Moin!
Wenn ich nicht so völlig einen an der Waffel hätte, wäre ich
wahrscheinlich schon fertig mit dem ganzen Mist hier, ach was sag
ich, mit dem kompletten Haus und Grundstück. Aber nein, ich eier
hier stundenlang an die Details rum. :p
Aktuelles Beispiel ist diese beknackte Steckdose hier. Die ist neu,
aber lag bestimmt schon fast 15 Jahre inner Kiste und das sieht man
ihr auch ein wenig an. Geplant ist sie für den Einsatz im Innern
des Raumteilers zur Stromversorgung des TVs. Ist also ganz tief
unten verbaut und sieht kein Schwein, nicht einmal ich, wenn es
dann fertig ist. Das mal vorwech zur Ausgangssituation.
Also hätte man die Dose, so wie sie ist, verbauen können.
Allerhöchstens einmal Rahmen und Abdeckung abwaschen und fertig ist
die Laube. Aber ohne mich, denn es passierte folgendes:
Ich holte die Kiste mit dem Zeug hervor und nahm die Tüte mit den
Steckdosen, Schaltern, Rahmen usw. mit in die Küche zur Insel.
Während ich mir da so die passendste Dose raussuche und so beschaue
findet folgender Dialog statt:
Frau: "Was suchst Du?"
Ich: "Steckdose"
Frau: "Wofür?"
Ich: "Für den Raumteiler innen, damit der TV da Strom
kriegt."
Frau: "Ist da überhaupt das Richtige bei?"
Ich: "Sieht ja keiner!"
Frau: "Klar, aber Du weißt es!"
Ich: "Richtig!" - und verschwand ins Badezimmer.
Nachdem die Dose abgewaschen wurde, ging ich dann in die Garage und
lackierte Beides fein säuberlich. Soweit kommt das noch, dass ich
eine weiße Steckdose verbaue, wo der Rest da schwarz und grau ist.
Paah - nicht mit mir. ;)

Wo wir gerade beim Thema Steckdose sind, hier die nächste, aber
diesmal für den Bodeneinbau gedacht. Das Bild zeigt schon den
fertigen Rahmen mit der demontieren Bodensteckdose:
Dat Teil wurde sauber von unten mit Dichtband beklebt und dann von
unten mit dem Rahmen verschraubt:
Danach wurde der Rahmen von unten mit Dichtband vollflächig
beklebt:
Danach die Winkel ran ...
... und mit dem Podest verschraubt:
So sieht es dann im Ganzen aus:
Man achte auf die penibel verlegten Leerrohre, die zu diesem
Zeitpunkt schon befüllt waren:
Als LS-Kabel nehme ich reines Kupferkabel von der Rolle mit 2,5qmm
Durchschnitt ringsum und für den Sub hatte ich noch ein 10m langes
Oehlbach NF1 Kabel hier liegen.
Das soll es dann auch erst einmal kurz zum Kaffee gewesen sein,
also bis demnächst, euer Joker! ;)
Zitat:
Zitat von Crash81
Bietest du im Anschluss eigentlich Führungen an?^^
Nö, aber ich werde wohl Eintritt nehmen, um die Kosten wieder
reinzubekommen. :p
Zitat:
Zitat von Crash81
Nee Spaß, ein Video nach kompletter Fertigstellung würde mich aber
schon brennend interessieren :)
Video ist geplant, wobei ich mich bei YouTube bzgl. der Musik mal
noch vorab informieren muss. Zur Not lass ich Junior singen. Der
kann zwar meines Erachtens nicht schön, aber laut. :party:
Zitat:
Zitat von Dengar
Ganz toller Thread.
Vielen, vielen Dank dafür!
Bitte und gerne doch!