Stabiles und schnelles Netzwerk bekommtst Du nur indem Du Kabel
verlegst.
WLAN als auch Powerline kommen nicht annähernd an die
Geschwindigkeit von Gigabit LAN.
Andereseits bei einem 100 MBit VDSL sollte WLAN AC als auch der
neue Powerlineadapter von AVM ausreichen.
Persönlich komme ich auch mit WLAN n bis 150- 230 MBit, allerdings
ist bei mir auch nur eine Wand dazwischen.
Dennoch würde ich wo es geht und sich die Gelegenheit bietet immer
LAN Kabel verlegen und nötigenfalls dort am Ende einen WLAN
Accesspoint setzen ( oder ebend da wo ich die beste Abdeckung
erreiche ).
Router würde ich wohl auch eine Fritzbox 7490 nehmen. Die hat
Mediencenter als auch NAS Funktion, allerdings würde ich eher ein
seperates NAS nehmen. Behelfsweise geht natürlich auch die
Fritzbox, aber wirklich gut dafür ist sie nicht.
Wenn es nicht so teuer sein soll könntest Du einen Banana Pi oder
einen Cubietruck zur NAS bauen. Der Cubietruck hätte zusätzlich
noch WLAN, Bluetooth, Infrarot, optischen Tonausgang, VGA, Aus und
Einschalter und Flashspeicher mit an board.
Wie gut er sich dann später zum Medienplayer ausbauen lässt sei mal
dahingestellt.
Ansonsten bleiben natürlich auch fertige komerzielle Produke als
NAS Lösung.