Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Welche 7,1 Komplettanlage?

Gestartet: 23 Feb 2008 14:37 - 21 Antworten

Geschrieben: 23 Feb 2008 18:17

Captain-Future78

Avatar Captain-Future78

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamm Westf
kommentar.png
Forenposts: 1.076
Clubposts: 164
seit 06.01.2008
display.png
Panasonic TX-P50S10E
beamer.png
Sanyo PLV-Z2
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon startet am 26. März 2012 sein "buntes Media-Osternest"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 64 mal.
Erhielt 121 Danke für 80 Beiträge
Captain-Future78 ..trotz aller guten Vorsätze, bin ich zu selten hier!

Zitat:
Zitat von Perdikkas
Ich denke das sollte für meinen 22m² Raum mehr als genügen^^

auf jeden Fall :D:D

das System habe ich auch schon ins Auge gefasst ;)
neu.jpg

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV Panasonic TX-P50 S10 Beamer Sanyo PLV-Z2 BD Sony PS3
AV
Yamaha RX V471 LS Teufel Concept R2

Mein Wohnkino

Geschrieben: 23 Feb 2008 18:36

jjurrpf

Avatar jjurrpf

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo,

ich kann dir/euch den Onkyo 605 nur empfehlen! In dieser Preisklasse ist überhaupt nichts vergleichbares zu finden!
Bin mit diesem Gerät mehr als zufrieden!

Zu den Boxen kann ich nicht viel sagen - bestelle mir demnächst aber die Teufel Concept S....die sollen ganz gut sein (und sehen meiner Meinung nach auch sehr gut aus).

Gruß,
JJURRPF
Ausstattung:
Panasonic 50VT20EA
PS3
Onkyo 605
Teufel Concept S



Geschrieben: 25 Feb 2008 19:33

Gast

Ich selber nutze Teufel Theater System auf 7.1 gerüstet über den Jamaha RX-V 1600. Für mich reicht DTS und DolbyDigital noch aus!
Bisher hatte ich keine Möglichkeit mal die neuen Soundformate zu hören?
Ob das jetzt wirklich der große Hammerunterschied ist??
Wer schon hat, der möge berichten!

grüsse

Geschrieben: 25 Feb 2008 19:47

jjurrpf

Avatar jjurrpf

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zu den neuen Tonformaten kann man wahrscheinlich nicht viel sagen,da sie soweit noch kein Player als True-HD weiterleitet,sondern als PCM - Stream an den Receiver weitergibt.

Würde mich aber auch sehr interessieren, wie der "neue" Ton ist...
Ausstattung:
Panasonic 50VT20EA
PS3
Onkyo 605
Teufel Concept S



Geschrieben: 25 Feb 2008 20:01

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hallo jjurrpf,
herzlich willkommen hier im Forum; ich muss dich mal ein klein wenig korrigieren: es gibt mittlerweile einige Player, die die "neuen" Tonformate weiterreichen - via HDMI als Bitstream (wir bereiten gerade in der Technik eine Übersicht vor, bitte noch um ein paar Tage Geduld). Wenn ein Player die als PCM (das ist KEIN Stream) weitergibt, so ist das quasi perfekt .. LPCM ist die gleiche Information wie in Dolby TrueHD oder DTS HD Master Audio - nur bereits ausgepackt!

Aber grundsätzlich gilt immer und überall bei den neuen Tonformaten: auch wenn ein Player nur Dolby Digital + und DTS HD beherrscht, so ist das besser als auf DVD. Und weiterhin macht den Hauptanteil am Klang der Mann am Mischpult - es ist insofern leider kaum möglich, verlässlich und unparteiisch die Tonarten zu vergleichen. Wenn der will, klingt Dolby Digital besser als DTS HD Master Audio ..

Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 25 Feb 2008 20:19

cat

Avatar cat

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
HAMBURG
kommentar.png
Forenposts: 555
Clubposts: 328
seit 23.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PA60E
beamer.png
Panasonic PT-AE4000E
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Appleseed
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 32 Danke für 21 Beiträge
cat Heimkino ist fertig!

Also mein DMP-BD30K kann dies hier

Dolby Digital/Dolby Digital Plus Decoder -> Bitstream output using required HDMI™ connection
Dolby True HD Decoder -> Bitstream output using required HDMI™ connection
DTS/DTS-HD High Resolution/Master Audio Decoder -> Bitstream output using required HDMI™ connection

und wenn ich auf die PCM uncompressed Spur gehe dann bummst und rummst das ganze aber noch mal ne runde heftiger und voller.


Panasonic: TH-42PV60EH, PT-AE4000E, BD30 (A), BD65 (B) • Denon: DVD 2930 • Yamaha: RX-V3900 • AppleTV • Logitech: Harmony 900 • nubert: NuBox Set 481
Geschrieben: 25 Feb 2008 22:14

Gast

Zitat:
Aber grundsätzlich gilt immer und überall bei den neuen Tonformaten: auch wenn ein Player nur Dolby Digital + und DTS HD beherrscht, so ist das besser als auf DVD. Und weiterhin macht den Hauptanteil am Klang der Mann am Mischpult - es ist insofern leider kaum möglich, verlässlich und unparteiisch die Tonarten zu vergleichen. Wenn der will, klingt Dolby Digital besser als DTS HD Master Audio ..
Gut zu wissen. Dann ist es nicht zwingend notwendig umzusteigen!
danke!

grüsse
Geschrieben: 26 Feb 2008 09:23

jjurrpf

Avatar jjurrpf

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo,

danke für die Infos - dann kann ich ja getrost auf das Update für die PS3 warten, wenn der Unterschied nicht so gravierend ist.

Gruß aus Kassel
Ausstattung:
Panasonic 50VT20EA
PS3
Onkyo 605
Teufel Concept S



Geschrieben: 17 März 2008 20:44

Perdikkas

Avatar Perdikkas

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Graz
kommentar.png
Forenposts: 42
seit 31.01.2008
display.png
Samsung LE-46F86BD
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Oscar-Preisträgerin Natalie Portman in „Black Swan“ im Juni auf Blu-ray Disc
anzahl.png
Perdikkas gibts in Wien einen BD Stammtisch?

Und wie sieht das aus wenn ich meine Teufel Concept G 7.1 Anlage mit der PS3 verbinden will ? Ist das so überhaupt möglich ohne zusätzlichen Receiver ? Da die PS3 ja nur HDMI oder den optischen Ausgang als Audio Out anbietet muss da ja was dazwischen geschaltet werden.

Billigste Lösung wäre da angeblich ne Decoderstation von Teufel selbst, für 130 € - die wird optisch mit der PS3 verbunden und gibt dann 5.1 Sound aus. Wäre in meinen Augen nur ne Übergangslösung...

Hatte ja ursprünglich vor mir einen Onkyo TX-SR605 und bessere Boxen zu besorgen, bei meiner aktuellen Finanzlage aber ist mir das doch etwas zu teuer. Und ist der TX-SR605 für mein Concept G nicht völlig überdimensioniert?
Aber ich hab durchaus vor, später, wenn wieder Geld in der Kasse ist, auf nen besseres Surroundset umzusteigen, und dann wäre es schon recht praktisch wenn der Onkyo schon bereitstehen würde.

Fragen über Fragen - habt ihr ne Idee ?
Onkyo Receiver kaufen und damit erstmal das Concept G befeuern?
Oder die Übergangslösung mit 5.1 Decoderstation?
Oder gibts noch andere Möglichkeiten?
Home Cinema Equipment:
Samsung LE-46F86BD (streifenfrei nach Firmware Update)
PS3 40GB | Onkyo TX-SR605 | Teufel Concept G 7.1

Gaming PC:
Core 2 Quad 6600 | 4GB RAM | Gigabyte P35-DS4 | Zotac GTX 275 | Creative Xtreme Gamer | 3 x 500GB Samsung HDD
Geschrieben: 17 März 2008 21:58

cat

Avatar cat

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
HAMBURG
kommentar.png
Forenposts: 555
Clubposts: 328
seit 23.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PA60E
beamer.png
Panasonic PT-AE4000E
player.png
Panasonic DMP-BD30
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Appleseed
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 32 Danke für 21 Beiträge
cat Heimkino ist fertig!

Zitat:
Onkyo Receiver kaufen und damit erstmal das Concept G befeuern?

ich hab nen Yamaha RX V2700 und Concept R und das geht absolut, ich warte auch bis ich mal wieder etwas über habe, dann kommt wohl ein System 5 ins Haus.


Panasonic: TH-42PV60EH, PT-AE4000E, BD30 (A), BD65 (B) • Denon: DVD 2930 • Yamaha: RX-V3900 • AppleTV • Logitech: Harmony 900 • nubert: NuBox Set 481


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 10 Benutzer und 4849 Gäste online.