Geschrieben: 15 Jan 2015 07:26
Gast
Was hast du denn erwartet?
Zum Thema Wlanfähiger BluRay-Player. Im Internet ist immer wieder
zu lesen, dass Leute die nicht über einen FireTV oder den
Webbrowser des PC gehen in der "Prime-Time" so ab 20 Uhr nahezu
keinen Film oder Serie anschauen können. Angeblich gibt es bei
Amazon einen sogenannten MAC-Filter der aktiviert werden kann.
Kunden mit FireTV werden beim Streaming bevorzugt. Andere MAC die
über die App gestreamt werden, werden herausgefiltert wegen der
Traffic-Last.
Hat hier jemand selbst diese Erfahrung gemacht? Ich hab einen
Kollegen der hat meist ab 20 Uhr Abbrüche oder nur SD-Qualität.
Geschrieben: 15 Jan 2015 08:29
Gast
Zitat:
Zitat von castle_bw
Was hast du denn erwartet?
Zum Thema Wlanfähiger BluRay-Player. Im Internet ist immer wieder
zu lesen, dass Leute die nicht über einen FireTV oder den
Webbrowser des PC gehen in der "Prime-Time" so ab 20 Uhr nahezu
keinen Film oder Serie anschauen können. Angeblich gibt es bei
Amazon einen sogenannten MAC-Filter der aktiviert werden kann.
Kunden mit FireTV werden beim Streaming bevorzugt. Andere MAC die
über die App gestreamt werden, werden herausgefiltert wegen der
Traffic-Last.
Hat hier jemand selbst diese Erfahrung gemacht? Ich hab einen
Kollegen der hat meist ab 20 Uhr Abbrüche oder nur
SD-Qualität.
Absoluter Blödsinn....
Kann ich definitiv verneinen.
Habe im Wohnzimmer einen BDP-S4200 und eine PS3 im Schlafzimmer bei
beidem definitiv HD
das einzige was ich erwarten würde, ist das öffnen des USB
Portes.
Bzw. auch ein vernünftiger DLNA Client wäre nett..aber der den man
zukaufen kann, der kann eigentlich keine Codecs und ist daher
unbrauchbar.
Geschrieben: 15 Jan 2015 16:40

Amaray Freak
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von castle_bw
Was hast du denn erwartet?
Zum Thema Wlanfähiger BluRay-Player. Im Internet ist immer wieder
zu lesen, dass Leute die nicht über einen FireTV oder den
Webbrowser des PC gehen in der "Prime-Time" so ab 20 Uhr nahezu
keinen Film oder Serie anschauen können. Angeblich gibt es bei
Amazon einen sogenannten MAC-Filter der aktiviert werden kann.
Kunden mit FireTV werden beim Streaming bevorzugt. Andere MAC die
über die App gestreamt werden, werden herausgefiltert wegen der
Traffic-Last.
Hat hier jemand selbst diese Erfahrung gemacht? Ich hab einen
Kollegen der hat meist ab 20 Uhr Abbrüche oder nur
SD-Qualität.
Hallo,
also ich habe genau das selbe Problem, nur denke ich wird es am
Internet Anbieter liegen(bei mir EWE).
Naja mal gucken was dabei raus kommt, habe eine Störung gemeldet.
"Wir waren kurz hinter
Barstow, inmitten der Wüste, als die Drogen anfingen zu
wirken..."
Geschrieben: 15 Jan 2015 19:27
Gast
So, ich hätts ja gerootet, geht aber wohl mit der Version noch
nicht. Also USB Port weiterhin zu. Aber ich konnte SBMC als App
installieren, was mir immerhin möglich macht von meinem Server aus
zu streamen. Und zwar alle Codecs. Das ist schon mal ein Anfang.
Was mir gerade nicht sehr gut gefallen hat, dass die Netflix App
gleich mal gestreikt hat. Auf der PS3 wars aber einwandfrei.
Geschrieben: 16 Jan 2015 08:41
Gast
Zitat:
Zitat von matze0018
Hallo,
also ich habe genau das selbe Problem, nur denke ich wird es am
Internet Anbieter liegen(bei mir EWE).
Naja mal gucken was dabei raus kommt, habe eine Störung
gemeldet.
Naja, also ich hab wie mein Kollege KabelBW. Ich mit FireTV hab
noch nie Probleme, er regelmässig.
Geschrieben: 16 Jan 2015 14:23

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 14.815
Clubposts: 7.821
seit 26.07.2008
Panasonic TX-55CXW704
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
80
Mediabooks:
29
Bedankte sich 2044 mal.
Erhielt 5209 Danke für 2698 Beiträge
Schakal Rebellion ist Hoffnung!
Die Netflix App ist auf dem FireTV unbrauchbar.
Habe dort immer alle 4 oder 5 Minuten kleine Mirkoruckler und das
geht garnicht nervt total. Daher schaue ich auf meinen VT50 da
läuft alles perfekt.
Geschrieben: 19 Jan 2015 12:04

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 26
seit 10.10.2008
Panasonic TX-P55STW60
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
7
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge
Hey Leute,
kann es sein, dass Serien zwar eine 5.1 Tonspur haben, aber in der
Spur nur Stereo enthalten ist?
Ist mir gestern bei Fringe Staffel 3 aufgefallen, mein Onkyo sagt
5.1 Einganssignal aber es Ist definitiv nur Stereo bzw. 2.1
Danke Gruß Arnie
EDIT:
Hab grad gesehen, dass es hier um das Fire TV geht, das hab ich
nicht ich schau über die PS3, aber evtl kann mir ja trotzdem jemand
weiterhelfen
Geschrieben: 28 Jan 2015 10:43

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 82
Clubposts: 12
seit 29.01.2012
Panasonic TX-L55DTW60
Panasonic DMP-BDT465
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
13
Bedankte sich 12 mal.
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
SamFaha Leider geil
Also bei mir läuft die Amazon App auf dem Panasonic bdt 465
einwandfrei....
Ich habe kein schnelles Internet maximal 2700 und keine Ruckler
oder dergleichen
Bluray ist per wlan verbunden !
Geschrieben: 30 Jan 2015 23:51

Serientäter
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 559
Clubposts: 11
seit 18.09.2011
zuletzt kommentiert:
Die Söhne der grossen
Bärin
Bedankte sich 35 mal.
Erhielt 44 Danke für 27 Beiträge
Ich habe ein Problem mit der Netflix-App auf dem Fire TV. Es wird
täglich darüber gesehen und ein bis zwei Mal pro Woche bin ich nach
dem Start ausgeloggt, ich muss mich immer wieder neu einloggen.
Weiß jemand, woran das liegen könnte?
Geschrieben: 31 Jan 2015 09:39

Movieprops Collector
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 14.815
Clubposts: 7.821
seit 26.07.2008
Panasonic TX-55CXW704
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
80
Mediabooks:
29
Bedankte sich 2044 mal.
Erhielt 5209 Danke für 2698 Beiträge
Schakal Rebellion ist Hoffnung!
Ich nutze die App seit Wochen nicht mehr weil die einfach schlecht
programmiert ist. Ist zwar die selbe Oberfläche wie auf der PS3
aber mit den Rucklern
kann ich nicht leben und was das Einloggen angeht das habe ich
selten gehabt. Wird Zeit das die App bald nen Update bekommt.