Review by El-Mago:
Film: 5/5 Punkte
Bild: 2/5 Punkte
Ton: 3/5 Punkte
Extras: 0/5 Punkte
Edel, das ist das erste Wort das einem
zu "Heartbreak Ridge" einfällt.
Jahrelang war der Film hierzulande indiziert, was an der Sprüchen
die man zu hören bekommt, lag.
Dieser Umstand ist ein Glück beendet.
Mit "Heartbreak Ridge" erfand sich Clint Eastwood neu, sah man ihn
vorher in Rollen wie "Dirty Harry", "Der Mann, der niemals
aufgibt", etc., so ist dieser Film hier etwas gänzlich
Anderes.
Hinzu kommt, dass Eastwood seinem Motto/Credo weiterhin treu blieb,
bis auf wenige Ausnahmen, nämlich, dass er stets mit neuen und auch
unbekannten Darstellern arbeiten will.
Bei "Heartbreak Ridge" war dies auch der Fall und so gab er dem
unbekannten Mario Van Peebles eine Chance sich zu beweisen.
In Interviews sagte Van Peebles mehr als einmal, dass er Eastwood
mehr als dankbar ist, bei seinem Film mitwirken zu dürfen.
Denn dadruch kam er an weitere Rollen ran, die mal gut und mal
weniger gut waren.
Clint Eastwood führte hier nicht nur Regie, er fungierte auch als
Hauptdarsteller - und das mit der gewohnten Coolness die man von
ihm gewohnt ist, ja kennt.
"Heartbreak Ridge" ist ein guter Film, der durch die
charismatischen Darsteller Eastwood/Van Peebles auffällt und durch
die edlen Sprüche die man die ganze Zeit zu hören bekommt.
Auf filmischer Ebene ist das Machwerk ganz ordentlich und hat mit
beinahe 130 Minuten eine passende Laufzeit, die auch schnell
verfliegt.
Damals wie heute weiß der Film zu begeistern und ist eine
Bereicherung im filmischen Universum Clint Eastwoods.
***Geiler, unterhaltsamer Film!***
Story:
Gunnery Sergeant Highway (C. Eastwood) hat es bei seinem Job als
Ausbilder bei den Marines nicht leicht. Vor allem sein
Vorgesetzter, Major Powers (E. McGill), legt ihm immer wieder
Steine in den Weg, da er mit seiner unkonventionellen Art nicht
klarkommt und selbst auch keine Kampferfahrung hat. Seine Rekruten
verstehen Highway zwar auch nicht, aber wenigstens erkennen sie
seine Erfahrung und seine Leistungen an. Und diese soll Highway
auch bald wieder einsetzen müssen, als sein Trupp zu einem Einsatz
nach Grenada abgeordnet wird…
(Quelle der Inhaltsangabe:
bluray-disc.de)
Das Bild:
Der Transfer auf Blu-ray ist leider nicht gelungen.
Zum Positiven: Die Farbgebung ist ausgewogen gut, vielerorts merkt
man an, dass man beinahe glaubt, der Film ist erst vor ein paar
Jahren gedreht worden.
Die taghellen Szenen sind da ein passender Beleg dafür.
Der Schwarzwert ist gut, könnte besser sein.
Ein Schwachpunkt beim Bild ist unter anderem, dass der Kontrast zu
dunkel eingestellt ist, wodurch sich die Unschärfen die das Bild eh
schon inne hat, noch verstärken.
Des Weiteren gesellt sich leichtes bis starkes Rauschen dazu.
Immerhin ist das Bild im Originalformat vorliegend, in 1,85:1, wie
bei der DVD.
***Unwürdig!***
Referenz: Nein.
Der Ton:
Exzellent ist, dass die Original-Synchronisation enthalten ist die
man kennt und liebt, das liegt auch an den edlen Sprüchen.
Der deutsche Ton ist in Dolby Digital 2.0 (Stereo) enthalten.
Das hört man auch, weil die Stimmen sind viel zu leise aus dem
vorderen Bereich wahrnehmbar, man muss ein wenig aufdrehen.
Wenn man das dann auch tut, so macht sich hier und da der Bass
bemerkbar.
Der Surroundbereich ist nicht vorhanden, leider.
Beim Originalton ist das alles bei Weitem besser, zumal die
Abmischung in DTS-HD Master Audio 5.1 aufgespielt ist.
Dort ist sehr viel Bass und Direktionalität zu hören, der hintere
Bereich ist ebenfalls sehr oft zu hören.
Der deutsche Track ist klar im Hintertreffen, gegenüber dem
Originalton.
Klaus Kindler spricht gewohnt Clint Eastwood, Tobias Meister Mario
Van Peebles.
Optional sind deutsche Untertitel zuschaltbar.
***Haut rein, im Originalton!***
Referenz: Nein.
Extras/Specials:
Der US-Import ist baugleich mit der deutschen Ausgabe, sogar das
Menü ist in deutscher Sprache enthalten.
Nur, es gibt kein Siegel wie bei der deutschen Ausgabe.
Das Hauptmenü ist starr und stumm.
Folgendes ist an Specials enthalten:
- US-Kinotrailer (02:43min.), in SD
Schade!
Wie bereits bei den DVD-Ausgaben, so gibt es auch hier keine
filmbezogenen Specials.
Warum, das weiß nur Warner Bros., dabei hätte man wenigstens neue
Interviews einspielen lassen können.
***FUCK!***
Referenz: Nein.
Laufzeit des Filmes: 2:09:56 Std. (ungeschnittene R-Rated
Fassung)
Fazit:
Schön, dass den Film auf Blu-ray gibt, noch dazu im Ausland und das
mit deutschem Ton, etc.
Einzuordenen ist der Film in die Kategorie
Action/Komödie/Kriegsfilm, all das bekommt man auch geboten wenn
man sich den Film anschaut.
Damals wie heute ist der Film wirklich gut und macht noch immer
Spaß.
Die Umsetzung auf Blu-ray leider nicht.
Die Disc ist codefree.
Gut ist, dass der Film uncut daher kommt, schlecht ist hingegen,
dass das Bild nicht die Klasse wie der Film selbst hat, Selbiges
betrifft auch den deutschen Ton.
Katastrophal ist weiterhin, dass keine Specials gibt (bis auf den
Trailer zum Film).
Filmisch betrachtet ist der Kauf nur zu empfehlen, auf technischer
Ebene leider nicht.
***Heartbreak Ridge!***
Artverwandte
Filme: Das dreckige Dutzend