Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Guardians of the Galaxy Vol. 2

Gestartet: 26 Juli 2014 04:08 - 624 Antworten


Veröffentlichung:
07.09.2017
Laufzeit:
136 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 25 Apr 2017 14:00

gelöscht

Avatar gelöscht

Naja, nach dem Schema ist doch so ziemlich jeder Comic-Ensemble-Film gecastet. Das passt auf die Avengers genau so. Bei Disney wird doch nichts gemacht, was hinterher nicht ein paar Milliarden bei Toys R Us umsetzt. Also muss auch jeder was finden was er gut finden kann.
Geschrieben: 25 Apr 2017 14:09

Arieve

Avatar Arieve

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 554
Clubposts: 5
seit 21.10.2011
display.png
Sonstiges Panasonic TX 50EXN788
player.png
Panasonic DMR-BST800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
176
Steel-Status:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Wonder Woman 1984
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 218 mal.
Erhielt 816 Danke für 245 Beiträge


Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Ich glaube, ich kann den Film auch in Zukunft nur noch so sehen:rofl:

Aber eine heiße Braut hast du vergessen!

Das meinte sie zwar zu einem anderen Film, passt aber bei Comicverfilmungen auch, imho:

"Wie bei einem Gemälde oder einem Musikstück muss man den Film nicht verstehen. Man lässt sich davon einfach überwältigen." -Jessica Chastain

Deshalb sitze ich meist ohne irgendwelche großen Erwartungen, oder geistige Analysetools im Kopf, sondern möchte einfach nur 2 Stunden ein Abenteuer erleben. Manchmal bekomme ich mehr, selten bekomme ich weniger und meistens bekomme iczh genau das geboten.

Klar gehe ich auch ab und an mal in einen Film, der jetzt mehr für den Kopf ist, wo ich mich nicht in erster Linie unterhalten lassen möchte, sondern ein ernstes Thema schauspielerisch aufbereitet sehen möchte. Aber das schaue ich mir dann oft auch vorm eigenen Fernseher an, nicht im Kino, wo jede Menge andere Leute sind, die Popkorn mampfen, sondern da wo ich mir in Ruhe im eigenen Wohnzimmer meine Gedanken machen kann.

Und das ist auch mit ein Grund warum ich Comicverfilmungen liebe. Das sind Abenteuerfilme, die einen in ein Reich voll Phantasie entführen und man sich überwältigen lassen kann. Gute Fantasy- und andere Abentuerfilme sind ja ansonsten auch sehr rar gesäht.
Herzliche Grüße

Arieve

______________________________________

Geschrieben: 25 Apr 2017 14:49

TrondeAkjason

Avatar TrondeAkjason

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.641
Clubposts: 3.796
seit 18.07.2010
display.png
Panasonic TX-P42S10E
player.png
Panasonic DMP-BD60
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 919 mal.
Erhielt 1919 Danke für 1318 Beiträge
TrondeAkjason How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

Sie hat dieses Kommentar aber eben zu einem expliziten Film formuliert, nämlich Interstellar. Ich kenne jetzt zwar den Kontext der Aussage selbst nicht aber ich schätze mal, es ging um die Physik hinter dem Film. Und um die zu verstehen, muss man halt eine gewisse Ausbildung hinter sich haben bzw. sich stark mit der Thematik beschäftigen - das ist aber eben was anderes als einen 0815 Plot intellektuell nachvollziehen zu können.

Ansonsten ist es halt wie immer, jeder schaut Filme aus unterschiedlichen Gründen. Ich selbst möchte kein "Abenteuer" erleben wenn ich mir einen Film anschaue, sondern mich entweder gut unterhalten lassen oder zu einer Thematik etwas interessantes erfahren oder beides. Ein paar andere Gründe mag es auch geben, aber das würde jetzt zu weit führen. Beim Großteil der Filme die "ernsterer" Natur sind, hat man ja im Kino selten sonderlich viel "laute" Konkurrenz, deswegen schaue ich mir solche Filme auch gerne im Kino an.

Lieben kann ich Comicverfilmungen nicht, weil sie insgesamt einfach zu wenig bringen (gibt Ausnahmen, aber wenige). Und häufig halt auch das selbe. Aber ich kann mir sie trotzdem anschauen, manchmal sind sie besser - manchmal sind sie schwächer.

Guardians 2 beispielsweise würde ich wohl nicht im Kino sehen, wenn ich nicht mit anderen mitgehen würde. Einfach weil die selten im Kino sind und drauf Bock haben und dann schließe ich mich da eben an. Betrachte das aber auch nicht vorrangig als Kinobesuch, sondern als soziale Interaktion. Für einen Kinobesuch liefert Guardians mir zu wenig.
Alex

How do you go on... when in your heart you begin to understand... there is no going back? There are some things that time cannot mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.

When you find that one person who connects you to the world, you become someone different, someone better. When that person is taken from you, what do you become then?
Geschrieben: 25 Apr 2017 15:48

Arieve

Avatar Arieve

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 554
Clubposts: 5
seit 21.10.2011
display.png
Sonstiges Panasonic TX 50EXN788
player.png
Panasonic DMR-BST800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
176
Steel-Status:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Wonder Woman 1984
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 218 mal.
Erhielt 816 Danke für 245 Beiträge


Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Sie hat dieses Kommentar aber eben zu einem expliziten Film formuliert, nämlich Interstellar. Ich kenne jetzt zwar den Kontext der Aussage selbst nicht aber ich schätze mal, es ging um die Physik hinter dem Film. Und um die zu verstehen, muss man halt eine gewisse Ausbildung hinter sich haben bzw. sich stark mit der Thematik beschäftigen - das ist aber eben was anderes als einen 0815 Plot intellektuell nachvollziehen zu können.

Ja, der Kommentar war zu Interstellar. Aber letztlich gilt das für meine Begriffe für jede Art "Kunst". Klar kann ich mich davor stellen und ein Bild nach Technik, Epoche, Einflüsse, Farbgebung ect. pp. analysieren. Als Kunstliebhaber wird mir das vielleicht auch Spaß machen, aber der Künstler hat das Kunstwerk eigentlich dafür geschaffen, dass man in seine Welt abtauchen kann, selbst interpretieren kann und nicht damit man sich mit X "Experten" streitet ob die angewandte Technik jetzt gut gewählt wurde, oder eine andere besser wäre, oder die Farbgebung... oder oder oder.

Als Autor kann ich mich auch hinstellen und analysieren, ob der Plot gut gemacht ist, der Spannungsbogen sauber gesetzt ist, die Charaktere funktionieren, oder die allgemein anerkannten Regeln und Formalien für eine Story eingehalten wurden. Aber ehrlich, es langt mir, wenn ich mich damit bei meinen eigenen Geschichten beschäftigen muss. Das hemmt keine Krativität da schon stark genug. Es ist nämlich verdammt schwer dem Protagoisten, der in Deinem Kopf ein Eigenleben führt zu überzeugen, dass er wegen des Spannungsbogens doch bitte anders handeln soll, als er das tun möchte (Das meine ich jetzt auch wirklich ernst). Da setzt ich mich lieber wie Alice im Wunderland ins Kino und "bin" für zwei Stunden in der Geschichte. Dafür wurde der Film letztlich gemacht und das ist das was ich auch mit "sich unterhalten lassen" bezeichnen würde.

Beim dritten Mal sichten, oder meinthalben nach dem Genuss des Films, kann ich gerne mit anderen über den Film diskutieren und versuchen mich an die technischen Details zu erinnern. Wenn ich aber schon mit dem Analysieren während des Filmes anfange, dann mache ich ihn mir kaputt. Das verdirbt mir den ganzen Abend, auch wenn das Fazit positiv ausfallen würde. Gerne nehme ich natürlich auch eine zweite oder gar dritte Metaebene mit, die mein Hirn mehr fordert, weil soziale, philosophie oder sonstige interessante Fragen zuminest angedeutet/-gerissen werden.


Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Ansonsten ist es halt wie immer, jeder schaut Filme aus unterschiedlichen Gründen. Ich selbst möchte kein "Abenteuer" erleben wenn ich mir einen Film anschaue, sondern mich entweder gut unterhalten lassen

Für mich bedingt das eine das andere, ehrlich gesagt.

Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
oder zu einer Thematik etwas interessantes erfahren oder beides. Ein paar andere Gründe mag es auch geben, aber das würde jetzt zu weit führen. Beim Großteil der Filme die "ernsterer" Natur sind, hat man ja im Kino selten sonderlich viel "laute" Konkurrenz, deswegen schaue ich mir solche Filme auch gerne im Kino an.

OK, Geschmacksache. Für sowas habe ich gerne meine Ruhe, die ich in meinem eigenen Wohnzimmer habe. Wenn ich mal einen guten, anspruchsvolleren Film zusammen mit meiner Frau genießen möchte, gehe ich aber schon auch mal, sozusagen als "Spezielles Event" ins Kino. Letztes Mal war das im übrigen in Austens "Love & Friendship". Sowas kann ich dann schon mal zelebrieren, aber einen Film wie z.B. "Jobs" genieße ich lieber zu Hause. Bei dem konnte der ITler in mir dann aber ehrlich gesagt das Analysieren auch nicht lassen.;)

Und über sowas wie "Tinker, Tailor, Soldier, Spy" hätte ich mich aufgeregt, wenn ich dafür ins Kino gegangen wäre. Zu Hause dagegen fand ich den Film richtig gut.

Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Lieben kann ich Comicverfilmungen nicht, weil sie insgesamt einfach zu wenig bringen (gibt Ausnahmen, aber wenige). Und häufig halt auch das selbe. Aber ich kann mir sie trotzdem anschauen, manchmal sind sie besser - manchmal sind sie schwächer.

Das tut mir aber echt leid. Mir ist dann aber klar, warum sich Deine Kommentare zu den Filmen manchmal ein wenig verbittert anhören. Für mich sind das moderne Abenteuerfilme, entsprungen der puren, weltenschöpfenden Phantasie. Wie ein Gemälde, in dem ich schwelgen kann, künstlerischer Eskapismus eben. Wenn Du es zynischer formulieren willst: Zwei Stunden im viruellen, abgespacten Vergnügungspark.:rofl:

Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Guardians 2 beispielsweise würde ich wohl nicht im Kino sehen, wenn ich nicht mit anderen mitgehen würde. Einfach weil die selten im Kino sind und drauf Bock haben und dann schließe ich mich da eben an. Betrachte das aber auch nicht vorrangig als Kinobesuch, sondern als soziale Interaktion. Für einen Kinobesuch liefert Guardians mir zu wenig.

Ich gehe zwar auch gerne mit Freunden in solche Filme, weil das "sich treffen" schön ist ich mich dann hinterher mit ihnen über den Film unterhalten und diskutieren kann, aber als sozieler Fakter sehe ich das jetzt nicht unbedingt. Dafür wäre mir persönlich mein Geld zu schade. 20 Euro, nur um zwei Stunden einen Film zu sehen, der mich nicht wirklich sehr interessiert, um mit Freunden zusammen zu sein, mit denen ich in der Zeit nicht reden kann? Wenn Du das toll findest, gerne, gönne ich Dir von Herzen. Für mich wäre das keine Motivation.
Herzliche Grüße

Arieve

______________________________________

Geschrieben: 25 Apr 2017 17:39

Lutz_1983

Avatar Lutz_1983

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5.945
seit 11.12.2008
display.png
LG 47LW659S
player.png
Panasonic DMP-BDT234
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2257 mal.
Erhielt 2292 Danke für 1665 Beiträge


in 10 days us TV Spot:

https://www.youtube.com/watch?v=98NLzDVJItU
Geschrieben: 25 Apr 2017 17:46

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3921 mal.
Erhielt 4066 Danke für 2220 Beiträge
McFly lebt den Traum

Zitat:
Zitat von Lutz_1983
in 10 days us TV Spot:

https://www.youtube.com/watch?v=98NLzDVJItU

Streu noch Salz in die Wunde.... :D :D
test.jpg
Geschrieben: 25 Apr 2017 18:04

hibb

Avatar hibb

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lilienthal
kommentar.png
Forenposts: 2.176
Clubposts: 63
seit 24.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
132
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 234 mal.
Erhielt 1185 Danke für 614 Beiträge


Zitat:
Zitat von TrondeAkjason;5932426
Aber eine heiße Braut hast du vergessen!
Die ist doch sowieso immer dabei. Das wird erst gar nicht zur Sprache gebracht ;)
Zitat:
Zitat von Arieve
Deshalb sitze ich meist ohne irgendwelche großen Erwartungen, oder geistige Analysetools im Kopf, sondern möchte einfach nur 2 Stunden ein Abenteuer erleben. Manchmal bekomme ich mehr, selten bekomme ich weniger und meistens bekomme iczh genau das geboten.
Es ist ja nicht so, dass ich das absichtlich mache. Natürlich würde ich das gerne ausblenden können, schließlich will ich ja auch Spaß haben, aber bei manchen Filmen ist das eher ein automatischer Reflex. Hätten die Guardians mich abgeholt, würde ich auch gar nicht solche Bilder vor Augen haben und würde in den positiven Reigen miteinsteigen. Dieses "Überwältigen lassen" geht halt nicht auf Knopfdruck ;) Wenn doch, gäbe es ja keine schlechten Filme, sondern nur falsche Erwartungen.

Ich bin aber gewillt Teil 2 eine Chance zu geben. Hab schon 1-2 positive Meinungen gehört, die den Ersten damals auch eher so "meh" fanden.
Geschrieben: 25 Apr 2017 18:15

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3921 mal.
Erhielt 4066 Danke für 2220 Beiträge
McFly lebt den Traum

Ich denke in der Tat Hibb, das die eigene Erwartung eine grosse Rolle in der ganzen Wahrnehmung spielt.
test.jpg
Geschrieben: 25 Apr 2017 18:41

jimmyfloyd

Avatar jimmyfloyd

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Filmszene.de :

http://filmszene.de/filme/guardians-of-the-galaxy-vol-2

6/10

Hmm...die Luft scheint schon raus zu sein.
Geschrieben: 25 Apr 2017 18:45

hibb

Avatar hibb

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lilienthal
kommentar.png
Forenposts: 2.176
Clubposts: 63
seit 24.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
132
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 234 mal.
Erhielt 1185 Danke für 614 Beiträge


Klar kann eine Erwartungshaltung einen Einfluss auf das eigene Urteil haben. Je extremer die Erwartungshaltung, ob positiv oder negativ, desto größer die Beeinflussung. Wenn ich mit riesigen Erwartungen in einen Film gehe und er am Ende "nur" gut war (nach persönlicher Wahrnehmung), dann nehme ich einen guten Film vielleicht sogar als kleine Enttäuschung wahr.

Ich sah den ersten Teil damals in dem Wissen, dass der sowohl bei Fans als auch bei Kritikern sehr gut ankam. Da ich aber nicht der größte MCU-Fan bin, hatte ich trotzdem eher moderate Erwartungen. Am Ende konnte ich den Hype halt nur bedingt nachvollziehen. Ich will die Guardians auch gar nicht schlecht machen, vielmehr hätte ich gerne das gleiche Gefühl gehabt, was die meisten anderen hatten, weshalb ich auch 2 mal mein Urteil mit einer erneuerten Sichtung nachprüfte. Manchmal nervt es ja auch, dass alle etwas toll finden und man selber eher "naja" denkt.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 93 Benutzer und 559 Gäste online.