Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Warten auf die neuen oder alten Kaufen (BDT 364 375)

Gestartet: 26 Feb 2015 22:15 - 68 Antworten

Geschrieben: 02 März 2015 20:55

flashmaster

Avatar flashmaster

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.132
seit 18.10.2009
display.png
Sony KDL-32W4000
player.png
Sony BDP-S5200
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Silver Linings
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge


Ich spiele damit ja nur BD, CD und DVD ab, das sollte der ja können oder?
Ja gut und wenn ich zB ein AVI Video auf den Stick mache.

also der LG 640 ist auf jedenfall Lauter wie mein alter 370. Der war echt kaum hörbar. Beim 640 hört man das Laufwerk rödeln.

Das ist der Sony S5200 . der 6200 war mir dann doch etwas zu teuer.
Aber ich habe nun erst gesehen, das der gar kein Display hat oder ? Der 6200 schon.
Ich weiß nicht, ohne ist doch auch mist.

Also nochmal zum LG 640.
Ich finde das Display ist ein witz. Total veraltet . Bei meinem LG BD370 sieht das alles richtig nobel aus.
Und auch die Schublade und das Laufwerk wirkt und hört sich klappriger an.

Mir fällt gerade auf das man den Pana 364 kaum noch bekommt. Und wenn dann bei amazon für 170€. Das war vor 2-3 Wochen noch anders meine ich.
Liegt das an den neuen Modellen die kommen?

Da stellt sich die frage , falls der LG 640 und der Sony 5200 beide mit nicht zusagen ob dann das Geld für den Pana 364 oder den sony 6200 ?
god-bless-america-movie-image-slice-01-300x100.jpg
Geschrieben: 02 März 2015 21:14

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von flashmaster
Ich spiele damit ja nur BD, CD und DVD ab, das sollte der ja können oder?
Ja gut und wenn ich zB ein AVI Video auf den Stick mache.

also der LG 640 ist auf jedenfall Lauter wie mein alter 370. Der war echt kaum hörbar. Beim 640 hört man das Laufwerk rödeln.

Das ist der Sony S5200 . der 6200 war mir dann doch etwas zu teuer.
Aber ich habe nun erst gesehen, das der gar kein Display hat oder ? Der 6200 schon.
Ich weiß nicht, ohne ist doch auch mist.

Also nochmal zum LG 640.
Ich finde das Display ist ein witz. Total veraltet . Bei meinem LG BD370 sieht das alles richtig nobel aus.
Und auch die Schublade und das Laufwerk wirkt und hört sich klappriger an.

Mir fällt gerade auf das man den Pana 364 kaum noch bekommt. Und wenn dann bei amazon für 170€. Das war vor 2-3 Wochen noch anders meine ich.
Liegt das an den neuen Modellen die kommen?

Da stellt sich die frage , falls der LG 640 und der Sony 5200 beide mit nicht zusagen ob dann das Geld für den Pana 364 oder den sony 6200 ?

Nein der S5200 hat kein Display... also bevor ich soviel Geld in den Pana stecke, dann würde ich den Sony S6200, ich bin mit meinem sehr zufrieden. Du kannst natürlich auch auf die neuen Panas warten und diese testen, aber in die jetzigen Auslaufmodelle würde ich definitiv nicht mehr soviel Geld investieren. Weiterhin haben die kleinen Panas auch kein Display mehr.

Punkto Video Format, bedenke Avi ist nicht gleich Avi. ;)
Geschrieben: 02 März 2015 21:28

flashmaster

Avatar flashmaster

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.132
seit 18.10.2009
display.png
Sony KDL-32W4000
player.png
Sony BDP-S5200
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Silver Linings
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge


Nicht? Also ich würde gerne Videos meiner Kamera abspielen. Die sind im Format .avi und .mov.

Machen die sony denn da Probleme? Naja ich teste mal.

Aber der Pana 364 hat ein Display, der Nachfolger gehe ich mal von aus, auch.
Tja ist auch die frage, wozu braucht man eins. Aber wenn man es so gewöhnt ist....


Ich kann mir gar nicht vorstellen das Pana im vergleich so schlecht sein soll.
aber du hast es ja getestet sagst du.

Ich habe irgendwie das Gefühl das man viele Player nun nur noch überteuert bekommt.
Kommen bei Sony auch bald neue Modelle? Gibt es da Infos?
Oh ja sehe ich selbst gerade auf dieser Seite.....
Da sieht es so aus als wenn die sonys alle kein Display mehr haben und auch in der Aussattung gespart wird

Und wegen dem Geld in alte Modelle stecken. Zählt das dann nicht auch für den Sony S5200 und den LG 640? Ist es dann generell ,,blöd,, nun das Aktuelle Modell zu kaufen, sollte man noch 1-2 Monate warten?
Ich weiß nicht wie es bei Playern ist, kann man besser das ausgereifte Modell kaufen?
god-bless-america-movie-image-slice-01-300x100.jpg
Geschrieben: 03 März 2015 16:41

flashmaster

Avatar flashmaster

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.132
seit 18.10.2009
display.png
Sony KDL-32W4000
player.png
Sony BDP-S5200
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Silver Linings
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge


Sagt mal ist diese sehr kleine Größe der Sonys ein Nachteil?
Also technisch nicht optisch
god-bless-america-movie-image-slice-01-300x100.jpg
Geschrieben: 03 März 2015 20:10

flashmaster

Avatar flashmaster

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.132
seit 18.10.2009
display.png
Sony KDL-32W4000
player.png
Sony BDP-S5200
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Silver Linings
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge


Hi

So der sony ist da, und ich finde den schon mal bislang echt gut.
Hat zwar kein Display aber Optisch schick .
Das Menü wirkt zwar gegenüber dem LG altbacken aber das kenne ich ja von der PS3.

Was mich stört ist folgendes. Bei manchen Filmen vibriert der stark und Brummt. wenn ich den hoch nehme ist das weh.
Moosgummimatte und so hilft nicht.

wie kann ich den denn richtig gut entkoppeln?
god-bless-america-movie-image-slice-01-300x100.jpg
Geschrieben: 03 März 2015 23:12

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von flashmaster
Hi

So der sony ist da, und ich finde den schon mal bislang echt gut.
Hat zwar kein Display aber Optisch schick .
Das Menü wirkt zwar gegenüber dem LG altbacken aber das kenne ich ja von der PS3.

Was mich stört ist folgendes. Bei manchen Filmen vibriert der stark und Brummt. wenn ich den hoch nehme ist das weh.
Moosgummimatte und so hilft nicht.

wie kann ich den denn richtig gut entkoppeln?

Das Problem ist halt das Gewicht, die Dinger wiegen ja nichts mehr und da eine BD eine wesentlich höhere Umdrehungszahl als eine DVD hat, entstehen auch mehr Schwingungen, die sich wiederum aufs Regal (besonders Holz) übertragen. Da sind die richtig teuren Geräte natürlich besser, da wird nicht gespart da wird geklotzt, nicht nur bei der Technik sondern auch beim Gewicht. Dafür kosten die Teile auch das 10 fache.

Im Baumarkt gibt es verschiedene selbstklebende Kreisrunde oder Viereckige Unterlagen, muss man ausprobieren was am besten hilft. Ich wiederum hab beim S6200 keine Probleme, der steht auf meinem LG, da vibriert nix mehr.

Die Display Sache ist wohl Gewohnheit, wobei ich gerne ein Display habe, bin ja auch ein Gewohnheitstier.

Die Panas kommen auch in Schwingungen, da ist der Sony bisher der leiseste, zumindest mein S6200 und mein 640er, den S5200 hab ich bisher nur im Laden gesehn.

Was ich mit Geld in "alte" Technik meinte, bezog sich auf die Preise, die momentan verlangt werden. Die sind definitiv zu hoch, da die nächste Generation vor der Tür steht und auch schon günstiger vorbestellt werden kann. Was ich persönlich bei den Panas bemängele ist die unnatürliche Schärfe die durch die billig Chips verursacht werden, vor vier Jahren hätte ich fast nichts anderes als Panasonic empfohlen. Mein Pana 110er der noch läuft, taugt auch noch, hat aber kein so gutes Bild wie der jetzige Sony und kann bei weitem DVDs nicht so gut hoch skalieren wie der Sony und der LG zusammen. Dafür hat er aber im Gegensatz zu seinen Panasonic Nachfolgern das natürlichere Bild.

Bezüglich Avi, es kommt halt auf die Komprimierungsmethode an, aber das muss man ausprobieren.

Test und Meinungen kann man auch gut im HiFi-Forum nach lesen. ;)
Geschrieben: 04 März 2015 05:58

flashmaster

Avatar flashmaster

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.132
seit 18.10.2009
display.png
Sony KDL-32W4000
player.png
Sony BDP-S5200
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Silver Linings
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge


Hallo

danke für deine Meinung.
Ja mit dem Geld für alte Geräte bin ich deiner Meinung.

Udn wegden dem Schwingen.
Ja ich teste nochmal weiter. Aber man kann nur was drunterlegen in Irgendeiner art?
Ich dachte evtl hat ja jemand so eine Spezial Lösung.
Meine Festplatte im PC habe ich zb mit gummiseilen so schwebend Eingebaut. Beim Player aber schwer zu machen.

Könnten auch da so Subwoofer entkoppler helfen?
god-bless-america-movie-image-slice-01-300x100.jpg
Geschrieben: 04 März 2015 07:38

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von flashmaster
Hallo

danke für deine Meinung.
Ja mit dem Geld für alte Geräte bin ich deiner Meinung.

Udn wegden dem Schwingen.
Ja ich teste nochmal weiter. Aber man kann nur was drunterlegen in Irgendeiner art?
Ich dachte evtl hat ja jemand so eine Spezial Lösung.
Meine Festplatte im PC habe ich zb mit gummiseilen so schwebend Eingebaut. Beim Player aber schwer zu machen.

Könnten auch da so Subwoofer entkoppler helfen?

Schwer zu sagen, da heißt die Devise einfach ausprobieren, aber es wird auch immer unrunde DVDs und BDs geben, da kannste machen was Du willst, Du bringst das Ding nicht zur Ruhe. Das betrifft aber wirklich jeden Player, von gut und günstig bis Sau teuer. :confused:
Geschrieben: 05 März 2015 17:19

flashmaster

Avatar flashmaster

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.132
seit 18.10.2009
display.png
Sony KDL-32W4000
player.png
Sony BDP-S5200
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Silver Linings
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge


Hi

Ich nutze mal den Thread bevor ich einen neuen aufmache.
also mit den gummifüßen ist schon besser geworden.
Bin am testen.

Bin soweit ganz zufrieden, habe nur 2 fragen noch momentan.

1. Der Wlan Empfang sollte doch so super sein dank Super Wifi.
aber durch nur 2 Räume ist der Empfang laut ,,test,, nur bei 5%.
Wenn ich ein Video (zB Youtube) starte läuft aber alles recht flüssig und dort am rechten Rand steht ja der Balken (1 balken) aber auch die MBPS Zahl.
Ist die zuverlässig, denn nach der Zahl her ist der Empfang OK.

2. Das mit dem Bildschirmspiegeln geht nicht. Habe ein Asus Fonepad mit Android 4.4 . Ist das eher ein Problem des Tablets? Denn ich weiß nicht mal sicher , wo ich beim Tab draufgehen muss. Ich dachte es wäre ,,PLAY TO,,
(mit Kabellosem Wiedergabegerät verbinden)
god-bless-america-movie-image-slice-01-300x100.jpg
Geschrieben: 05 März 2015 17:29

gelöscht

Avatar gelöscht

Mit dem WLAN hatte ich jetzt auch noch keine Probleme, wobei es mal hieß der S6200 hätte zwei Antennen und der
S5200 nur eine. Kann sein das ich mich auch verlesen hab.

Das mit der Spiegelung hab ich auch nicht hin bekommen, aber das hab ich auch nur kurz probiert und da mir das feature
eigentlich egal ist, hab ich mich auch nicht weiter drum gekümmert. Habe eine Lenovo Tablet.

Im Mäz kommen neue LGs, aber von der Einsparungsschraube sind auch die Modelle, ebenso wie die Panas nicht verschont geblieben.

Da muss erst ein Umdenken her, ansonsten ändern die Hersteller nix an ihrer Gerätepolitik und es wird immer schwerer einen Player mit einem vernünftigen Preis/Leistungsverhältnis zu finden. :(


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 18 Benutzer und 1105 Gäste online.