Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Ripper's Kino Keller

Gestartet: 02 Dez 2014 13:35 - 20 Antworten

#1
Geschrieben: 02 Dez 2014 13:35

Ripper

Avatar Ripper

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hey zusammen,

habe eben endlich auch mal Zeit gefunden eine kurze Beschreibeung meines Kinos zu tippen und ein paar Fotos zu machen. :thumb:

Feedback, Lob und Kritik sind immer gerne gesehen!:cool:

und hier der Link: https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/ripper
I am not in danger Skylar, I am THE danger!!!
 
 
212632d1439989782-die-hall-of-steel-mark.png
 
 
Club der Steeljunkies


 
Gruß Mark
#2
Geschrieben: 02 Dez 2014 22:15

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der Center direkt auf dem Boden, das ist sehr ungünstig für das Abstrahlverhalten.

Zudem hast du zwar den Raum schön gestaltet, aber akustische Maßnahmen scheinen recht weniger dabei gewesen zu sein, wenn doch hast du diese sehr geschickt versteckt unter gebracht.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#3
Geschrieben: 04 Dez 2014 07:26

Ripper

Avatar Ripper

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi Crazy,

evtl eine dumme Frage, aber ist der Unterschied ob der Center am Boden steht oder nicht so deutlich spürbar?
I am not in danger Skylar, I am THE danger!!!
 
 
212632d1439989782-die-hall-of-steel-mark.png
 
 
Club der Steeljunkies


 
Gruß Mark
#4
Geschrieben: 04 Dez 2014 09:35

wolfmunich1

Avatar wolfmunich1

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Ripper
Hi Crazy,

evtl eine dumme Frage, aber ist der Unterschied ob der Center am Boden steht oder nicht so deutlich spürbar?

Servus,

unterschiedliche Faktoren sind dafür verantwortlich. Zum einen die perfekte Anwinkelung zum Hörplatz und zum zweiten die Entfernung zum Hörplatz. Je näher du am Center sitzt umso mehr empfindest du die Schallquelle von unten kommend.

LG

Wolfgang
#5
Geschrieben: 04 Dez 2014 09:43

Ripper

Avatar Ripper

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hmm ok, hab natürlich schon einiges angeschaut und der Sound vom Center ist mir noch nie negativ aufgefallen...
Aber evtl muss ich es einfach mal versuchen ihn oben zu montieren...
I am not in danger Skylar, I am THE danger!!!
 
 
212632d1439989782-die-hall-of-steel-mark.png
 
 
Club der Steeljunkies


 
Gruß Mark
#6
Geschrieben: 04 Dez 2014 13:21

wolfmunich1

Avatar wolfmunich1

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Ripper
Hmm ok, hab natürlich schon einiges angeschaut und der Sound vom Center ist mir noch nie negativ aufgefallen...
Aber evtl muss ich es einfach mal versuchen ihn oben zu montieren...

Servus,

oben dürfte dasselbe Phänomen vorherrschen. Crazy-Horse meinte sicher hinter einer transparenten Leinwand auf der Hörachse.

LG

Wolfgang
#7
Geschrieben: 04 Dez 2014 18:42

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das ist natürlich das fast perfekte Ergebniss, denn ein wenig däpfen tut auch die Leinwand.

Wir sprechen bei Schall von einer Welle, diese unterliegt bestimmten Gesetzmäßigkeiten (Interferenz, Beugung, Brechung usw.).

Dein Center stralt also eine Welle ab, diese wird durch den Boden reflektiert (Einfallswinkel = Ausfallswinkel) und damit überlagern sich die Wellen, das führt dann zu Interferenz mit entsprechendem Beugungsmuster. Es löschen sich also immer unterschiedliche Anteile aus, wogegen andere verstärkt werden.

Ob das im einzelnen hörbar ist und wenn wie stark ausgeprägt hängt wieder von sehr vielen Faktoten ab.

Zum einen vom Raum, ist der akustisch einfach schlecht ist das sicherlich nicht aus zu machen, da es durch die anderen Raumeinflüsse überdeckt wird, die noch viel schlimmer sind.
Gleiches spielt sich für alle anderen Fläche ab, als Decke, Seitenwände und das für alle Kanäle, dann ist noch die Rückwand, die noch mal alles nach vorn reflektiert.

Da bleibt dann nur noch Diffusschall über, das würde dann auch erklären warum dir der Center da unten noch nie negativ aufgefallen ist, da dir alles eh x mal um die Ohren fliegt kannst du das direkt Schallereigniss nicht von der Reflexion unterscheiden.

Damit wirst du aber auch nie in den Genuss kommen Objekte einer Tonspur ganz exakt im Raum zu lokalisieren.

Vielleicht versuchen daher so viele das mit 9.x, 11.x oder Atmos und Co. zu kompensieren, doch das Raumproblem bleibt, nur das jetzt noch mehr Quellen darin ihr Unwesen treiben...

Akustik ist ein sehr komplexes Gebiet, doch mit ein paar einfachen Tricks, kann man auch einen Wohnraum soweit tunen, dass man mit bereits 5 LS eine richtig gute Ortbarkeit von den einzelnen Schallereginissen realisieren kann.

Da mein Raum zu klein ist hat meine Front leider auch nicht genug Luft zum Atmen, die Vorhänge bringe schon sehr viel, aber perfekt ist auch das noch nicht, ein guter Kompromiss eben.
Lebe ja hier nicht im Studio...

In einem reinen Kino, würde ich persönlich alles auf den perfekten Ton hin optimieren, hier im Forum hat das auch mal jemand sehr eindrucksvoll umgesetzt, das war ein sehr beeindruckendes Projekt.
Jedoch wird hier meist dem Bild der größere Stellenwert eingeräumt, für mich ist das jedoch wie mit den Effekten in der Disco, das Licht ist nett, aber was nützt das wenn der DJ scheiße ist...
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#8
Geschrieben: 04 Dez 2014 21:40

wolfmunich1

Avatar wolfmunich1

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Servus,

@Crazy Horse
beeindruckendes Statement.:cool:

Die besten und einfachsten Mittel dem Ton das Optimalste abzugewinnen ist die Erstreflexionen für den Mittel- und Hochton zu bekämpfen. Dazu ist die Spiegelmethode ein probates Mittel um diese Punkte festzustellen um sie dann mit passenden Absorbermaterialien zu versehen.
Etwas komplexer und schwieriger wird es je tiefer die Frequenzen werden.

LG

Wolfgang
#9
Geschrieben: 05 Dez 2014 07:08

Ripper

Avatar Ripper

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Viele Dank für eure ausführlichen Kommentare!
Denke das Thema mit dem Center muss ich woihl wirklich nochmal in Ruhe angehen.

Ich werde versuchen am WE ( spätestens kommende Woche ) mal die genauen Daten der Technik online zu stellen sowie noch ein paar Fotos von dem Raum machen.:thumb:
I am not in danger Skylar, I am THE danger!!!
 
 
212632d1439989782-die-hall-of-steel-mark.png
 
 
Club der Steeljunkies


 
Gruß Mark
Geschrieben: 05 Dez 2014 07:49

Gast

Mich würde interessieren ob du deinen Keller in irgendeiner Form noch Wärmegedämmt hast? Hast du eine Heizung im Raum? Sind das Betonwände oder hast du Trockenmauern davor gemacht?

Das würde mich interessieren, da ich aktuell auch an meinem HK rumdoktore im Keller.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 85 Benutzer und 445 Gäste online.