Videobuster verleihen auch im Internet ? Kenne nur eine Filiale von
denen bei uns in der Stadt, mag den Laden aber nicht sonderlich,
ist zwar riesig gross dort, über zwei Stockwerke, aber Grösse
allein ist nicht alles, dafür hat nie jemand Zeit wenn man was
fragen will, oder meist sind sie höchst genervt, man kann auch
nirgends parken und ich muss erst mit dem auto 15 minuten quer
durch die stadt dorthin gurken, daher ist meine mitgliedskarte
bisher auch kaum genutzt worden.
mir ist noch ein nachteil bei den automaten videotheken
eingefallen, reserviert man einen film, und holt ihn nicht oder
nicht rechtzeitig ab, zahlt man jedesmal einen Euro Strafgebühr,
das machen die anderen die ich kenne wo Reservierung möglich ist,
zum Glück nicht.
Ebenfalls sind bis auf absolute Blockbuster häufig Filme nur in
einer Kopie vorhanden, da die Automaten ja nur 1000 Filme insgesamt
schlucken, muss man natürlich sehr sparsam planen was die
Kopientiefe einzelner Streifen anbelangt.
Gut sonst fällt mir aber nix ein.
Für Internet Leih, spricht die Faulheit bzw. Bequemlichkeit, und
das so auch Menschen die wirklich weit von einer Stadt bzw.
Videothek wohnen, filme ausleihen können.
Für beide Gruppen also eine tolle Alternative.
Leider haperts dafür oft mit dem Kundenservice, z.B. bei Jacob
Verleih, die sind richtig frech, sobald es ein Problem gibt, und
Kulanz sowie Hilfsbereitschaft ist denen leider ebenfalls ein
Fremdwort.
Amango ist z.B. zu teuer, Lovefilm hat ebenfalls keinen wirklich
guten Service und keine 18er Titel...keine Ahnung hab echt schon
einige ausprobiert, bevor es die Technovideo hier gab, aber
wirklich zufrieden war ich bisher mit keinem, da irgendwas immer
gefehlt oder nicht ganz gestimmt hat.
Entweder zu teuer, kundenbindung durch abo, filme ständig verliehen
und nicht vorhanden, erstellen teils langer filmwunschlisten
notwendig, wenig flexibilität, und häufig auch fragen was passiert
wenn der film auf dem postweg verschwindet, wie kulant sind die
firmen dann wirklich.