Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Blu-ray Player mit YUV verbinden ?

Gestartet: 28 Sep 2008 11:43 - 24 Antworten

#1
Geschrieben: 28 Sep 2008 11:43

joe1052

Avatar joe1052

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt
kommentar.png
Forenposts: 50
seit 28.09.2008
display.png
Philips 42PFL8404H
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Samsung stellt offiziell ultraflachen BD-D7509 Blu-ray Player vor
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Hallo Leute, bin neu hier im Forum und habe gleich eine Frage. Ich habe einen Sony LCD 32U2000 und würde mir einen Blu-Ray Player zulegen. Das problem ist der Sony hat nur einen HDMI Anschluss und da ist der HDTV Receiver schon angeschlossen. Wie ist die Bildqualität wenn ich den Blu-Ray Player mit YUV verbinde ?
#2
Geschrieben: 28 Sep 2008 11:53

Gast

Hi joe 1502,

erstmal herzilich Willkommen an Bo(a)rd!

Ich persönlich würde da eher einen HDMI Switch, z.B. von Octava vorziehen! HDMI ist und bleibt die beste Verbindung zwischen BD Player und Flat.
#3
Geschrieben: 28 Sep 2008 12:08

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Würde ich auch empfehlen ein HDMI Verteiler (HDMI Switch);)
http://www.lindy.de/hdmi-switch-remote-31-elektronisch/32592.html
#4
Geschrieben: 28 Sep 2008 12:21

joe1052

Avatar joe1052

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt
kommentar.png
Forenposts: 50
seit 28.09.2008
display.png
Philips 42PFL8404H
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Samsung stellt offiziell ultraflachen BD-D7509 Blu-ray Player vor
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Also ich muss dann immer mit der extra Fernbedienung zwischen den Geräten umschalten ? Gibt es den sowas wo das automatisch geht ?
#5
Geschrieben: 28 Sep 2008 12:35

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Ja mit extra Fernbedienung umschalten bei LINDY!!!
#6
Geschrieben: 28 Sep 2008 12:35

Gast

Zitat:
Also ich muss dann immer mit der extra Fernbedienung zwischen den Geräten umschalten ? Gibt es den sowas wo das automatisch geht ?
Nein, nicht zwangsläufig. Soweit ich weiß erkennen einige aktuelle Switcher auch automatisch an welchem Eingang ein Signal anliegt.

Edit | Selbst wenn ein Quäntchen Komfort durch eine zusätzliche FB verloren ginge, wäre die erheblich bessere Bildqualität doch mehr als entschädigend!
#7
Geschrieben: 28 Sep 2008 12:54

Gast

So, ich habe noch einmal ein wenig gegoogelt und herausgefunden, dass z.B. der Octava HDMI-Switcher HDS3 - 3x1 die sogenannte "Smart Scan" Funktion beherrscht, d.h. automatisch auf den richtigen Eingang schaltet.
#8
Geschrieben: 28 Sep 2008 13:05

kischmisch

Avatar kischmisch

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.249
seit 01.08.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Forrest Gump
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 176 mal.
Erhielt 157 Danke für 111 Beiträge
kischmisch

Was für eine Surround-Anlage hast Du? Wenn Du z.B. einen AV-Receiver nimmst, der auch noch HD Tonformate verarbeitet, z.B. den Sony STR-DG 820 (Listenpreis 450 €, Test in der audiovision 10/08), dann hast Du 4 HDMI Eingänge, an die Du HDTV und den Player anschließen kannst und hast gleichzeitig etwas für die Tonqualität getan.

Ich kann das nur empfehlen, denn als ich auf Blu-ray umgestiegen bin, war ich sofort von der besseren Bildqualität begeistert, aber die Defizite beim Ton sind dann umso deutlicher geworden. Deswegen könntest Du als Alternative zu einem HDMI-Switch auch so eine Lösung ins Auge fassen.
#9
Geschrieben: 28 Sep 2008 13:07

Gast

... das wäre natürlich die beste Lösung! ;)
Geschrieben: 28 Sep 2008 17:16

joe1052

Avatar joe1052

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt
kommentar.png
Forenposts: 50
seit 28.09.2008
display.png
Philips 42PFL8404H
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Samsung stellt offiziell ultraflachen BD-D7509 Blu-ray Player vor
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Als erstes danke ich für die schnellen und ausführlichen Antworten !!! Also ich habe noch keine Soundanlage werde aber noch überlegen eine zu kaufen, aber alles auf einmal wird es mir zu teuer sein.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 82 Benutzer und 560 Gäste online.