16:9 statt HD
Sat.1 und Pro7 stellen HDTV-Kanäle ein
Die Ausstrahlung der HDTV-Kanäle Sat.1 HD und ProSieben.HD wird ab
dem 16. Februar eingestellt. Das hat die ProSiebenSat.1 Group nun
bekannt gegeben.
Ab dem 16. Februar wird es nicht mehr möglich sein, die beiden
HDTV-Kanäle über Satellit, Kabel oder DSL zu empfangen. Die
Einstellung erfolgt aber nur vorübergehend. Ab dem Jahr 2010 sollen
die Kanäle wieder empfangbar sein. "Ab dem Jahr 2010 verfügt die
Group über einen dritten digitalen Satellitentransponder und eigene
Kapazitäten für HD-Programme", heißt es in der offiziellen
Mitteilung.
Die vorübergehende Einstellung der beiden HDTV-Kanäle wird damit
begründet, dass sich seit deren Start im Oktober 2005 die
HDTV-Nutzung in Deutschland nicht wie erhofft entwickelt habe. So
seien bisher nur 150.000 TV-Haushalte in der Lage, die
hochauflösenden Inhalte zu empfangen.
Statt auf HDTV will die ProSiebenSat.1 Group verstärkt auf das 16:9
Breitbildformat setzen. Seit Anfang des Jahres strahlen sowohl
Sat.1 als auch Pro 7 verstärkt Inhalte im 16:9-Format aus. "Damit
können die mehr als drei Millionen deutscher TV-Haushalte, die
bereits über entsprechende Flachbildfernseher verfügen, die
technischen Möglichkeiten ihrer Geräte künftig auch beim Empfang
von Sat.1 und ProSieben voll ausschöpfen", so das
Unternehmen.
:cool:
http://www.pcwelt.de/start/audio_video_foto/tv/news/147436/sat1_und_pro7_stellen_hdtv_kanaele_ein/
:rofl: