Geschrieben: 22 Nov 2014 12:12
Blu-ray Starter
Aktivität:
Servus,
ich habe folgendes Problem: Mein komplettes Heimkino steht in einem
gesonderten Raum welcher durch eine massive Feuerschutztür vom
(Mehrfamilien)Hausflur getrennt wird.
Nun habe ich im Laufe der Zeit festgestellt das es durch diese Tür
in nahezu jeder Etage möglich ist bereits bei recht geringer
Lautstärke (~-30dB am AV-R) jedes einzelne Wort vom Film ect. zu
verstehen.
Da ich weder Lust auf Beschwerden habe noch auf kastrierter
Leistung zu schauen stellt sich mir die Frage: Wie kann ich besagte
Tür schalldicht machen? Erste recherchen ergaben das es Dämmung
gibt die man quasi "verkleben" kann..... sieht aber richtig toll
aus, besonders auf der Tür..... Vorhänge soll es auch geben, die
ersten die ich gefunden habe waren bei Türmass und Dämmstärke von
bis zu 35dB im Preisbereich eines Gebrauchtwagens
(1500+).....
Ich hoffe mir kann jemand was erschwingliches anbieten.
Handwerkliches Geschick ausreichend vorhanden :D
Mfg. -LaRrY-
Geschrieben: 22 Nov 2014 12:54
Kannst du mal bilder machen, wie die tür bei dir aussieht?
Geschrieben: 22 Nov 2014 13:39
Blu-ray Starter
Aktivität:
Ist eigentlich so ne Standart Feuerschutztür........
Bilder sind dummerweise zu groß für nen Anhang, deswegen hier was
ausm Netz:
http://www.tuer-tor.com/images/categories/43.jpg
Die offene Tür entspricht ziemlich genau meiner Tür.
Mfg. -LaRrY-
Geschrieben: 22 Nov 2014 14:37
Gast
Es gibt besondere Lärmschutztüren die Dicker sind und mit
Akustikschaumstoff befüllt sind. Die liegen soweit ich noch weis
bei 300-500 Euro. Zumindest das Türblatt. In wie weit man das mit
der Standart bzw. bereits vorhanden Zarge kombinieren kann müsste
man mal nachfragen.
Was wird bei der "Verklebe"Variante aufgeklebt? Link?
Geschrieben: 24 Nov 2014 15:17
Blu-ray Starter
Aktivität:
Es handelt sich um ne Mietswohnung. Neue Türen werde ich da
sicherlich nicht verbauen.....
Mit "verkleben" meine ich reinen Akustik-Dämmstoff den man quasi
dann mittels Klebeband oder vergleichbarem an die Tür bringen
müsste.
Mfg. -LaRrY-
Geschrieben: 25 Nov 2014 10:21
Gast
Ja gut dann wird ja nicht sonderlich viel Bleiben. Evtl. kannst du
von innen an der Decke eine Schiene anbringen und dann vor die Türe
einen Bühnenmolton hängen. Der sollte ja dann auch noch dämpfen.
Geschrieben: 25 Nov 2014 14:27
Blu-ray Starter
Aktivität:
Okay, Bühnenmolton..... wo bekommt man den denn?
Mfg. -LaRrY-
Geschrieben: 25 Nov 2014 20:39
Vielleicht sollest du erstmal messen, was denn überhaupt für ein
Spektrum durchdringt.
Dann kann man sich gedanken über Dämmung machen so ist das ein
Schuss ins Blaue!