Imme dieser "Tension"-Mythos. Das ist nicht das Maß aller Dinge
aber gut...
Bei dem Budget würde ich mal
http://www.alphaluxx.de/
kontaktieren. Ich meine ich habe um die 650€ für meine 220cm 16:9
Motorleinwand bezahlt. Ich bin sehr zufrieden. Leider hat mein 1.
Motor nicht so lange gehalten, kann passieren. Die Reparatur bzw.
der Austausch ging sehr schnell und ohne Probleme. Auch das sollte
man Kauf nicht unwichtig sein: Garantieabwicklungen.
Zudem ist der Motor bzw. die Steuerung mittlerweile extern. D.h. er
wird quasi hinter der Leinwand an die Decke geschraubt. Finde ich
nicht schlimm, da man den kleinen Kasten nicht wirklich sieht. Der
Vorteil hier: Wenn diese kaputt gehen sollte, ist der Austausch
wesentlich einfacher als die ganze LW wieder durch die Gegend zu
schicken ;)
Das bei mir verwendete Tuch ist ein sog. Barium 6 Tuch, lässt nicht
viel Licht durch und zaubert somit ein gutes, natürliches Bild.
Angeblich wurde es 20% verbessert durch eine neue Nanobeschichtung.
Dazu kann ich aber nichts sagen, da ich vorher noch kein Barium
Tuch hatte.
Habe meine Leinwand nun 1,5 Jahre und keinerlei Probleme.
Zwischendurch mal ein bissl Silikonspray auf die Welle und es läuft
wieder geschmeidig.
Achja, Alphaluxx stellt dir auf Wunsch auch einen Endpunkt ein,
d.h. du lässt die LW dort stehen wie es zu deinen Wohnverhältnissen
passt. Sprich, wenn z.B. eine TV Bank und sonstiges unter der LW
steht, kann es durchaus sein das die LW einen Tick weiter runter
will, als es deine Möbel eben zulassen würden. Daher der Endpunkt,
da muss man nicht immer mit der FB runterfahren-stop-stück wieder
hoch-stop-wieder runter-so könnte es passen^^