Es wundert mich, dass es bislang nur diese eine Sonderedition von
Dallas Buyers Club erschienen ist. Viel zu verbessern gäbe
es aber ohnehin nicht, wie ihr unten sehen könnt. Vielleicht rührt
die Zurückhaltung also daher.
Infos (Steelbook):
Finish: Hochglanz
Prägung: Nein
Innendruck: Ja (farbig)
Spine: Titel
Bilder (Full Slip):
Alle Bestandteile der Edition auf einen Blick.
Um es auf ein Wort zu bringen: griffig. So würde ich die Oberfläche
des Schubers mit einem Wort beschreiben. Sie erinnert an
Denim-Stoff und damit an die Jeanshose, die Matthew McConaughey
alias Ron Woodroof im Film meistens trägt. Eine gute Idee.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Schöner Farbverlauf im Hintergrund, von Hellblau zu Gelb bzw.
gleißendem Weiß.
Die Aufnahme von Ron umspannt den kompletten Schuber. Hinten drauf
ist noch die Tagline untergebracht.
Als Publisher fungierte Media Hub (siehe Logo an der Oberkante des
Spines), KimchiDVD hat die Editionen aber exklusiv vertrieben.
Hinsichtlich der Beule im Spine (bei den Buchstaben "uy" im Wort
"Buyers") ging ich lange Zeit davon aus, dass es sich um einen
produktionsbedingten Fehler handelte, da andere Unboxings diese
ominöse Delle ebenfalls zeigten. Inzwischen weiß ich jedoch, dass
es durchaus auch Full Slips ohne diese Absonderlichkeit gibt. Es
ist kein gravierender Fehler, aber sollte sich irgendwann noch die
Gelegenheit auftun, werde ich nicht lange fackeln und mir einen
Austausch-Schuber organisieren.
Durch den Einsatz der Silberfolie auf dem Titel erhielt der Schuber
eine enorme optische Aufwertung. Beachtet die feine Strukturierung
der Oberfläche.
Falls jemand den Satz auf der Schuber-Rückseite nicht entziffern
kann: "Sometimes it takes a hustler to change the world".
Full Slip, WEA Steelbook, Booklet (Fotos und Text,
koreanisch/englisch) und KimchiDVD Exclusive Sticker.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Obwohl der Name des Hauptdarstellers, der Hinweis auf die
Authentizität der Geschichte und die Verewigung des Regisseurs
recht gut ins Bild integriert sind, hätte mir die Front
selbstverständlich noch einen Ticken besser ohne weiteren Text
gefallen. Der Titel allein wäre ausreichend gewesen.
Klasse, wie Ron die drei Wörter zwischen Daumen und Zeigefinger
"gespannt" hat. Sogar die Lichtquelle wurde berücksichtigt, wenn
ihr auf den Schattenwurf des "E" am Daumen achtet. Auf der
Steelbook-Rückseite ist eine weitere Tagline untergebracht.
Blick auf den Spine.
Jared Leto hat für seine Rolle als Transsexuelle vollkommen zurecht
den Oscar als bester Nebendarsteller gewonnen. Das war genauso
verdient wie McConaugheys Auszeichnung (wenn auch schade für
Leonardo DiCaprio, der in
The Wolf of Wall Street
ebenfalls brillierte). Toll, dass die beiden gemeinsam auf dem
Innendruck zu sehen sind.
Mit einer Prägung oder besonderen Lackeffekten kann das Steelbook
nicht aufwarten. Wohl aber mit einer hochwertigen Lackierung in
Hochglanzoptik.
Vorder- und Rückseite gemeinsam abgebildet. Sieht doch klasse aus,
oder?
Sechs Postkarten mit Filmszenen und drei Character Cards liegen als
Bonus im Steelbook bei. Dazu gibt es noch die übliche "Scheckkarte"
und den Sticker von KimchiDVD.
Auf dem Foto oben seht ihr nochmal die Rückseiten der
Limitierungskarte und der anderen Beigaben. Vom Full Slip gibt es
1.400 Exemplare. Bemerkenswert an der Veröffentlichung ist, dass
auf der Blu-ray deutsche Untertitel enthalten sind.
Mich hat die Edition vollumfänglich überzeugt. Sie wird dem
exzellenten Film vollauf gerecht. Nach und nach habe ich mir auch
noch die beiden anderen
Dallas Buyers Club
Veröffentlichungen aus Korea in die Sammlung geholt:
Besonders stolz bin ich auf den 1/4 Slip. Im Gegensatz zu den
beiden anderen Editionen ist dieser nämlich relativ schwer zu
bekommen. Er erschien nicht exklusiv bei KimchiDVD, sondern war bei
mehreren koreanischen Händlern verfügbar. Deshalb fehlt ihm auch
der Sticker und die Limitierungskarte, die ich oben gezeigt habe.