Review by El-Mago:
Film: 3/5 Punkte
Bild: 3/5 Punkte
Ton: 2/5 Punkte
Extras: 5/5 Punkte (Referenz)
"Superfighter", auch unter dem Titel
"Projekt A" bekannt, war in China 1983 ein kassenträchtiger Film,
spielte er doch über 30 Millionen US-Dollar ein, zudem leitete er
die Ära des Dreigstirns Jackie Chan, Sammo Hung und Yuen Biao ein,
die man nach "Superfighter" auch in weiteren Filmen in dieser
Kombination zusammen sah.
Bei "Superfighter" sieht man wieder viele der Dinge, die er selber
liebt: Slapstick, Humor, Action, plus die dazu gehörigen
Fights.
Unter Filmhistorikern gilt "Superfighter" als der wichtigste und
persönlichste Film, da er aus dem Schatten von Lo Wei treten
konnte, der auch mit Bruce Lee zusammenarbeitete, diesen förderte -
Jackie Chan jedoch nicht, obwohl er mit ihm öfter
zusammenarbeitete.
Mit "Superfighter" ging Jackie Chan seinen eigenen Weg, festigte
seine Handschrift als Regisseur.
Durch den Erfolg von "Superfighter" entschloss sich Golden Harvest
(Produktionsfirma) wieder mit ihm arbeiten zu wollen, ursprünglich
wollte Regisseur Lo Wei das auch zusammen mit Golden Harvest, doch
gab es da Schwierigkeiten der rechtlichen Art, sodass das nicht
funktionierte.
So kam es, dass Raymond Chow auf den Plan trat und er sich stark
machte, mit einer anderen Marschrichtung, Jackie Chan
zurückzuholen.
So war es auch Jackie Chan, der der erste Darsteller war, der 1
Million US-Dollar verdiente für sein Mitwirken in einem Film.
Die Drehzeit zog sich auf knapp eineinhalb Jahre hin, was auch
daran lag, dass Jackie Chan viel Wert auf Authentizität lag, das
ist bei einem Film der im Hongkong des 19. Jahrhundert spielt auch
nicht immer einfach.
So war Jackie Chan beispielsweise bei der Militärpolizei dabei, bei
deren Arbeit, etc., nur um sich so zu bewegen, zu denken und zu
handeln wie eben diese.
Das alles schlägt sich auch im Film wieder, bei dem man sieht, wie
gut er ist, handwerklich aber auch was die Fights betrifft.
"Superfighter" ist für die damalige Zeit recht aufwendig inszeniert
und auch dadurch bleibt der Film einem positiv in Erinnerung.
Das Ende ist fantastisch...
***Edler Film!***
Story:
Da es häufig zu Übergriffen durch
Piraten kommt, denen man meist hilflos ausgeliefert ist, soll die
Crew des Matrosen Jackie (J. Chan) aufgelöst werden. Damit will
sich dieser jedoch nicht abfinden, weshalb er sich gemeinsam mit
einem Polizeibeamten an die Spur der Piraten heftet, um ihnen ein
für alle Mal das Handwerk zu legen...
(Quelle der Inhaltsangabe: bluray-disc.de)
Das Bild:
Das Bild liegt im Cinemascope-Format, 2,35:1.
Schön an der Bildqualität ist, dass das Bild bei den taghellen
Szenen seine Stärken ausspielt, auch wenn Luft nach oben
besteht.
Jedoch sieht das alles gut aus, ebenso gesellt sich der gute
Kontrastwert, der gerade bei den Szenen die ausgeleuchtet sind gut
ausgelotet ist.
Tiefenschärfe ist leider gar nicht vorhanden.
In Szenen die einen dunklen Hintergrund zu verzeichnen haben, ist
das Bild rauschig, von leichtem bis starkem Rauschen hat das Bild
alles zu bieten.
Verschmutzungen sind nicht auszumachen.
Die Farbwiedergabe ist gut, könnte aber besser sein.
Eine Überholung der Bildqualität wäre schön gewesen.
***Zwischen DVD-Niveau und Blu-ray-Niveau ist alles dabei!***
Referenz: Nein.
Der Ton:
Wahlweise ist der Ton in DTS-HD Master Audio 5.1 oder aber in
DTS-HD Master Audio 2.0 Stereo abrufbar.
Das gilt sowohl für die deutsche Synchronisation, wie auch für den
kantonesischen Originalton.
Zu präferieren ist, wie schon bei "Superfighter 3", die
Stereo-Tonspur, da diese sich nicht so blechern anhört, wie die
5.1-Tonspur.
Hinzu kommt, dass die Stereo-Tonspur sich im Allgemeinen besser
anhört, sauberer und auch direktionaler.
Der Bass/Tiefton ist bei beiden Tonspuren gleich schwach, kommt nur
selten zum Einsatz, von der fehlenden Räumlichkeit ganz zu
schweigen.
Die deutsche Synchronisation ist die damalige, gute und passende
Synchronisation.
Optional sind deutsche Untertitel zuschaltbar.
***Indiskutabel!***
Referenz: Nein.
Extras/Specials:
Ein Wendecover ist gegeben.
Das Hauptmenü ist animiert und tonal mit der Musik des Filmes
unterlegt.
Folgendes ist an Sepcials auf der Disc enthalten:
- Audiokommentar mit Hongkong-Film-Experte Bey Logan - ohne
optionale deutsche Untertitel
- Making of (76:39 min.), in SD - optional mit deutschen
Untertiteln
- Outtakes (02:02 min.), in SD - ohne optionale deutsche
Untertitel
- 3 Deleted Scenes (10:08 min.), in SD - optional mit deutschen
Untertiteln
- Interview mit Yuen Biao (18:07 min.), in SD - optional mit
deutschen Untertiteln
- Interview mit Stuntkoordinator "Mars" (15:26 min.), in SD -
optional mit deutschen Untertiteln
- Interview mit Musikkomponist Michael Lai (17:27 min.), in SD -
optional mit deutschen Untertiteln
- Interview mit Wing Chun-Großmeister Lee Hoi-San (22:04 min.), in
SD - optional mit deutschen Untertiteln
- Interview mit Dick Wei (13:57 min.), in SD - optional mit
deutschen Untertiteln
- Chinesischer Kinotrailer (03:57 min.), in SD - optional mit
deutschen Untertiteln
- Deutscher Kinotrailer (01:58 min.), in SD
- 8-teilige Trailershow zu weiteren Jackie Chan-Filmen
- 8-teilige Trailershow des Anbieters Splendid Film
WAHNSINN!
Herausragend, was Splendid Film hier aufwartet, das liegt vor allem
dem hohen/großen Informationsgehalt.
Man erfährt hier wirklich alles Wissenswertes zu dem Film
"Superfighter", auch ist wieder der Audiokommentar zu
empfehlen.
***Erlesen!***
Referenz: Ja!
Laufzeit des Filmes (deutsche Kinofassung): 1:32:59 Std.
(geschnittene R-Rated Fassung)
Laufzeit des Filmes: 1:46:07 Std. (ungeschnittene R-Rated
Fassung)
Anmerkung: Bei der ungeschnittenen Fassung
gibt es Szenen, die im Originalton belassen wurden und mit
deutschen (werden automatisch eingeblendet) Untertiteln versehen
wurden.
Fazit:
Heute wie damals ein klasse Film der durch die edlen Fights zu
glänzen weiß, man sieht wie Jackie Chan hier voll bei der Sache ist
und es macht Spaß dem Treiben zuzuschauen, das gilt auch für Sammo
Hung.
Auf bildlicher, wie auch auf tonaler Ebene ist das hier Gezeigte
leider enttäuschend.
Das Bild ist wirklich durchwachsen, es gibt gute Momente, wie auch
schwache Momente beim Bild.
Der Ton ist leider schlecht, hier ist einzig die Original-Synchro
zu erwähnen die sehr gut ist.
VORBILDLICH ist der Bonusbereich!
Er stellt alle zufrieden und ist informativ von Anfang bis
Ende.
Wirklich top, was hier alles zusammengetragen wurde.
Unbedingt reinschauen!
***"Superfighter" ist super!***
Artvewandte Filme: Die große Keilerei, Drunken
Master II