Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

TV oder TV + Beamer

Gestartet: 27 Dez 2014 15:04 - 6 Antworten

#1
Geschrieben: 27 Dez 2014 15:04

nomoney91

Avatar nomoney91

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo,
ich bin derzeit auf der Suche nach neuer Technik.
Leider bin ich absolut planlos was ich machen soll bzw. was am besten für mich wäre.

Derzeit nutze ich noch einen Panasonic TX-55ETW60. Dieser soll nun aufgrund eines merkwürdigen "Schleiers" im Bild ersetzt werden.
Leider sind meine finanziellen Möglichkeiten ziemlich begrenzt zurzeit ca. 1.500€.

Ich nutze den TV hauptsächlich mit einem Sky Receiver zum normalen Fernsehen aber auch regelmäßig zum Filme gucken (auch 3D).

Mein Hauptschwerpunkt liegt bei dem Kauf auf eine gute Bildqualität sowie eine gute 3D Wiedergabe.
SmartTV Funktionen sind bei mir absolut nebensache.

Ich beschäftige mich deshalb mit der Frage was kaufe ich mir?
Sollte es eher ein neuer halbwegs guter TV sein oder verzichte ich bei dem TV auf einiges (Größe,3D, etc.), spare mir dadurch ein wenig Geld und kaufe mir zursätzlich einen Beamer inkl. Leinwand.

Wenn ich mich nur für einen TV entscheiden würde wären etwas mehr wie 55" toll.
Falls ich jedoch die Kombinationslösung in Betracht ziehe könnte ich auf ein paar Zoll und auf ein paar Funktionen verzichten.

Hier noch ein paar Randinfos:
Ich sitze ca. 3 Meter von dem Fernseher entfernt.
Das Zimmer lässt sich komplett abdunkeln.
Es wäre Platz für eine Leinwand da.

Auch wenn es doch auf einen TV hinauslaufen würde, wüsste ich absolut nicht in welcher Richtung das gehen sollte.
Der Markt ist dermaßen überflutet wie soll man da den Überblick behalten.:eek:

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Ratschläge geben.
Bitte zerreißt micht nicht aufgrund meines Unwissens :D

Danke!

Gruß
Mike
#2
Geschrieben: 27 Dez 2014 15:23

TheHidden

Avatar TheHidden

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von nomoney91
Hallo,
ich bin derzeit auf der Suche nach neuer Technik.
Leider bin ich absolut planlos was ich machen soll bzw. was am besten für mich wäre.

Derzeit nutze ich noch einen Panasonic TX-55ETW60. Dieser soll nun aufgrund eines merkwürdigen "Schleiers" im Bild ersetzt werden.
Leider sind meine finanziellen Möglichkeiten ziemlich begrenzt zurzeit ca. 1.500€.

Ich nutze den TV hauptsächlich mit einem Sky Receiver zum normalen Fernsehen aber auch regelmäßig zum Filme gucken (auch 3D).

Mein Hauptschwerpunkt liegt bei dem Kauf auf eine gute Bildqualität sowie eine gute 3D Wiedergabe.
SmartTV Funktionen sind bei mir absolut nebensache.

Ich beschäftige mich deshalb mit der Frage was kaufe ich mir?
Sollte es eher ein neuer halbwegs guter TV sein oder verzichte ich bei dem TV auf einiges (Größe,3D, etc.), spare mir dadurch ein wenig Geld und kaufe mir zursätzlich einen Beamer inkl. Leinwand.

Wenn ich mich nur für einen TV entscheiden würde wären etwas mehr wie 55" toll.
Falls ich jedoch die Kombinationslösung in Betracht ziehe könnte ich auf ein paar Zoll und auf ein paar Funktionen verzichten.

Hier noch ein paar Randinfos:
Ich sitze ca. 3 Meter von dem Fernseher entfernt.
Das Zimmer lässt sich komplett abdunkeln.
Es wäre Platz für eine Leinwand da.

Auch wenn es doch auf einen TV hinauslaufen würde, wüsste ich absolut nicht in welcher Richtung das gehen sollte.
Der Markt ist dermaßen überflutet wie soll man da den Überblick behalten.:eek:

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Ratschläge geben.
Bitte zerreißt micht nicht aufgrund meines Unwissens :D

Danke!

Gruß
Mike

Bei dem eingeschränkten Budget von 1500€ ist es aber schwer f r einen Rat zu geben.

Wenn du davon beides kaufen mochest rate ich davon ab.

Ich bin für entweder oder.

Da du aber bestimmt auch am Tag nicht immer abdunkeln möchtest rate ich dir lieber nen vernünftigen TV zu kaufen.

Welche Größe du dafür bekommst ist wohl abhangig von der Ausstattung.

Lieber auf Ausstattung verzichten und nen 65"er holen.
#3
Geschrieben: 27 Dez 2014 15:34

nomoney91

Avatar nomoney91

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Danke für deinen Rat.
Das mit weniger Ausstattung wird schwierig.
Mittlerweile haben ja fast alle Modelle nahezu alles drin.

Bei der Kombinationsmethode muss ich noch dazu sagen muss nicht alles sofort da sein.
Ich könnte auch erst mal mit einem kleineren "einfacheren TV" leben und mir in 1-2 Monate mit mehr Budget Beamer und Leinwand kaufen.

Da wäre dann nur die Frage ab wann bekommt man da was gutes?

MfG
Mike
#4
Geschrieben: 27 Dez 2014 15:58

darkmusik

Avatar darkmusik

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nichts geht über ein richtig großes Bild!
Ich habe einen TV für das normale Programm. BDs schau ich mir auf einer LW 105 Zoll an.
Es ist so geil, besonders 3D legt da noch mal zu, würde ich sagen. Der Abstand zur LW beträgt bei mir auch 3 Meter.
Ich will das nicht mehr missen.
Allerdings habe ich 2500€ ausgegeben.
Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse. - Steve Jobs



#5
Geschrieben: 27 Dez 2014 16:12

nomoney91

Avatar nomoney91

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Danke für deinen Beitrag.
Desto größer desto besser würde ich sagen.
Ich kam ja auf den Beamer Trichter nur weil ich eben auch ein großes Bild für meine Filme und 3D nutzen möchte.
Ich kann mir vorstellen das dies sehr geil sein muss.

Wie ist das Aktive 3D bei den Beamern überhaupt?
Bei den TV's hat man ja immer sowas wie flackern etc. nachgerufen.
Ist das noch aktuell oder schon wesentlich verbessert worden?
Ich nutze nämlich seit Jahren ausschließlich Passives 3D

MfG
Mike
#6
Geschrieben: 27 Dez 2014 16:22

heimkinokranker

Avatar heimkinokranker

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von darkmusik
Nichts geht über ein richtig großes Bild!
Ich habe einen TV für das normale Programm. BDs schau ich mir auf einer LW 105 Zoll an.
Es ist so geil, besonders 3D legt da noch mal zu, würde ich sagen. Der Abstand zur LW beträgt bei mir auch 3 Meter.
Ich will das nicht mehr missen.
Allerdings habe ich 2500€ ausgegeben.

Wo du Recht hast hast du Recht...:thumb::D


Zitat:
Zitat von nomoney91
Danke für deinen Beitrag.
Desto größer desto besser würde ich sagen.
Ich kam ja auf den Beamer Trichter nur weil ich eben auch ein großes Bild für meine Filme und 3D nutzen möchte.
Ich kann mir vorstellen das dies sehr geil sein muss.

Wie ist das Aktive 3D bei den Beamern überhaupt?
Bei den TV's hat man ja immer sowas wie flackern etc. nachgerufen.
Ist das noch aktuell oder schon wesentlich verbessert worden?
Ich nutze nämlich seit Jahren ausschließlich Passives 3D

MfG
Mike


Ich kann ja nur über meinen JVC x35 berichten. Ich betreibe den nur im Eco-Modus (geringere Helligkeit) auf einer 100" LW und sitze ca. 3m weit weg. Bei 3D wird das Bild dunkler, was mich persönlich nicht stört. Das Flackern nimmt man, ich denke, die ersten 15 Minuten noch wahr, danach nicht mehr. Das 3D Erlebnis ist toll. Als LW habe ich noch ne 0815, aber ich will ja schon lange auf ne WS-spalluto Multiformat-LW aufrüsten, die dann auch allein schon 2500,- kostet. :eek::sad::D
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und Liebhaber***
Immer wieder frische, neuwertige BDs im Angebot: Mein "Marktplatz"
Meine 2. Liebe im leider nur 16m² Wohnkino is hier: Mein "Lichtblick nach dem Alltagstrott"

james horner banner.png
#7
Geschrieben: 27 Dez 2014 18:02

TheHidden

Avatar TheHidden

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
flackern nimmt man eigentlich in einem abgedunkelten raum garnicht war.
bei tv wird das nur so offt wahrgenommen da die leute nicht abdunkeln.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Es sind 33 Benutzer und 305 Gäste online.