Review by El-Mago:
Film: 5/5 Punkte
Bild: 4/5 Punkte
Ton: 2/5 Punkte
Extras: 2/5 Punkte
Lee Marvin's Auftritt in "Point Blank"
ist brillant, anders kann man das nicht sagen, wenn man sich den
Film anschaut.
Regisseur John Boorman, der auch "Beim Sterben ist jeder der Erste"
inszenierte, machte zur damaligen Zeit einen erstklassigen
Action-Thriller, der auch heute noch die Zeit überdauerte und
nichts von seiner Klasse verloren hat.
Gedreht wurde der Film in Los Angeles und San Francisco, auch auf
der Gefängnisinsel Alcatraz wurde Aufnahmen gemacht, was nicht
einfach war zu realisieren da das Gefängnis zur damaligen Zeit 4
Jahre geschlossen war.
"Payback" mit Mel Gibson ist ein Remake des Stoffes dessen, was man
bei "Point Blank" sieht.
Bei "Payback" sind nur minimale Änderungen vollzogen worden,
ansonsten ist das Story-Gerüst das Gleiche.
Handwerklich ist "Point Blank" edel inszeniert, was am Tempo liegt,
das der Film inne hat, wie auch am exzellenten Drehbuch wie auch am
grummeligen aber herausragenden Lee Marvin liegt.
Der Film lohnt sich und ist auf einer Stufe mit dem Film mit Mel
Gibson.
***Edler 60er Jahre Film!***
Story:
Während eines Banküberfalls wird Walker (L. Marvin) angeschossen
und von seinem Partner zurückgelassen, da dieser sich so erhofft,
freie Bahn bei Walkers Frau zu haben. Walker landet nach seiner
Genesung in Alcatraz, wo er einige Jahre verbringen muss. Nach
seiner Entlassung zählt für ihn nur noch die Rache, um den
schändlichen Verrat seines ehemaligen Partners zu
vergelten...
(Quelle der Inhaltsangabe: bluray-disc.de)
Das Bild:
Erstaunlich gut, bisweilen sogar sehr gut, so präsentiert sich
einem das hier gezeigte Bild, bzw. deren Bildqualität.
Das Seitenverhältnis ist 2,40:1, wie schon zu DVD-Zeiten.
Klar und sauber ist das Bild, das während der gesamten Laufzeit des
Filmes, der Kontrast ist dabei sehr gut eingestellt, den jeweiligen
Szenen betrachtet.
Die Farben sind sehr gut ausgeleuchtet, nicht zu kräftig, sondern
realistisch der Szene angepasst, sieht alles in allem sehr gut
aus.
Schärfe ist auch gegeben, das sogar an vielen Stellen, bei
Kleidung, etc. ist das sehr gut erkennbar.
Der Schwarzwert gesellt sich zu den Stärken der Bildqualität hinzu,
welcher exzellent ist.
Der Bildstand ist stabil, auch bei den dunklen Szenen.
Einzige "Schwäche" die man ausfindig machen kann ist, dass es an
einigen Stellen feines Hintergrundrauschen gibt.
Das Update von der DVD zur Blu-ray hin lohnt sich vollends.
Die Blu-ray Ausgabe lässt die DVD vergessen!
***Big Point!***
Referenz: Nein, jedoch sehr gut für einen Film aus der damaligen
Zeit.
Der Ton:
Sowohl deutscher, wie auch englischer Ton sind in Mono aufgespielt,
beim Originalton hingegen in verlustfreiem DTS-HD Master 1.0
(Mono).
Da sich alles im vorderen Bereich, im Center, abspielt, kann man
hier keine Wunder erwarten.
Die Unterschiede zwischen den Tonspuren, der deutschen und der
englischen sind marginal.
Im deutschen klingen die Stimmen ein wenig lauter, klarer und auch
sauberer als bei der englischen Originaltonspur.
Unterm Strich sind die Mono-Tonspuren sauber und gut.
Die deutsche Synchronisation ist sehr gut, Lee Marvin hat seine
bekannte Stimme inne die man bereits bei "Das dreckige Dutzend" bei
ihm hörte, gesprochen von Martin Hirthe.
Optional sind deutsche Untertitel für Hörgeschädigte
zuschaltbar.
***Sauber und ordentlich!***
Referenz: Nein.
Extras/Specials:
Ein Wendecover ist nicht gegeben, wie so oft bei Warner Bros.
Auch üblich bei Warner ist, dass man sich keine Mühe bei der
Gestaltung des Hauptmenü gibt, die Symbole sind lieblos
hingestellt, animiert ist es auch nicht.
Akustisch ist wenigstens die Musik aus dem Film zu hören.
Edel ist, dass man das Originalplakat als Artwork-Motiv wählte,
sieht herausragend gut aus.
Folgendes ist an Specials enthalten:
- Audiokommentar mit Regisseur John Boorman und Steven Soderbergh -
ohne optionale deutsche Untertitel
- Featurette "Alcatraz: The Rock Teil 1" (07:33 min.), in SD -
optional mit deutschen Untertiteln
- Featurette "Alcatraz: The Rock Teil 2" (08:50 min.), in SD -
optional mit deutschen Untertiteln
- US-Kinotrailer (02:51
min.), in SD
Immerhin zwei kleine
Featurettes, die sich aber leider nur um das Gefängnis Alcatraz
drehen.
Informativer ist da der Audiokommentar, auch zu empfehlen.
Dazu der Original Kinotrailer.
***Zu wenig!***
Referenz: Nein.
Laufzeit des Filmes: 1:31:52 Std. (ungeschnittene R-Rated
Fassung)
Fazit:
Nachdem die DVD jahrelang vergriffen war, hat man den Film nun
endlich auf Blu-ray ausgewertet.
Somit schließt sich wieder eine Lücke.
Die Blu-ray Auswertung ist als gelungen zu bezeichnen, gerade was
die Bildqualität betrifft, denn hier sind nur minimale Schwächen
vorhanden.
Der Ton ist weiterhin in Mono aufgespielt, dafür klar und
sauber.
Der Bonusbereich wird durch den sehr informativen Audiokommentar
aufgewertet, welcher sich lohnt anzuhören.
Dazu dann das herausragend gute Cover-Artwork!
Klare Kaufempfehlung!
***Lee Marvin räumt
auf!***
Artverwandte
Filme: The Getaway, Payback