelnen Stromkreis fürs Licht
kurzerhand auf und machte einen rechten sowie linken Kreis draus.
Da die Funkaktoren nicht klappten, ging der linke Kreis direkt ans
Netz und es wurde ... Licht - endlich:
Dann noch kurz die Beamersteckdose verkabelt und anschließend ging
der rechte Kreis ans Licht:
Tja Mädels, dass war es mal wieder von hier und wie gesagt, darf
sich hier gerne aktiv beteiligt werden und ich suche dringend Tipps
für die Funkatoren plus Schalter.
Also bis demnächst, euer Joker! ;)