Das ist natürlich das fast perfekte Ergebniss, denn ein wenig
däpfen tut auch die Leinwand.
Wir sprechen bei Schall von einer Welle, diese unterliegt
bestimmten Gesetzmäßigkeiten (Interferenz, Beugung, Brechung
usw.).
Dein Center stralt also eine Welle ab, diese wird durch den Boden
reflektiert (Einfallswinkel = Ausfallswinkel) und damit überlagern
sich die Wellen, das führt dann zu Interferenz mit entsprechendem
Beugungsmuster. Es löschen sich also immer unterschiedliche Anteile
aus, wogegen andere verstärkt werden.
Ob das im einzelnen hörbar ist und wenn wie stark ausgeprägt hängt
wieder von sehr vielen Faktoten ab.
Zum einen vom Raum, ist der akustisch einfach schlecht ist das
sicherlich nicht aus zu machen, da es durch die anderen
Raumeinflüsse überdeckt wird, die noch viel schlimmer sind.
Gleiches spielt sich für alle anderen Fläche ab, als Decke,
Seitenwände und das für alle Kanäle, dann ist noch die Rückwand,
die noch mal alles nach vorn reflektiert.
Da bleibt dann nur noch Diffusschall über, das würde dann auch
erklären warum dir der Center da unten noch nie negativ aufgefallen
ist, da dir alles eh x mal um die Ohren fliegt kannst du das direkt
Schallereigniss nicht von der Reflexion unterscheiden.
Damit wirst du aber auch nie in den Genuss kommen Objekte einer
Tonspur ganz exakt im Raum zu lokalisieren.
Vielleicht versuchen daher so viele das mit 9.x, 11.x oder Atmos
und Co. zu kompensieren, doch das Raumproblem bleibt, nur das jetzt
noch mehr Quellen darin ihr Unwesen treiben...
Akustik ist ein sehr komplexes Gebiet, doch mit ein paar einfachen
Tricks, kann man auch einen Wohnraum soweit tunen, dass man mit
bereits 5 LS eine richtig gute Ortbarkeit von den einzelnen
Schallereginissen realisieren kann.
Da mein Raum zu klein ist hat meine Front leider auch nicht genug
Luft zum Atmen, die Vorhänge bringe schon sehr viel, aber perfekt
ist auch das noch nicht, ein guter Kompromiss eben.
Lebe ja hier nicht im Studio...
In einem reinen Kino, würde ich persönlich alles auf den perfekten
Ton hin optimieren, hier im Forum hat das auch mal jemand sehr
eindrucksvoll umgesetzt, das war ein sehr beeindruckendes
Projekt.
Jedoch wird hier meist dem Bild der größere Stellenwert eingeräumt,
für mich ist das jedoch wie mit den Effekten in der Disco, das
Licht ist nett, aber was nützt das wenn der DJ scheiße ist...