Ich glaube das perfekte Beispiel einer grandiosen Trilogie wurde
mit
Indiana Jones bereits genannt. Bei mir reiten
sie bis heute noch in den Sonnenuntergang und erlebten keine neuen
Abenteuer mehr.
Herr der Ringe ist natürlich auch ein
Top-Beispiel, wobei hier natürlich die ganze Konzeption auf drei
Teile hinaus lief. Ähnliches haben wir ja bei
Krieg der
Sterne, wo das Konzept der beiden Sequels auch schon
stand.
Fluch der Karibik hat auch eine super Trilogie.
Ich werfe auch noch
SAW in die Runde. Teil 1-3
waren einfach super. Mit Abstrichen würde ich auch noch
Matrix nennen. Damals etwas enttäuscht, schaue ich
heute die wahre Reihe gerne hintereinander weg. Man merkt nur
deutlich den Unterschied zwischen dem grandiosen ersten Teil und
dann den beiden Nachfolgern. Und auch
Scream würde
ich noch als gelungene Trilogie nennen, auch wenn hier der dritte
Teil (ähnlich wie bei
Terminator oder
Alien) merklich schlechter war. Ach und
Stirb Langsam ist auf jeden Fall noch zu nennen.
Die Trilogie ist einfach mega. Und nicht unerwähnt bleiben sollte
natürlich
Der Pate. Ja der späte dritte Teil
konnte nicht mehr anknüpfen aber als heute schaut man die Filme nur
als Gesamtwerk.
Das sind an sich auch die Reihen die bei mir im Player immer wieder
rotieren.
Wo von ich gerne einen dritten Teil gesehen hätte, der aber nie
kam: ganz klar
Ghostbusters. Und auch Burtons
Batman-Trilogie. Beides sind bis heute
unvollendete Werke. Das selbe haben wir bei den
Gremlins. Und an neueren Sachen haben wir dann
irgendwie auch
Kill Bill. Ja das Ende war super
aber seitdem die Idee eines dritten Teils der 20 Jahre später
spielen sollte existiert, hatte ich immer drauf gehofft. Die
Rückkehr Q.T.'s Muse Uma Thurman UND es würde nicht als separater
Q.T. Film gezählt werden und wir hätten somit noch zwei Filme nach
der 10 Filme Regel bekommen. Sehr schade auf jeden Fall.
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen
Zeitgeists
