Review by El-Mago:
Film: 4/5 Punkte
Bild: 5/5 Punkte
Ton: 4/5 Punkte
Extras: 2/5 Punkte
Viele haben Bedenken, wenn sie den
Namen Robert Pattinson wahrnehmen, denn die meisten verbinden mit
diesem Namen "Twilight", so wie viele beispielsweise Daniel
Ratcliffe mit "Harry Potter" verbinden.
Dass die besagten Schauspieler auch anders, vor allem besser
können, haben sie eindrucksvoll bewiesen.
So fängt Pattinson seit dem letzten Film der "Twilight"-Saga damit
an, bei richtig guten Filmen mitzuspielen, wie auch zu
schauspielern, wie bei "Remember Me" oder aber bei dem David
Cronenberg-Film "Cosmopolis".
Letzterer ist ein hervoragendes Stück Schauspielkino, bei dem man
einmal mehr merkt, was Pattinson so drauf hat.
Bei "The Rover" ist das nicht anders.
Auch hier markiert er sein Revier mit seinem darstellenem Spiel,
das vollends beeindruckt.
Das spiegelt sich nicht nur in den Szenen mit Guy Pearce
wieder.
Dem Regisseur David Michod muss man Respekt zollen, dass er beide
Hauptakteure freien Lauf lässt und sie gewähren lässt, bei dem was
sie tun.
Michod arbeitete bereits 2010 mit Guy Pearce zusammen, in dem
kleinen aber feinen "Königreich des Verbrechens".
"The Rover" ist ein gänzlich anderer Film, der, wie der Titel schon
sagt, sich um einen Rover handelt.
Guy Pearce hat man seit "The Proposition" nicht mehr so abgewichst
und brillant zugleich vor der Kamera gesehen, wie bei "The
Rover".
Wie bei ihm gewohnt, ist er bei jedem Film voll dabei was das
Schauspiel betrifft, hinzu kommt, dass er stets zwischen Genie und
Wahnsinn agiert - was absolut hoch einzuschätzen ist!
David Michod inszenierte mit "The Rover" einen recht ruhigen, wie
auch gut erzählten Film, der das Thema Prinzipien unter anderem
beleuchtet.
Brillant ist, was man hier auf darstellerischer Ebene zu sehen
bekommt, schnell gelangt man zum Schluss, dass wir uns auf weitere
Glanzstücke seitens Robert Pattinson freuen dürfen...
***Spannende Inszenierung!***
Story:
Im australischen Outback, in einer feindseligen und nicht allzu
fernen Zukunft, lebt Eric (G. Pearce). Eric ist abgehärtet und hat
schon jeden möglichen Mist gesehen und am eigenen Leibe erfahren.
Sein einziges Heiligtum ist sein Rover, der ihm von einer
skrupellosen Bande gestohlen wird. Zum Glück lässt diese Bande
einen ihrer Komplizen zurück. Eric liest ihn auf und erhofft sich,
dass ihn der naive Rey (R. Pattinson) zu den Gangstern führt, um
Rache zu üben und sein geliebtes Auto
wiederzubekommen...
(Quelle der Inhaltsangabe:
bluray-disc.de)
Das
Bild:
Aufgespielt in Cinemascope, präsentiert sich das Bild in sehr guter
Verfassung.
Gerade bei den taghellen Szenen, sieht man, welche Pracht es inne
hat.
Bei den Nahaufnahmen sieht man das ebenfalls zur Gänze, die
Schärfe, etc.
Dem Bild wurden die Farben ein wenig entzogen, sodass die
Trostlosigkeit gut zur Geltung kommt, das hat dann zur Folge, dass
die Farben blass sind.
Bei dunklen Szenen ist das Bild sehr stabil, weist nur minimales
Hintergrundrauschen auf.
Der Kontrast ist gut abgestimmt.
Alles in allem ist das Bild voll auf der Höhe der Zeit...
***...erfreulich gut!***
Referenz: Nein.
Der Ton:
Der englische Originalton ist hier klar zu präferieren, da
Pattinson unter anderem mit krassem Akzent spricht und sich im
Allgemeinen alles besser anhört.
Abgemischt sind die Tonspuren, jeweils, in DTS-HD Master Audio
5.1.
Der Originalton ist ein wenig leiser abgemischt, als die deutsche
Tonspur, hörenswert sind sie dennoch beide.
Hintergrundgeräusche sind einige, aber nicht viele,
auszumachen.
Enttäuschend ist, dass die Schusswechsel sich anhören wie
Knallerbsen, da ist bei der Abmischung einiges falsch gemacht
worden.
Die Stimmen sind klar verständlich wahrnehmbar.
Hin und wieder hat der Subwoofer was zu tun.
Die Synchronisation könnte besser sein, Guy Pearce wird von der
Programmansagestimme (was für ein Wort!!!) von Kabel 1 gesprochen,
warum sein Stammsprecher Philipp Moog nicht verfügbar war, das weiß
nur Senator Film.
Optional sind deutsche Untertitel zuschaltbar.
***Könnte um einiges besser sein!***
Referenz: Nein.
Extras/Specials:
Ein Wendecover ist gegeben.
Das Hauptmenü ist animiert und tonal mit der Musik des Hauptfilmes
untermalt.
Folgendes ist an Specials auf der Blu-ray enthalten:
- Featurette "The World of Rover" (02:13 min.), in HD - optional
mit deutschen Untertiteln
- Featurette "Robert Pattinson" (02:12 min.), in HD - optional mit
deutschen Untertiteln
- Featurette "Guy Pearce" (02:09 min.), in HD - optional mit
deutschen Untertieln
- Interview mit Guy Pearce (10:10 min.), in HD - optional mit
deutschen Untertiteln
- Interview mit Robert Pattinson (03:32 min.), in HD - optional mit
deutschen Untertiteln
- Interview mit David Michod (10:14 min.), in HD - optional mit
deutschen Untertiteln
- Deutscher Kinotrailer (02:22 min.), in HD
- 5-teilige Trailershow des Anbieters Senator Film
Frechheit!
Anders lässt sich das Dargebotene nicht bezeichnen.
Einzig das Interview mit Guy Pearce, wie auch das mit Regisseur
David Michod sind sehenswert.
Für eine neue Produktion ist es beschämend, dass es kein Making of,
etc. gibt.
Schade!
Immerhin ist alles deutsch untertitelt und in HD aufgespielt.
***Eines Rovers unwürdig!***
Fazit:
"The Rover" ist ein sehr guter Film mit erlesenen Darstellern,
dessen Bildsprache ruhig daher kommt.
Auch nach mehrmaligem Gucken verliert der Film nichts von seinem
Glanz, seiner Klasse.
Bild und Ton sind voll auf der Höhe der Zeit und wissen zu
gefallen, auch wenn es hier und da einige Schwächen zu vermelden
gibt.
Ein großer Schwachpunkt ist der Punkt Specials.
Schade, was einem hier präsentiert wird.
Trotz der Schwächen die es hier gibt, ist der Film absolut zu
empfehlen, da man 2 sehr gute Hauptdarsteller präsentiert
bekommt.
***Faszinierender Trip mit brillanten Schauspielern!***
Artverwandte Filme (im entfernten Sinne):
Mad Max 2, The Road