Geschrieben: 23 Juli 2014 22:33
Gast
Review by El-Mago:
Film: 2/5 Punkte
Bild: 2/5 Punkte
Ton: 2/5 Punkte
Extras: 1/5 Punkte
Mit "Die große Keilerei" startete er
seine Karriere in den USA.
Sein Erfolg als Stuntman, Fight-Choreograph, etc. hatte sich
rumgesprochen, so hatte es zur Folge, dass Amerika nicht lange auf
sich warten lies und man mit Jackie Chan einen Film realisieren
wollte.
Mit der Verpflichtung des Regisseurs Robert Clouse hatte man einen
gestandenen Regisseur inne, der bereits Bruce Lee in dessen
erfolgreichen Film "Der Mann mit der Todeskralle" zum
internationalen Erfolg verhalf.
So wollte man, die Produzenten, auch bei Jackie Chan verfahren und
ihn in den USA einem breiten Publikum bekannt machen.
Leider machten die Produzenten ein paar entscheidende Fehler.
Zum einen verlies man sich auf den Faktor Jackie Chan, dass er es
schon richten würde, denn in der Heimat hat er zu diesem Zeitpunkt
ja immensen Erfolg gehabt, des Weiteren verließ man sich auf den
Regisseur.
Plus die Tatsache, dass man anstelle von Jackie Chan, einen anderen
Stuntkoordinator engagierte.
Weshalb das was Jackie Chan eigentlich kann, nie zur Geltung kommt,
im Film, da er den Restriktionen des Drehbuchs, der Produzenten und
der Tatsache, dass Jackie Chan nicht das machen kann, was er am
besten kann - fighten - unterlegen war.
Das alles bremst den Film ungemein, leider sieht man das auch, denn
für einen Jackie Chan-Film passiert hier viel zu wenig, hinzu
kommt, dass man versuchte mit Klamauk und ein wenig Slapstick den
Film aufzuwerten.
Der Film hätte bei Weitem besser, viel besser sein können.
Wenn nur die richtigen Leute involviert gewesen wären.
Was allerdings gut rüber kommt bei dem Film ist, dass die Settings
der 30er Jahre oft gut rüberkommen, was dann auch echt gut
aussieht.
Ansonsten bietet der Film nicht viel, leider sieht man dem Film
auch an, dass es eine US-Produktion ist.
Schade...
***Seelenlos!***
Story:
Jerry (J. Chan) ist ein junger
US-Amerikaner mit chinesischen Wurzeln, der eigentlich ein ganz
normales Leben führen will. Eines Tages gerät er aber unfreiwillig
zwischen zwei verfeindete Gangsterbanden, die beide von seinen
„Künsten“ Gebrauch machen wollen. Und zwar soll er für sie als
Kung-Fu-Fighter bei der alljährlich stattfindenden „großen
Keilerei“ in Battle Creek ins Rennen gehen. Als sich Jerry weigert,
setzt man Druckmittel ein. Man erpresst seine Familie, seinen
Bruder und entführt sogar seine Freundin. Jerry bleibt keine andere
Wahl als in den Kampf zu ziehen, doch nebenbei hat er schon längst
einen Plan, wie er sich an den Gangstern rächen kann...
(Quelle der Inhaltsangabe: bluray-disc.de)
Das Bild:
Gut ist, dass der Film im Originalformat, 2,35:1, zu sehen
ist.
Die Farbgebung ist ebenfalls schön anzusehen, der Kontrast ist gut
ausgelotet.
Schlecht ist leider, dass das Bild von Unschärfen übersäht ist,
dazu gesellt sich leichtes bis starkes Filmkorn.
Darüber hinaus ist an einigen Stellen Hintergrundflackern zu sehen,
das hat zur Folge, dass das Bild sehr unruhig ist.
Leider hat man zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass man eine
Blu-ray im Player hat, es sieht bestenfalls wie eine hochskalierte
DVD aus.
Schade, dass sich Splendid für die bildliche Umsetzung keine Mühe
gab.
***Willkommen im DVD-Zeitalter!***
Referenz: Nein, eine Frechheit!
Der Ton:
Besonderheit bei der Disc ist, dass es zwei Synchronisationen
gibt.
Zum einen die Kino-Synchro, welche in DTS-HD Master 5.1
aufgespielt, auch wahlweise in DTS-HD Master Audio 2.0 (Stereo),
wie auch die TV-Synchro, diese ist wiederum in DTS-HD Master Audio
2.0 (Stereo) aufgespielt.
Von der Klangqualität hören sich alle Tonspuren gleich
schwach/schlecht an.
Denn, alle Tonspuren sind zu leise aufgespielt, noch dazu ist der
Bass nie im Einsatz.
Minimal, an wenigen Stellen, macht sich ein wenig Dynamik breit,
und zwar bei Szenen mit musikalischer Untermalung.
Ansonsten klingt alles wie bereits erwähnt leise und dumpf, das hat
zur Folge, dass man den Receiver gut aufdrehen muss.
Da der Film eine US-Produktion darstellt, gibt es hier dazu
wahlweise nur den englischen, synchronisierten Ton, welcher
wahlweise in DTS-HD Master Audio 5.1 oder aber in DTS-HD Master
Audio 2.0 (Stereo) aufgespielt wurde.
Welche der synchronisierten, deutschen Tonspuren man präferiert,
ist jedem selbst überlassen.
Es lässt sich festhalten, dass auf tonaler Ebene der Film
enttäuscht.
Das Positive hingegen ist, dass die deutschen synchronisierten
Fassungen/Tonspuren gut sind.
Optional sind deutsche Untertitel zuschaltbar.
***Wie erwartet, schwach!***
Referenz: Nein.
Extras/Specials:
Wie die anderen Filme der "Dragon Edition" so hat auch dieser hier
ein Wendecover.
Das Hauptmenü ist animiert und tonal mit der Musik des Hauptfilmes
unterlegt.
Folgendes ist an Bonusmaterial enthalten:
- Interview mit Jackie Chan (03:24 min.), in SD - optional mit
deutschen Untertiteln
- Hongkong Kinotrailer (02:38 min.), in SD
- US-Kinotrailer (02:28 min.), in SD -
optional mit deutschen Untertiteln
- 8-teilige Trailershow zu weiteren Jackie Chan-Filmen
- 8-teilige Trailershow des Anbieters Splendid Film
Verwunderlich, dass man hier faktisch keine Specials bereitstellte,
zumal der Film sein US-Debüt darstellte.
Das Interview ist hierbei viel zu wenig.
***Was soll das?***
Referenz: Nein!
Laufzeit des Filmes: 1:36:10 Std. (ungeschnittene R-Rated
Fassung)
Fazit:
Das einzig Gute an dem Film ist, dass Jackie Chan teilnimmt.
Leider kommt er bei seinem US-Debüt rein gar nicht zur Geltung,
bzw. zur Entfaltung.
Rückblickend fragt man sich, was die Macher sich bei Entstehung des
Filmes dachten, denn man hat den Eindruck, dass sie nicht einen
Film mit Jackie Chan sahen als sie ihn engagierten.
Handwerklich ist der Film leider nur durchschnittlich, da er auch
so lieblos runtergekurbelt aussieht.
Der Filmtitel suggeriert einem hier einen richtig guten
"Fight-Film", was leider nicht der Wahrheit entspricht.
Die Bildqualität bewegt sich brav und artig auf DVD-Niveau,
Gleiches gilt auch der Tonqualität.
Da ist aber zu erwähnen, dass es klasse ist, dass man hier beide
Synchros auf die Blu-ray packte - löblich!
Wie bei den anderen VÖs der "Dragon Edition" so sind auch hier
fehlerhafte Angaben auf dem Back-Cover zu finden.
Das betrifft die Laufzeit, wie auch die Tonspurangaben.
Die Laufzeit beträgt 96 Minuten (und nicht wie auf dem Cover zu
lesen 97 Minuten), die Tonspuren sind auch nicht in Mono
aufgespielt, sondern in Stereo zu hören.
Es bleibt einem nur noch zu sagen...
***...dass der Film für Komplettisten ist!***
Artverwandte Filme: Der Mann mit der Todeskralle, Rumble in
the Bronx
Geschrieben: 24 Juli 2014 07:45
Steeljunkie
Blu-ray Freak
Aktivität:
Schön geschrieben aber Enter the Dragon und Rumble in the Bronx im
Vergleich zu diesem sehr schwachen Streifen...da liegen Welten,
wenn nicht gar Universen dazwischen;)
Geschrieben: 24 Juli 2014 07:47
Gast
Zitat:
Zitat von John Woo
Schön geschrieben aber Enter the Dragon und Rumble in the Bronx im
Vergleich zu diesem sehr schwachen Streifen...da liegen Welten,
wenn nicht gar Universen dazwischen;)
Deshalb ja nur "artverwandt". ;)
Das passt schon.