Ich würde bei so einem Brief auch ein bisschen zur Vorsicht raten.
Ich lese jetzt hier sehr aufmerksam mit und habe - was die früheren
Vorfälle anbelangt - den Kentnissstand des Betreibers. Und wenn man
sich die letzten Seiten und den dort angeschlagenen Ton ansieht,
kann schnell der Eindruck entstehen, dass sich einige wenige "alte
Hasen" auf Teufel komm raus gegen die Obrigkeit durchsetzen wollen,
während der Rest des Forums weiter läuft wie bisher. Dass es denen
um das Wohl des Forums geht, wovon ich jetzt mal ausgehe, kommt da
nicht wirklich durch. Und so ähnlich dürfte es der Betreiber auch
sehen, sofern er sich der Sache annimmt, was nicht zu dem Ergebnis
führen dürfte, was sich die Mehrheit erhofft.
Wenn so ein Brief verfasst wird, sollte man vor allem heraus
arbeiten, wie angestrebte Veränderungen das Forum zum einen
verbessern, zum anderen wie sie kurz- und langfristig neue User
anlocken können. Letztlich bringt es nichts, wenn der Betreiber zu
dem Schluss kommt, dass mit Veränderungen nur ein paar User
zufriedener sind und ein paar "alte Hasen" nach ihrem gefühlten
Sieg für ein paar Wochen aktiv werden, bis ihnen wieder irgendetwas
gegen den Strich geht.
Denn wie ich bereits schrieb, das Forum ist ja nicht tot, sondern
wird hier von einer kleinen Gruppe totgeschrieben. Es ist uns klar,
dass das aus Sorge so ist. Aber für einen "Outsider" sieht das
immer ein wenig anders aus.