Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Rogue One: A Star Wars Story (15.12.2016)

Gestartet: 12 März 2015 20:51 - 2226 Antworten

Geschrieben: 15 Dez 2016 13:20

KyleKartan

Avatar KyleKartan

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rostock
kommentar.png
Forenposts: 3.651
Clubposts: 1
seit 18.06.2009
display.png
Samsung UE-65JU7090T
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
397
anzahl.png
Mediabooks:
50
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2309 mal.
Erhielt 1341 Danke für 727 Beiträge
KyleKartan May the 4th - Happy STAR WARS Day

Wenn Rainer Schöne Vader gesprochen hat, dann ist es der gleiche, der auch in EP III und im Dark Lord Hörspiel Vader gesprochen hat.

Ich hab nicht drauf geachtet.

Der Film war grandios. Frisch, mutig, eigenständig, originell. Ein ganz anderes SW, was man sonst nur aus Büchern, Comics und den Serien kennt.

Grandios, ich bin geflashed!
I - TPM / II - AotC / III - RotS / RO - ASWS / IV - AnH / V - TESB / VI - RotJ / VII - TFA / VIII - TLJ
Nine reasons why they built cinemas

SOLO - A STAR WARS Story by Ron Howard: May 25th, 2018

STAR WARS - Episode IX by J.J. Abrams: Coming December 20th, 2019
Geschrieben: 15 Dez 2016 13:28

Omnicron

Avatar Omnicron

user-rank
Blu-ray Junkie
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1260 mal.
Erhielt 1243 Danke für 699 Beiträge
Omnicron ist wieder zurück :)

Willkommen im Club! :rofl:
Als wir das Feuer erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden (Stephen Hawking 2015)

„Erst kommt der Ruin der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung)

Geschrieben: 15 Dez 2016 13:52

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von KyleKartan
Wenn Rainer Schöne Vader gesprochen hat, dann ist es der gleiche, der auch in EP III und im Dark Lord Hörspiel Vader gesprochen hat.

Ich hab nicht drauf geachtet.

Der Film war grandios. Frisch, mutig, eigenständig, originell. Ein ganz anderes SW, was man sonst nur aus Büchern, Comics und den Serien kennt.

Grandios, ich bin geflashed!

Na dann wird es mich am Freitag wohl ähnlich umhauen. Obwohl ich vermehrt lese/höre, dass sich die erste Hälfte etwas sehr zieht. Egal, ich freu mich drauf! :nerd:
Geschrieben: 15 Dez 2016 14:09

Knarfe1000

Avatar Knarfe1000

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.652
Clubposts: 28
seit 20.05.2010
player.png
Samsung BD-C6900
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 575 Danke für 393 Beiträge


Ein düsterer Kriegsfilm hat in der Saga wirklich noch gefehlt. E 5 ging ja schon in diese Richtung, Rogue scheint noch konsequenter zu sein.

Klar, wer Jedis und das klassische Feeling erwartet, dürfte enttäuscht sein. Daher wundern mich die unterschiedlichen Wertungen und Rezensionen nicht.

Wobei 66% auf Metacritic schon sehr niedrig ist...
Geschrieben: 15 Dez 2016 14:40

TTMichi

Avatar TTMichi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Herten
kommentar.png
Forenposts: 4.691
Clubposts: 838
seit 10.12.2009
display.png
Samsung UE-46D6500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
454
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
54
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4486 mal.
Erhielt 4589 Danke für 2161 Beiträge
TTMichi R.I.P. Charly :'( Ich vermisse Dich so sehr...

Zitat:
Zitat von KyleKartan
Wenn Rainer Schöne Vader gesprochen hat, dann ist es der gleiche, der auch in EP III und im Dark Lord Hörspiel Vader gesprochen hat.

Ich hab nicht drauf geachtet.

Der Film war grandios. Frisch, mutig, eigenständig, originell. Ein ganz anderes SW, was man sonst nur aus Büchern, Comics und den Serien kennt.

Grandios, ich bin geflashed!

Ja, das war auch aus meiner Sicht die gleiche Stimme wie in den Hörspielen :thumb:

Der Film war wirklich der Hammer. Man man man: wieder so viele geile Details, die man in fast jeder Szene entdecken konnte. Es gab so viele starke Gänsehautmomente, insbesondere
SPOILER! Inhalt einblenden
 
die letzten Minuten des Films in denen Vader ENDLICH mal zeigt, warum er so gefürchtet ist!!!


Super fand ich auch
SPOILER! Inhalt einblenden
 
das Wiedersehen mit Dr. Evazan und Ponda Baba auf Jehda, Grand Moff Tarkin, R2 und C-3PO und Bail und Leia Organa. Klasse!


Ich hatte ja darauf gehofft, dass
SPOILER! Inhalt einblenden
 
die ganze Rogue One Crew stirbt und es kein aufgesetztes Happy End gibt
und es wurde tatsächlich umgesetzt. Dafür vielen Dank :thumb::thumb::thumb:

Ach es gibt noch so viele geile Momente, aber momentan überschlagen sich gerade die Bilder in meinem Kopf, so dass ich es kaum in Worte fassen kann :p

Nicht so gut gefallen hat mir allerdings die Synchro und auch der "Sprachstil" von Forest "Saw Gerrera" Whitaker. Und auch die Stimme von Vader hat mich nicht umgehauen (auch in den Hörspielen war sie sehr gewöhnungsbedürftig). Aber letztlich sind das ganz kleine Sachen, die suboptimal waren. Nach dem ersten Gucken lehne ich mich persönlich mal ganz weit aus dem Fenster und vergebe für mich 9,5/10 Punkten
12745818_769925976442336_724099698937772778_n.jpg

R.I.P. Charly!
Farewell my grey best friend
You will always be in my heart and I will never forget you
29.02.2016

Geschrieben: 15 Dez 2016 15:08

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7493 mal.
Erhielt 3004 Danke für 1978 Beiträge
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Zitat:
Zitat von hibb
Du zählst gerade nur Designelemente auf, ein Film lebt aber von Storytelling und nicht was irgendwelche Statisten anhaben.

Da muss ich dir gleich mehrfach widersprechen. Filme wie Herr der Ringe oder Star Wars leben auch von ihren ikonischen Design, denn diese vermitteln uns erst die fremden Welten. Die Arbeit von Designern und Künstlern darf nicht unterschätzt werden. Was wäre z.B. Alien ohne Gigers künstlerisch herausragende Arbeit?


WEITER habe ich auch Storyelemente aufgezähglt wie der meiner Meinung nach schwache Kylo Ren, der kein Ersatz für Vader sein kann und die Tatsache, dass VII storytechnisch zu viel von VI übernommen hat und es an Eigenständigkeit und neuen Ansätzenm fehlte.;)

AUCH habe ich die Farbkorrektur angesprochen, die wesentlicher Bestandteil der Kameraarbeit ist und viel Atmosphäre vernmitteln kann.


Zitat:
Zitat von hibb
Dass das Drehbuch vermurkst ist, dafür gibt es genügend Anhaltspunkte, es sei denn man hat die Vorberichterstattung komplett verpennt (die haben das Ding umgeschrieben, nachdem sie schon die erste Version abgedreht hatten).

Die Berichterstattung über die Nachdrehs habe ich sehr aufmerksam verfolgt, aber daraus hat sich jetzt nicht zwangsweise herauskristallisiert ob das Drehbuch wirklich vermurkst ist/war. Am 3. Akt soll noch etwas gefeilt worden sein und laut aktuellen kritiken soll dieser der stärkste Teil des Filmes sein.

Außerdem musst du fairerweise dann auch wieder VII beachten, wo die Drehbuchgeschichte ungleich turbolenter war, wo Treatments verworfen wurden und in relativ kurzer Zeit ein komplett neues Drehbuch von Abrahams und Kasdan geschrieben werden musste.


Zitat:
Zitat von hibb
Naja bin dann doch enttäuscht worden. Hab mich während des ganzen Films dabei ertappt, wie ich mir ihn schön geredet habe, was leider kein gutes Zeichen ist. Ich wollte ihn unbedingt besser finden, als er in Wirklichkeit ist. Der Funke sprang zu selten über und ich wurde leider nur gelegentlich mitgerissen. Die Anzahl besonderer Momente ist wirklich sehr niedrig.

Schreibe morgen in Ruhe meine ausführliche Review. Nur als Tipp an diejenigen, die ihn noch sehen: Schraubt eure Erwartungen bzgl. einer dreckigeren/düsteren Tonalität etwas herunter. Er fühlt sich tatsächlich anders an, manchmal sogar ernst, aber meistens liegt das nur an dem holprigen Erzählrhythmus.

Ist er denn ernster und düsterer als VII und wie schneidet er im Vergleich zu Empire und Return ab?
Geschrieben: 15 Dez 2016 15:24

hibb

Avatar hibb

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lilienthal
kommentar.png
Forenposts: 2.176
Clubposts: 63
seit 24.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
132
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 234 mal.
Erhielt 1185 Danke für 614 Beiträge


Als Disney damals ankündigte einen dreckigen, düsteren Kriegsfilm im SW-Universum zu drehen, war das wie Geburtstag und Weihnachten auf einmal für mich. Als dann noch Edwards als Regisseur verpflichtet wurde (den ich handwerklich dafür sehr geeignet finde) und erste Concept-Arts veröffentlicht wurden, schien Disney wirklich ernst zu machen, meine Vorfreude wuchs. Dann kamen die Berichte über Nachdrehs, Rogue One solle nun tonal angepasst werden und meine Erwartungshaltung fiel schlagartig in den Keller.

Auch wenn am Ende keine Szene sich wie ein Fremdkörper zum restlichen Film verhält und die Änderungen nicht sofort ins Auge stechen, so wirkt er doch nicht komplett rund. Der viel versprochene „dark & gritty-Ansatz“ trifft nur im direkten Vergleich zu den anderen Episodenfilme zu. Unterm Strich handelt es sich aber immer noch um einen Produkt, das versucht eine gewisse Familientauglichkeit zu wahren. So wird zwar der Bodycount etwas hochgeschraubt, einige Parallelen zum heutigen Terrorismus gezogen und auch mal ein richtiger Anti-Kriegsfilm zitiert, doch so wirklich bitterernst wirkt er zu keiner Sekunde. Dafür ist immer noch zu viel Humor vorhanden und seine Andersartigkeit wird wiederum durch zu viel Fanservice abgemildert, als wolle er uns ständig daran erinnern, dass es immer noch Star Wars ist. Hat man J.J. Abrams noch ein paar Nostalgie-Noten verziehen, so stehen sie hier dem Konzept im Wege, was Eigenständiges zu sein. Die gefühlte Divergenz rührt eher aus dem Mix von Retro-Designs und moderner Optik sowie dem fast vollständig neuen Maincast, auch wenn noch so viele bekannte Figuren wie möglich in die Handlung gequetscht werden (was in manchen Fall auch Uncanny Valley bedeutet).

Da sind wir aber auch schon beim größten Problem: Die Figuren. Sie sind größtenteils langweilig und maximal eindimensional, bei Mancher fällt es schwer überhaupt eine Charaktereigenschaft zu benennen. Selbst der Hauptfigur Jyn Erso nimmt man den Wandel von „mir ist alles egal“ zu „wir müssen sie aufhalten, koste es was es wolle“ nicht wirklich ab. Dafür ist ihre 180°-Wende zu forciert und spontan und wird lediglich durch ein paar plumpe One-Liner präsentiert („It’s not a problem if You don‘t look up“). Cassian Andor wirkt so, als wenn man Han Solo ohne das Spitzbübische geklont hätte, Bodhi ist der vom Krieg gezeichnete und bei Donnie Yen’s „I am Groot“-Version eines Martial Arts Kämpfers fragt man sich die ganze Zeit, in welchen Verhältnis er zu der Macht steht (glaubt er nur an sie oder kann sie doch irgendwie nutzen?). Es kommt auch nicht wirklich ein Team-Gefühl zwischen den einzelnen Figuren auf, gerade weil das „Bonding“ zu schnell und überhastet stattfindet. Das wird dann besonders deutlich, wenn Edwards versucht Emotionen zu erzeugen, die aber weitestgehend ausbleiben, weil einen die Figuren doch nicht so an Herz gehen, wie erwünscht. Man bekommt viel mehr das Gefühl, dass sich die Mitstreiter nur miteinander verbünden, weil es die Story eben verlangt und nicht weil es den Charakteren entspricht (das Talent eines Teams wird halt verlangt). Zumindest Cassian und der K-2SO haben sowas wie ein bestehendes Charakterverhältnis und entwickeln daraus eine unterhaltsame Dynamik, auch wenn letzterer wieder der generische Droide ist, welcher aufgrund seiner rationalen KI immer humorvoll unpassend wirken soll.

Erzählerisch gibt es also nicht viel Positives zu berichten: Die Figuren können die Geschichte nicht alleine tragen, der Hauptteil wirkt manchmal holprig, schwunglos und konstruiert und da wir das Ende bereits kennen, fehlt die Überraschung wie es ausgeht (das Problem von Prequels im Generellen). Folglich kann nur das Schicksal der Hauptfiguren Spannung erzeugen, doch dafür wurden diese zu rudimentär eingeführt. Da überträgt sich das Gefühl einer Rebellion anzugehören inkl. die zugehörige Opferbereitschaft, schon eher auf den Zuschauer, auch wenn dieses mit recht plumpen Dialogen unterfüttert wird („Rebellion is built on hope“).

So verkommt der Film zu einem One-Trick-Pony, das seine starken Momente fast ausschließlich in den Action-Setpieces hat. Edwards entwirft schöne Landschaftspanoramen, füllt diese mit Atmosphäre und brachialer Action, nur leider hat er nicht viel mehr zu bieten. Dafür gibt es zwischenzeitlich zu viel Leerlauf. Ja, Rogue One knallt vielleicht wie kein zweiter Star Wars, aber ob einem das reicht, muss jeder für sich entscheiden. So erfreut man sich an teilweise herausragend inszeniertem Bombast, der aber nur gelegentlich über erzählerische Unzulänglichkeiten hinwegtäuscht. Für mich überwiegt hier das nicht genutzte Potential, die Figuren auszufleischen und somit die Geschichte für sich stehen zu lassen. Emotionen werden hier nur im Kontext mit Episode IV generiert.

Man wird zwar von nun an den Opening Crawl von A New Hope mit etwas anderen Augen sehen, aber die zitierten „Rebel spies“ sind dann doch nicht so erinnerungswürdig, wie erhofft.

Fazit: In seinen schwächsten Momenten wirkt es wie ein verdammt hochwertig produzierter Fan-Film mit dem dazugehörigen Zitate-Eifer und das Wiederaufkochen bekannter Story-Arcs. In seinen besten Momenten werden wir von der Intensität mitgerissen und erfreuen uns an optischen Schauwerten. Rogue One setzt alles auf eine Karte und will dadurch seine Daseinsberechtigung einfordern. So bleibt am Ende der fade Beigeschmack von „was hätte da Großes draus werden können“.

(6/10)
Geschrieben: 15 Dez 2016 15:39

Omnicron

Avatar Omnicron

user-rank
Blu-ray Junkie
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1260 mal.
Erhielt 1243 Danke für 699 Beiträge
Omnicron ist wieder zurück :)

[fanboy-mode] Es IST was Großes draus geworden. [/fanboy-mode] Zumal ich der Meinung bin, dass mehr Fokus auf die (vielen) Figuren dem Film zu viel Schwung genommen hätte. Dann wäre ich Harry-Potter-like im Kinosessel seelig entschlummert. Lediglich bei Whitaker und der teils etwas unmotivierten Wandlung von Jyn stimme ich dir zu.
Als wir das Feuer erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden (Stephen Hawking 2015)

„Erst kommt der Ruin der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung)

Geschrieben: 15 Dez 2016 16:03

hibb

Avatar hibb

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lilienthal
kommentar.png
Forenposts: 2.176
Clubposts: 63
seit 24.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
132
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 234 mal.
Erhielt 1185 Danke für 614 Beiträge


Zitat:
Zitat von Omnicron
[fanboy-mode] Es IST was Großes draus geworden. [/fanboy-mode] Zumal ich der Meinung bin, dass mehr Fokus auf die (vielen) Figuren dem Film zu viel Schwung genommen hätte. Dann wäre ich Harry-Potter-like im Kinosessel seelig entschlummert. Lediglich bei Whitaker und der teils etwas unmotivierten Wandlung von Jyn stimme ich dir zu.
Man hätte aber die Figuren innerhalb der gegebenen Screentime besser charakterisieren können, das ist nur eine Frage von gutem Scriptwriting. Ich kann nur berichten, dass mir außer Ben Mendelsohn keine Figur in irgendeiner Weise hängen geblieben ist, oder ich eine Figur nochmal wiedersehen möchte. Sie sind mehr Mittel zum Zweck und da erachte ich es als groben Fehler einen Film über eine Gruppe von Leute zu machen (also ein klassischer Team-Up Film) und
SPOILER! Inhalt einblenden
 
mir die Schicksale der Figuren nicht nah gehen zu lassen. Gerade wenn wir den Ausgang der Geschichte schon kennen, weil der nachfolgende Film jedem bekannt ist und somit Spannung/Interesse nur dadurch erreicht werden kann, ob sie es alle irgendwie heil herausschaffen, dann sollte man zumindest jedem einen gewissen Sympathie-/Ankerpunkt mit auf dem Weg geben. Mich hat's leider emotional eher weniger berührt, dass alle draufgegangen sind, auch wenn ich mir dieses konsequente Ende auch gewünscht hatte (das ist einer der wenigen tonalen Unterschiede zu den Episodenfilmen, da es eben doch kein Happy Ending gibt).
Wenn man die Figuren entfernt bleibt nur noch Optik übrig (da die Geschichts für sich nicht viel taugt und nur im Kontext zu Ep. IV Sinn ergibt) und das reichte mir nicht. Ich denke dass habe ich durch meine Review hinlänglich hervorgehoben, auch weil ich darauf verwies, dass es für Andere wiederum ausreichend sein kann. Gibt halt Viele die feiern Zitate und bekannte Elemente in fetter Optik ab, habe ich auch zum Teil getan, aber da wäre mehr drin gewesen. Die Enttäuschung überwiegt, obwohl es kein schlechter Film ist.

Werde mir ihn dennoch nochmal in 2D im Kino ansehen, aber aktuell bin ich mehr enttäuscht als nach Ep.VII.
Geschrieben: 15 Dez 2016 16:13

Major Kong

Avatar Major Kong

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
wieviel screentime hat darth vader in den film ?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 109 Benutzer und 449 Gäste online.