Ich finds etwas seltsam, dass das Unternehmen bei den
Sondereditionen das Booklet zwischen Keep Case und Schuber schiebt,
anstatt es ins Keep Case hinein zu legen, wo genug Platz zur
Unterbringung ist. Muss wohl produktionstechnische Gründe
haben.
Normalerweise wäre das auch kein großes Problem, aber bei meinem
Exemplar von "Der Tod ritt dienstags" wurde eine minimal breitere
Hülle als jene, die das Label sonst meist benutzt, verwendet. Das
heißt weniger Raum im Schuber. Ergebnis war, dass letzterer
überfüllt war und sich verformt hat. Gewellt, in der Mitte dicker
und nach außen hin schmaler. Als würde das Ding aus allen Nähten
platzen.
Nachdem ich das Booklet im Keep Case verstaut hatte, wie es sein
sollte, ging es etwas besser, aber die unschöne Verformung am
überstrapazierten Schuber bleibt. Sehr schade sowas. Über
Verpackungsfragen und -fehler könnt ich lange und viel schreiben.
Wünschte, die Verantwortlichen würden etwas mehr auf solche Dinge
achten. Die Hüllen bekommen schließlich schon genug ab durch den
teils rabiaten Umgang der Mitarbeiter im Einzelhandel oder auf dem
Postweg. Da müssen sie nicht auch noch von Haus aus direkt bei
Auslieferung so beeinträchtigt werden...
Davon mal abgesehen bin ich aber natürlich trotzdem froh, den Film
endlich in einer vernünftigen Ausgabe hier zu haben. Ist ja auch
alles andere als selbstverständlich.