Geschrieben: 28 Sep 2014 16:58

Blu-ray Starter
Aktivität:
Es gibt ja Verleih- und Kaufversionen von Blu-rays. Und
media-dealer.de ist wohl bekannt dafür, dass sie Verleihversionen
oft nicht deutlich kennzeichnen, sondern der Unterschied nur durch
die EAN erkennbar ist. Bis auch ich gestern bei media-dealer.de
reingefallen bin, wusste ich gar nichts über diese
unterschiedlichen Versionen.
Ich habe nun einen entsprechenden Wikipedia-Artikel angelegt
(
http://de.wikipedia.org/wiki/Verleihversion).
Bitte beteiligt euch daran, den Artikel auszubauen. Es gibt noch
viele Fragen zu klären: Wie unterscheiden sich Verleih- und
Kaufversionen? Warum werden Verleihversionen an Endkunden verkauft?
Beinhalten Verleihversionen ein Verleihrecht? Warum werden in
Videotheken auch Kaufversionen vermietet?
Geschrieben: 28 Sep 2014 17:19

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Beinhalten
Verleihversionen ein Verleihrecht?
Die Bezeichnung enthält die Antwort.
;)
Zitat:
Warum werden in
Videotheken auch Kaufversionen vermietet?
Dann wenn es keine spezielle
Verleihversion gibt und die Verkaufsversion eine Verleih Option
seitens des Verleihs enthält.
So Long, and Thanks For All the
Fish.
Michael
Geschrieben: 28 Sep 2014 18:58
gelöscht

Früher waren Verleihversionen für den Videothekar zum Teil noch
wesentlich teurer als die idebtische Kaufversion, was wiederum mit
dem Verleihrecht zu tun hatte. Ob dies heute noch so ist, ist mir
nicht bekannt.
Dazu gab es früher noch der Irrglaube das Videothekenversionen
"ungeschnittener" sein würden als die im Handel erhältlichen. Kann
sein das der Irrglaube auch heute noch existiert, Fakt ist: es gab
in den Videotheken Verleihtitel die es im Verkauf nicht gab, diese
waren dann FSK 18 und die im Handel FSK 16, oder es gab Videotheken
Exklusive Titel. War die Version in der Videothek FSK 18 und die im
Handel ebenfalls, waren diese definitiv identisch!
Diese Unterschiede liegen aber schon 10 / 20 Jahre zurück, das
einzige was es heutzutage noch zutreffen könnte, das die
Videothekenversion eine Vanillaedition sein kann, d. h. ohne
irgendwelches Bonusmaterial welches eventuell auf der Kaufversion
enthalten sein könnte.
Aber wie gesagt, Schnitttechnisch gibt es damals wie heute keine
Unterschiede.
Geschrieben: 28 Sep 2014 20:27

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
Aktivität:
Für einige Sammler waren & sind Verleihversionen auch
interessant weil auch von der Optik so einiges anders sein kann bei
einige DVD Verleihversionen sah die Disc anders aus als bei der
Kaufversion ! Oder Unterschiede bei den Verleih DVD Steels &
der Kaufversion wie z.b. beim The Descent Verleih Steel & der
Kaufversion (Steelbook).
``Special Numbered Edition
Collector´´
...Aber auch! Retro Style Hartbox & Mediabook Fan &
Sammler...
...10 Jahre bei
bluray-disc.de...
Geschrieben: 29 Sep 2014 16:24
gelöscht

Zitat:
Zitat von Gladiator_MV
Für einige Sammler waren & sind Verleihversionen auch
interessant weil auch von der Optik so einiges anders sein kann bei
einige DVD Verleihversionen sah die Disc anders aus als bei der
Kaufversion ! Oder Unterschiede bei den Verleih DVD Steels &
der Kaufversion wie z.b. beim The Descent Verleih Steel & der
Kaufversion (Steelbook).
Joar... ganz toll für Sammler war und ist der fette Aufdruck
Verleihversion, das hebt die Disc von der Kaufversion schon enorm
ab. :p :rofl: ;)
Geschrieben: 29 Sep 2014 22:11

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von jackoneill71
Joar... ganz toll für Sammler war und ist der fette Aufdruck
Verleihversion, das hebt die Disc von der Kaufversion schon enorm
ab. :p :rofl: ;)
Was soll der Quatsch denn :rolleyes::mad: wo steht z.b. beim
Verleih Steel The Descent fett Verleihversion drauf ??? Ganz klar
steht bei den meisten Verleihversionen, Verleihversion auch drauf
aber nicht unbedingt immer Fett ! Bei einem 3 D Steel steht auch 3
D drauf ! Das ist doch auch völlig normal !
Kann auch nicht verstehen was sich einige über solche Dinge
aufregen genau so wie über den blauen Balken bei den Steel
Erstauflagen ect. :rolleyes:
``Special Numbered Edition
Collector´´
...Aber auch! Retro Style Hartbox & Mediabook Fan &
Sammler...
...10 Jahre bei
bluray-disc.de...
Geschrieben: 29 Sep 2014 22:26
gelöscht

Naja... Steels als Verleihversionen sind eh rar, in unseren
Videotheken habe ich zum Beispiel noch nie welche gesehn, wobei ich
jetzt nicht behaupte das es keine gibt, nur weil ich noch keine
gesehn hab. Weiterhin sind für echte Sammler die Aufdrucke Verleih,
egal wie fett oder dünn genauso störend wie der FSK Flatschen und
von daher schon eher uninterssant. Im Allgemeinen lohnt auch fürdie
Videothek im seltesten Fall die Anschaffung von Steels da diese für
Sammler interessant sind, für die Videothek zählt nur der Inhalt,
denn der bringt Umsatz nicht die Hülle.
Außerdem scheinst Du ironische Äußerungen die sogar noch mit einem
Smilys gekennzeichnet sind nicht auf Anhieb erkennen zu können,
sonst würdest Du nich gleich so ein Fass aufmachen und es war nicht
auf das von Dir erwähnte Steel bezogen, also komm mal wieder
runter... :rolleyes:
P. S. mir persönlich sind Sammler Editionen, Steels, Mediabooks,
alle Verpackungsvarianten absolut egal, mich interessiert einzig
und allein der Inhalt sprich die Scheibe selbst. Ich kenne aber
genug, die das ganz anders sehn und wegen jedem kleinen Extra
Aufdruck auf der Verpackung einen riesen Zinober machen.
Geschrieben: 29 Sep 2014 23:02

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von jackoneill71
Naja... Steels als Verleihversionen sind eh rar, in unseren
Videotheken habe ich zum Beispiel noch nie welche gesehn, wobei ich
jetzt nicht behaupte das es keine gibt, nur weil ich noch keine
gesehn hab. Weiterhin sind für echte Sammler die Aufdrucke Verleih,
egal wie fett oder dünn genauso störend wie der FSK Flatschen und
von daher schon eher uninterssant. Im Allgemeinen lohnt auch fürdie
Videothek im seltesten Fall die Anschaffung von Steels da diese für
Sammler interessant sind, für die Videothek zählt nur der Inhalt,
denn der bringt Umsatz nicht die Hülle.
Außerdem scheinst Du ironische Äußerungen die sogar noch mit einem
Smilys gekennzeichnet sind nicht auf Anhieb erkennen zu können,
sonst würdest Du nich gleich so ein Fass aufmachen und es war nicht
auf das von Dir erwähnte Steel bezogen, also komm mal wieder
runter... :rolleyes:
P. S. mir persönlich sind Sammler Editionen, Steels, Mediabooks,
alle Verpackungsvarianten absolut egal, mich interessiert einzig
und allein der Inhalt sprich die Scheibe selbst. Ich kenne aber
genug, die das ganz anders sehn und wegen jedem kleinen Extra
Aufdruck auf der Verpackung einen riesen Zinober machen.
Ich mach kein Fass auf ! ;)
Nur soll man nicht alle / alles über einen Kamm scheren ;)
Welche Unterschiede es gibt bei Verleihversionen hatte ich ja
geschrieben gehabt die Disc sieht bei einigen DVD's völlig anders
aus ! Und auch alle Sammler denken nicht gleich !
Und was ist denn ein echter Sammler für Dich ? ;)
``Special Numbered Edition
Collector´´
...Aber auch! Retro Style Hartbox & Mediabook Fan &
Sammler...
...10 Jahre bei
bluray-disc.de...
Geschrieben: 29 Sep 2014 23:02

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Früher waren Verleihversionen für den
Videothekar zum Teil noch wesentlich teurer als die idebtische
Kaufversion, was wiederum mit dem Verleihrecht zu tun hatte.
Heute ist offenbar zumindest teilweise die Verleihversion günstiger
als die Kaufversion (siehe bspw. media-dealer.de) und man muss
genau aufpassen, was man bestellt. Aber warum sind die
Verleihversionen teilweise günstiger? Ich vermute der Grund ist
eine Überproduktion an Verleihversionen. Es gibt ja immer weniger
Videotheken und damit weniger Nachfrage.
Geschrieben: 30 Sep 2014 00:12
gelöscht

Zitat:
Zitat von Gladiator_MV
Ich mach kein Fass auf ! ;)
Nur soll man nicht alle / alles über einen Kamm scheren ;)
Welche Unterschiede es gibt bei Verleihversionen hatte ich ja
geschrieben gehabt die Disc sieht bei einigen DVD's völlig anders
aus ! Und auch alle Sammler denken nicht gleich !
Und was ist denn ein echter Sammler für Dich ? ;)
Keine Ahnung wie ein "echter" Sammler aussieht, ich gebe nur das
weiter was andere Sammler von sich und ihrer Passion behaupten. Ich
persönlich sammle Filme weil mich seit rund 30 Jahren Filme
begeistern, wie bereits gesagt an Verpackungsvarianten und
Sondereditionen bin ich nicht interessiert (allein das
disqualifiziert mich bei anderen als wahren Sammler). Ich behaupte
mal das es den "echten" Sammler gar nicht gibt, da das jeder für
sich selbst entscheidet. Das Problem an meiner Aussage ist aber
jenes: das diejenigen die behaupten "echte" Sammler zu sein, so
vehement auf ihren eigenen Stil pochen und anderen eine "echte
Sammlerleidenschaft sogar absprechen. An dem Punkt hört bei mir der
Spaß auf.
Daher war mein Post Betreff des wahren Sammlers auch ironisch, wenn
nicht sogar zynisch gemeint.