Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

Leistung und Performance / alter PC / neuer PC

Gestartet: 09 Nov 2014 08:04 - 28 Antworten

Geschrieben: 09 Nov 2014 17:46

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Seldig Bluray
Ist natürlich die Frage welche Version von Photoshop du verwendest.
Meine Photoshop Tätigkeiten sind wirklich auch nur auf einfachen Level.
Ich benutze schon seit vielen Jahren immer noch Photoshop 7.
Also auch da habe ich keine hohen Ansprüche.


Zitat:
Zitat von Seldig Bluray
Warum soll das ganze denn Lüfterlos sein ? Wenn man keinen PC von der Stange kauft (im Idealfall noch sebst baut) hat man auch mit aktueller Hardware ein nahezu lautloses System (vorallem im Officebereich).
Da muss ich leider wirklich wiedersprechen.
Der PC steht bei uns im Wohnzimmer.
Und ich habe wirklich die Nase voll davon, dass heutzutage überall Lüfter drin sind.
Ich habe inzwischen nur noch Geräte ohne Lüfter (TV, BD-Player, Verstärker).
Und nun soll auch der PC nicht nur leise sondern auch tatsächlich 100% lautlos sein.
Das ist mir wirklich wichtig, ich bin da doch schon sehr empfindlich sozusagen :)
Geschrieben: 09 Nov 2014 18:41

Seldig Bluray

Avatar Seldig Bluray

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also mein Gaming PC steht auch im Wohnzimmer, dvon dem hört man im Leerlauf nur die Gehäuselüfter, welche aber auch in keinster Weise störend laut sind. Den PC höre ich nur wenn ich am PC sitze. Gehe ich aufs Sofa (ohne TV) höre ich gar nichts mehr und sehe nur noch an den Status LED´s das der Rechner läuft. Würde ich die noch abklemmen wäre er zu 97% ein lautloser PC.

Aber ich will dir da nicht reinreden, du hast dich auf nen lüfterlosen PC eingeschoosen hast dann kauf dir einen :) Aber man merkt (ist jetzt nicht böse gemeint) an deinen Fragestellungen das du recht wenig bis gar keine Ahnung von PC´s hast. Sonst würdest du nicht schreiben das aktuelle Hardware welche luftgekühlt wird zu "laut" ist. Da beispielsweise aktuelle Grafikkartenmodelle ihre Lüfter erst ab bestimmten GPU Temperaturen anschalten welche im Office Bereich nie erreicht werden. Oder aber Netzteile die trotz Lüfter unhörbar sind, CPU Kühler mit Silent Lüftern die im Officebereich ebenfalls lautlos ihren Dienst verrichten. Lautlos im Officebereich ist heutzutage problemlos möglich - auch mit aktiver Kühlung.
Seldig Bluray.jpg
Geschrieben: 10 Nov 2014 05:50

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Seldig Bluray
Also mein Gaming PC steht auch im Wohnzimmer, dvon dem hört man im Leerlauf nur die Gehäuselüfter, welche aber auch in keinster Weise störend laut sind.
Ja ich verstehe, dass Dich die Gehäuselüfter nicht stören.
Aber es geht mir ja nicht um Deinen PC, sondern um meinen.
Und mich stören solche Gehäuselüfter nun mal auf jeden Fall, wenn man sie in einem ansonsten absolut stillen Raum hören kann.


Zitat:
Zitat von Seldig Bluray
Den PC höre ich nur wenn ich am PC sitze.
Wie ich schon geschrieben hatte, würde mich persönlich exakt genau das schon sehr stören.


Zitat:
Zitat von Seldig Bluray
Aber ich will dir da nicht reinreden, du hast dich auf nen lüfterlosen PC eingeschoosen
Naja, eingeschossen würde ich nicht sagen. Aber ich möchte auf jeden Fall einen PC haben, der auf nicht nur sehr leise ist, sondern der eben wirklich gar keine Geräusche mehr macht. Auch nicht, wenn man in einem ansonsten absolut stillen Raum direkt danaben sitzt. Und das geht definitiv nur mit lüfterlosen Geräten.


Zitat:
Zitat von Seldig Bluray
Aber man merkt (ist jetzt nicht böse gemeint) an deinen Fragestellungen das du recht wenig bis gar keine Ahnung von PC´s hast. Sonst würdest du nicht schreiben das aktuelle Hardware welche luftgekühlt wird zu "laut" ist. Da beispielsweise aktuelle Grafikkartenmodelle ihre Lüfter erst ab bestimmten GPU Temperaturen anschalten welche im Office Bereich nie erreicht werden. Oder aber Netzteile die trotz Lüfter unhörbar sind, CPU Kühler mit Silent Lüftern die im Officebereich ebenfalls lautlos ihren Dienst verrichten. Lautlos im Officebereich ist heutzutage problemlos möglich - auch mit aktiver Kühlung.
Da muss ich leider wiedersprechen. Ich habe mir bei mehreren Leuten solche supegedämmten PCS angehört. Natürlich sind diese wirklich auch extrem leise, da gaben ich Dir natürlich vollkommen Recht.

Aber bei allen diesen PCs, bei denen mir die Besitzer gesagt haben, man höre die PCS nicht oder so gut wie garnicht, war mir das schon zu viel.
Mich störtt ja sogar ein Lüfter im BD-Player beim Musik hören.
Also ich arbeite meist in einem ganz stillen Raum und möchte da wirklich nichts hören, von den diversen Geräten.
Wie schon gesagt, bin ich da wirklich sehr empfindlich.
Und da ist es auch nicht hilfreich, wenn Du mir sagst, dass Dich das nicht stört.
Verstehst Du?
Geschrieben: 10 Nov 2014 06:26

Gast

Eigenbau mit Dämmung schafft man sehr wohl auch mit einem Lüfter lautlose Rechner. Das habe ich vor Jahren schon hinbekommen. Lüfterlos kann immer auch Nachteile haben.
Netzteile würde ich beispielsweise zumindest so wählen, dass optional ein Lüfter eingreifen kann, aber nicht dauerhaft mitläuft.

Dass dich ein Lüfter beim BD-Player stört verstehe ich. Das sidn ja auch die kleinen surrenden, eigentlich schwer zu vergleichen mit großen langsam drehenden :)

Mein Tipp bei komplett passiven System eher bei der Leistung etwas kleinere Komponenten wählen, dann gibt es weniger Probleme bei der Hitzeentwicklung.
Geschrieben: 10 Nov 2014 08:11

Gast

Naja also absolut Leise ist ohne gute Wasserkühlung meiner Meinung nach nicht wirklich dauerhaft möglich ohne dass die Hardware schaden nimmt. Es wird ja Wärme produziert und die muss halt nunmal abgeführt werden.

Und wiso stört ein Lüfter beim Arbeiten mit Photoshop. Ich mein die meisten PC sind leiser als jede normale Unterhaltung. Und schliesslich kann man einen PC wenn er nicht gebraucht wird auch ausschalten oder in den Sleepmodus schicken. Leiser geht es ja dann nicht mehr.
Geschrieben: 10 Nov 2014 08:47

ds1

Avatar ds1

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dergem
kommentar.png
Forenposts: 4.282
Clubposts: 75
seit 14.11.2009
beamer.png
Benq W2000
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Heavy Trip
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 174 mal.
Erhielt 648 Danke für 432 Beiträge
ds1 hat erst Inferno im Kino gesehen: 8/10

Ne wakü macht imho nur für hochgezüchtete gaming maschinen sinn (cpu-gpu-kombi), falls das heutzutage überhaupt noch jemand hat. Allerdings ist die auch nicht komplett lautlos und plätschert vor sich hin bzw sind teilweise auch lüfr im radiator verbaut.

Für die anforderungen des TE reicht das besprochene locker aus. Je nach dem wie viel geld er ausgeben will kann er sich auch nen selbstbau silent pc zusammenstellen. Ich hab bei mir im silent cube einen entkoppelten 120er noctua eingebaut der auf 600 RPM seinen dienst verrichtet, aus meiner sicht auch lautlos
Geschrieben: 10 Nov 2014 11:03

Seldig Bluray

Avatar Seldig Bluray

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von SPACEart
Da muss ich leider wiedersprechen. Ich habe mir bei mehreren Leuten solche supegedämmten PCS angehört. Natürlich sind diese wirklich auch extrem leise, da gaben ich Dir natürlich vollkommen Recht.

Von gedämmten PC´s habe ich gar nichts geschrieben, da moderne Hardware und Lüfter mit gedrosselter Drehzahl im Officebereich eh nicht zu hören sind. Gedämmte PC`s würden nur bei bei High End Gaming PC`s Sinn machen, da die Lüfter unter Volllast dann auch entsprechend laut drehen.

Zitat:
Zitat von SPACEart
Also ich arbeite meist in einem ganz stillen Raum und möchte da wirklich nichts hören, von den diversen Geräten.
Wie schon gesagt, bin ich da wirklich sehr empfindlich.

Und was machst du mit Maus und Tastatur ? Die geben auch Geräusche von sich wenn man schreibt oder die Maustasten benutzt ?
Seldig Bluray.jpg
Geschrieben: 10 Nov 2014 12:52

ayk1

Avatar ayk1

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Gehe mal oben auf Kenko der lautlose Pc und dann auf den Schnellfinder.
Da sind auch Wohnzimmer geeignete Gehäuse dabei;)

http://www.silentmaxx.de/
Gruß
Aykut



Geschrieben: 10 Nov 2014 13:47

gelöscht

Avatar gelöscht

Ich glaube, das Thema rutsch jetzt etwas ab hier, wenn ich das mal so sagen darf.
Ich wollte ja eigentlich nicht diskutieren, welcher Geräuschpegel mich noch stören darf ;-)

Mir ging es eher um einen Leistungsvergleich zwischen meinem alten PC und dem neu ausgesuchten.
Also ich wollte eigentlich nur wissen, ob der neue mindestens die gleiche Leistung/Performance bringen wird, wie mein alter.

Hier nochmal die Daten meines alsten PCs:
Prozessor: Intel Coe 2 CPU 6700 2,67GHz
Arbeitsspeicher: 2 GB
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 210
Festplatte: Samsung HD401 LJ ATA

Und hier nun die Daten des neuen PCs, den ich mir ausgesucht habe:
http://www.deltatronic.de/de/htpc/absolut-lautloser-mini-computer
Prozessor: Intel® Core™ i3 4160T "Haswell"
Arbeitsspeicher: 4 GB DDR3-1600 Kingston SODIMM 2x2GB
Grafikkarte: HD Grafics 4400 (on Board)
Festplatte: Samsung SSD 840 Evo 250GB mSATA 6Gb/s

Wenn ich Euch soweit nun richtig verstanden habe, müsste der neue PC ja deutlich mehr Performance/Leistung haben, als mein alter aus dem Jahr 2006.

Korrekt?
Geschrieben: 10 Nov 2014 13:59

Joern.Pomplitz

Avatar Joern.Pomplitz

user-rank
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Korrekt! So ist es.
Viele Grüße
Jörn

SignatureImage_19730.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

Es sind 75 Benutzer und 507 Gäste online.