Also mal kurz zur Klärung:
Die Firmware kann durchaus Auswirkungen auf die Bildqualität haben,
weil darin unter anderem der Code für die Ansteuerung der Hardware
des Players enthalten ist.
Wenn also z.B. die Parametrierung des Bildprozessors durch ein
Firmware-Update geändert wird, kann das Auswirkungen auf die
Bildqualität haben.
Das liegt unter anderem daran, dass auf der Blu-ray Disc die Daten
in komprimierter Form (MPEG-4 oder AVC) vorliegen und der Player
diese Daten dekomprimieren muss. Nach der Dekomprimierung, die
eigentlich immer ein identisches Ergebnis liefern sollte, wird das
(digitale) Bildsignal in der Regel aber noch aufbereitet, bevor es
an den HDMI-Ausgang gegeben wird.
Beispiel: Das komprimierte Video-Material auf der Blu-ray Disc hat
eine viel geringere Farbtiefe (8 Bit pro Farbkanal = 24 Bit), als
die Ausgangssignal des Players (beim Pioneer BDP-LX71 z.B. 36 Bit =
12 Bit pro Farbkanal oder gar 48 Bit beim BPD-LX91 und BDP-320).
Der Player errechnet aus dem dekomprimierten Videomaterial ein Bild
mit höherer Farbtiefe und verbessert so unter anderem die
Darstellung von Farbverläufen und auch Rauschfilter können an
dieser Stelle zum Einsatz kommen. Genau an diesem Punkt macht sie
die Qualität eines guten Players deutlich bemerkbar, wenn das
Panel, auf dem das Bild dann angezeigt wird, über ausreichende
Qualität und Farbtiefe verfügt.
(Anm.: Auch am TV selbst können noch Korrekturen am Signal
vorgenommen werden, aber das ist hier nicht das Thema)
Ein weiteres Beispiel:
Die Pioneer Blu-ray Player bereiten 25fps-Material (z.B. DVD-Filme)
so auf, dass eine einwandfreie Ausgabe als 24p-Signal erfolgen
kann. Auch das wird von der Firmware gesteuert.
Ein Firmware-Update kann also sehr deutliche Qualitätsunterschiede
im Bild zur Folge haben.
Gruß
Robert
Ergänzung: In den 8 Bit pro Farbkanal beim MPEG-4 oder AVC
kodierten Material der Blu-ray Disc sind auch noch Steuercodes
enthalten, wodurch die effektive Farbtiefe statt bei 16 Millionen
Farben bei etwa 11 Millionen Farben liegt. Das würde ohne
Korrekturen z.B. bei Hauttönen zu deutlich sichtbaren Abstufungen
führen (Stepping).