Geschrieben: 22 Juni 2014 15:32
Story: 5/5
Bild: 5/5
Ton: 5/5
Extras: 2/5
Anime in der Zukunft oder einer alternativen Realität gibt es
viele, das sogenannte „Sci-Fi“ Genre erfreut sich zu Recht großer
Beliebtheit, auch in Hollywood. Mit „Psycho Pass“ ist vor kurzem
ein Vertreter erschienen der uns eine düstere, computergesteuerte
und von Maschinen abhängige Welt zeigt wie sie vielleicht
irgendwann sogar in Wirklichkeit aussehen könnte.
Die Thematiken und die Story, bzw. der Aufbau von „Psycho Pass“
sind schon dahingehend interessant das eben diese Modernisierung,
diese Welt der Überwachung nicht nur dargestellt sondern auch
hinterfragt wird? Was passiert wenn wir unser Leben der
Verantwortung von Maschinen in die Hand legen? Wenn Chips, Kabel
und künstliche Intelligenzen ohne menschliches Bewusstsein,
Toleranz oder andere Sichtweisen als Richter fungieren? Diese
rechnen sich aus unser Leben zu therapieren, kontrollieren oder
unser Leben zu beenden? Und vor allem was passiert wenn diese einen
Fehler beinhaltet oder sogar gehackt wird?
Es sind die vielen Fragen die „Psycho Pass“ und seine Welt so
interessant machen, daher ist auch die Herangehensweise, nämlich
die aus der Sicht von Polizei Neuling Akane Tsunemori, genau die
richtige & eine mit der wir uns selber identifizieren können.
Jemand der nicht alles toleriert, Dinge hinterfragt und eben nicht
nur nach den Modifizierungen der Gesellschaft handelt. Eine die
perfekt organisierte Welt die & mithilfe seiner Kontrolle
nichts dem Zufall überlässt. Doch diese Fassade bekommt schon bald
Risse Wie lange wird so ein Charakter in dieser Welt bestehen
können?
Hier wären wir schon wieder bei einer nächsten Frage und diese wird
zusammen mit allen anderen auch beantwortet, diese
Gesellschaftskritik ist aber nur eine der großen Stärken.
Eine weitere ist das gesamte Szenario das in düsteren, kalten
regnerischen Bildern dargestellt wird, zudem haben wir noch
Charaktere die nicht auf den ersten Blick zu durchschauen sind. Es
werden in den jeweiligen Episoden einzelne „Fälle“ als auch
Zusammenhänge behandelt sodass sich durch jede Erzählung ein roter
Faden zieht. Oftmals sind es Hintergründe oder auch Erinnerungen
wobei man währenddessen der Auflösung immer ein Stück näher
kommt.
Das „Civil-System“ ist dabei natürlich eine der Hauptgründe, dessen
Vorstellung ist gleichzeitig beängstigend wie auch genial. Der
Mensch ist kein Individuum mehr sondern nur noch eine Kombination
von Zahlen & Daten, das spiegelt unsere heutige Gesellschaft
hervorragend wieder. Somit ist es nicht verwunderlich das die
einzige erlaubt Schusswaffe des Amts für öffentliche Sicherheit ein
„Dominator“ ist der je nach Wertung des Psycho Passes eines
Verdächtigen wertet und die Munition freigibt, sperrt über Tod oder
nur eine Betäubung des Ziels entscheidet. Die einzige Entscheidung
die das Gerät nicht treffen kann, ist es überhaupt zu
schießen.
Auch die Darstellung der Gewalt wird hier deutlich gezeigt, sowohl
in der Ausführung als auch in der Folge das bezieht sich auf
blutige Spitze oder auch die psychische Belastung.
Die mentalen Eigenschaften, Instabilität als Schwäche und
potenziellen Gefahrenfaktor.
Die Serie wurde im Übrigen von dem Animationsstudio Production I.G.
produziert, die sich für hochklassige Anime wie „Eden of the East“
oder „Ghost in the Shell“ verantwortlich zeigen. „Psycho Pass“
reiht sich natürlich direkt dort ein und so ist es nicht
verwunderlich das bereits 2 Kinofilme, eine fortsetzende zweite
Staffel und sogar einen Manga in Planung bzw. in Japan schon
erhältlich sind. Animationen, Charakterdesign, Hintergründe und
auch der Soundtrack sind qualitativ echt klasse. Besonders das
erste Ending von Egoist und dem Titel „Monster without a Name“ hats
mir echt angetan.
Die deutsche Lokalisierung ist wie bei vielen anderen aktuellen
Anime aus dem Hause Kazé gelungen, Julia Stoepel als Akane, Jaron
Löwenberg als Shinya Kougami, Felix Spieß als Ginoza, Axel Lutter
als Masaoka oder Tim Knauer als Shougu Makishima. Man muss wirklich
sagen, dass der gesamte Cast eine hervorragende Arbeit leistet und
eben auch passend besetzt wurde. Somit der Anime auch auf Deutsch
ein echtes Highlight.
Fans des japanischen Originaltons kommen natürlich auch auf ihre
Kosten.
Bild: Das Bild der Blu-Ray ist hervorragend, es bringt das
dystopische Setting wirklich perfekt ins Heimkino, besitzt eine
optimale Schärfe und ist sehr detailliert. Auch wenn die Farben
generell recht düster sind & verwaschen wirken ist die Blu-Ray
trotzdem lohnenswert.
Ton: Der Ton in serientypischem DTS-HD MA 2.0. ist sowohl in
Deutsch als auch im japanischem ebenfalls sehr gut, vor allem der
Soundtrack sticht heraus. Dialoge und Abmischung sind ebenfalls
optimal.
Extras: Als Extra bekommen wir in Volume 1 einen Sammelschuber
& ein Poster, in den nachfolgenden jeweils 3 Postkarten.
Desweiteren die jeweiligen Openings & Endings ohne Credits.
Hier hätte ich persönlich ein Booklet oder „Making-Of“ – Beiträge
weitaus interessanter gefunden.
Abschließend lässt sich sagen das mit „Psycho Pass“ jeder auf seine
Kosten kommt, die Story ist durchgehend spannend, die
Animationsqualität ist hervorragend und auch die deutsche Umsetzung
ist gelungen. Für mich persönlich ist der Anime sowohl ein echtes
Highlight, als auch eine Neuentdeckung.
Geschrieben: 16 Feb 2015 00:08
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 69
seit 26.09.2011
Panasonic TX-L37GW20
Panasonic DMP-BD65
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
Danke für die Rezension!
Absolut cooler Anime! Hat mir Spaß gemacht und steht in meinem
Ranking ganz weit oben!
Gruß
Plastik
Geschrieben: 16 Feb 2015 16:33
Ich fand den Anime auch sehr, sehr gut - hatte ja hier die
Rezensionen gemacht. Speziell für Blade-Runner-Fans würde ich die
Serie sehr empfehlen. Meiner Meinung nach einer der besten
Sci-Fi-Anime: Nicht zu überdreht, sehr gute Charaktere und
spannende Story mit schönen Animationen. Kann dem Review da nur
voll recht geben!
Geschrieben: 25 Feb 2015 08:27
Bin gespannt ob Kazé auch den Kinofilm bringt! :D
Filme sind beim Publisher momentan etwas "rar".
Geschrieben: 25 Feb 2015 08:29
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.381
Clubposts: 29.696
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
25
Bedankte sich 27447 mal.
Erhielt 32548 Danke für 14107 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub
Nicht zu vergessen, Season 2 ist ebenfalls erwünscht :D
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich