Blu-ray Forum → Forenregeln / Hilfe & Support → bluray−disc.de Feedback → bluray−disc.de Hilfe & Support
Gestartet: 28 Juni 2014 11:04 - 0 Antworten
Kann ich eine Blu-ray mit Kopierschutz brennen?
Wollte 14 Urlaubsvideos für die Verwandtschaft brennen, aber
kopieren sollen die die die auf keinen Fall. Ist für circa 30 Leute
gedacht, da weiß man nie so recht was die damit machen. Ich will
keine Filme oder so brennen, ausschließlich selbst erstellestes
gefilmt mit Canon XF100. In welchem Format weiß ich noch nicht,
suche noch die beste Lösung aus Kompatibilität, Qualität und
Größe.
Wie kann ich die Qualität von einer selbst gebrannten
Blu-ray mit einem LG BH16NS40 Laufwerk überprüfen? Opti
Drive Control funktioniert damit nicht.
Entsteht ein Qualitätsverlust wenn ich von der Kopie
einer Kopie wieder eine Kopie erstelle? Oder wird die
wirklich 1:1 kopiert, sofern es sich um exakt den gleichen Rohling
handelt?
Ist das Laufwerk LG BH16NS40 noch gut, oder sollte ich
was anderes kaufen? Habe die aktuelle Firmware dazu und
verwende immer die aktuelle Version von ImgBurn.
Sind die CMCMAG-BA5-000 Rohlinge empfehlenswert?
Blu-ray Forum → Forenregeln / Hilfe & Support → bluray−disc.de Feedback → bluray−disc.de Hilfe & Support