Geschrieben: 28 Sep 2008 18:01
Gast
Alles auf einmal ist natürlich nicht
ganz billig, denn ausser dem A/V-Receiver wären dann ja auch noch
ein Lautsprecher Set von Nöten, aber Rom ist auch
nicht an einem Tag gebaut worden!
Welchen BD-Player hast Du denn geplant? Evtl. kannst Du durch ein
günstigeres Modell noch ein bisschen was einsparen. Wenn Du dann
noch ein wenig sparst, liegt die gemeinsame Anschaffung eines A/V
Receivers und eines BD Players drin. Als Lautsprecher können, wenn
vorhanden, auch die alten dienen, ein A/V-Receiver kann auch im
Stereobetrieb genutzt werden.
Wenn Du aber nicht so großen Wert auf "Kinoklang" legst ist ein
HDMI Switcher das Maß der Dinge!
Geschrieben: 28 Sep 2008 18:07

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 50
seit 28.09.2008
Philips 42PFL8404H
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Samsung stellt offiziell
ultraflachen BD-D7509
Blu-ray Player vor
Bedankte sich 14 mal.
Geschrieben: 28 Sep 2008 18:10

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 50
seit 28.09.2008
Philips 42PFL8404H
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Samsung stellt offiziell
ultraflachen BD-D7509
Blu-ray Player vor
Bedankte sich 14 mal.
Ich denke ich werde Panasonic DMP-BD35 kaufen, weil ich noch viel
Material auf DIVX habe. Sony kann ja kein DIVX wiedergeben.
Geschrieben: 28 Sep 2008 18:11
Gast
Kann ich Dir leider nicht sagen, habe
ich noch nie gesehen, oder davon gehört... gut lesen tut es sich.
Ist aber auch ein Umschalter (Switcher).
Geschrieben: 28 Sep 2008 18:17
Gast
Zitat:
Zitat von joe1052
Ich denke ich werde Panasonic DMP-BD35 kaufen, weil ich noch viel
Material auf DIVX habe. Sony kann ja kein DIVX wiedergeben.
Ein tolles Gerät! Bleibt nur die Frage ob Du nach deiner ersten
Blu-Ray Disc überhaupt noch etwas anderes sehen möchtest!?
;)
Geschrieben: 28 Sep 2008 18:27

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 50
seit 28.09.2008
Philips 42PFL8404H
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Samsung stellt offiziell
ultraflachen BD-D7509
Blu-ray Player vor
Bedankte sich 14 mal.
Zitat:
Zitat von DonAntifa
Ein tolles Gerät! Bleibt nur die Frage
ob Du nach deiner ersten Blu-Ray Disc überhaupt noch etwas anderes
sehen möchtest!? ;)
Da hast du natürlich Recht :). So war das als ich mein HD-Receiver
bekam aber die Auswahl ist auch nicht die größte (Premiere un
Discovery HD) deshalb wird noch viel SD-TV geschaut. Wie sieht den
eigentlich Blu-Ray auf 1080i aus ? Ist die Qualität bei 1080p
deutlich sichtbar ?
Geschrieben: 28 Sep 2008 18:36
Gast
Du wirst große Augen machen -
garantiert!
Geschrieben: 28 Sep 2008 18:52
gelöscht

Kannst du nicht dein Bluray Player direkt am Fernseher anschließen
und die anderen Geräte auch. Natürlich sollte das gerät mehre
Eingänge haben (HDMI).
Geschrieben: 28 Sep 2008 18:59
Gast
Zitat:
Zitat von joe1052
...Das problem ist der Sony hat nur einen HDMI Anschluss und da ist
der HDTV Receiver schon angeschlossen. Wie ist die Bildqualität
wenn ich den Blu-Ray Player mit YUV verbinde ?
Zitat:
Zitat von Sirvolkmar
Kannst du nicht dein Bluray Player direkt am Fernseher anschließen
und die anderen Geräte auch. Natürlich sollte das gerät mehre
Eingänge haben (HDMI).
Geht nicht, Du hast die erste Seite des
Threads übersehen. ;)
Geschrieben: 29 Sep 2008 09:22
Eine weitere Möglichkeit für die Übergangszeit bis du deinen
AV-Receiver hast könnte auch folgendes sein:
Schließe doch deinen HDTV-Receiver per YUV an deinen TV an. Du
solltest kaum Qualitätseinbußen haben, da ja YUV 1080i übertragen
kann. Mehr gibt's im TV zur Zeit so und so nicht. Dann nimm dir
deinen HDMI Anschluss für den Blu-ray-Player der ja 1080p kann und
gut is. :thumb:
Mein "Heimkino"
